Get your Shrimp here

30L Pflanzen/Garnelen Cube

schade dass sie noch nicht so verbreitet ist :(
die würd mir schon sehr gut gefallen für mein Cube :)
 
süß :D und die kleine hast du schon 1 Jahr?
 
Ui, die Eriocaulon setaceum ist ja super hübsch! Schade, dass sie nur in Weichwasser haltbar ist!

Respekt, weil ich mir die 23 Seiten durchgelesen habe?:hehe: Das war sehr unterhaltsam und hat Spaß gemacht, dümmer bin ich dadurch gewiss auch nicht geworden! Das ist echt ein wunderschöner Thread!:tt1:
 
Hallo,

die Scheibe ist auch gegen das viele verdunsten vom Wasser gut.
 
stimmt Ute aber das ist bei mir nur minimal und wird dann gegebenenfalls mit reinem Osmosewasser aufgefüllt. Ein weiterer Vorteil der Scheibe wäre, dass die Garnelen nicht raushüpfen aber irgendwie haben die momentan keinen Drang das Becken zu verlassen.
 
ICH würde auch in deinen Becken bleiben!:)
 
Dann würdest Du bei Henning aber nicht viel zu essen bekommen :D
 
stimmt, die Bewohner sind alle mehr oder weniger selbstversorger, gefüttert wird nur bei Foto terminen!
 
Kurze Doku zum Marsupilami ausdünnen und wozu man einen Sandflattener nutzen kann.

P6031886.jpg




Mit dem Sandflattener die Verweigungen entlang des stückes welches man entfernen möchte durchtrennen (Spachtel geht auch)

P6031892.jpg



Das Polster vorsichtig aus dem Bodengrund lösen und Kies aus den Wirzeln abschütteln

P6031893.jpg


Fertig

P6031898.jpg
 
Sauber. Welche Pflanze ist das genau? Verkaufst du das Stück?

Ach ja, ich warte noch auf die Bio co2 doku :rolleyes: soll nicht aufdringlich wirken ;)

Gruß, Fabian
 
Hallo Fabian,

die Co2 doku kommt noch, habe keine Hefe da...Die Pflanze ist Marsilea hirsuta mit ein wenig Elatine triandra durchwachsen und das Stück ist schon versprochen (schick mir einfach ne PN)
 
Die Marsilea hirsuita ist ein wunderschönes Pflänzchen! kann ich nur empfehlen.
 
Ach Mensch Henning, ich werde immer richtig grün vor Neid, wenn ich dein Becken sehe! :pray:

Ehrlich gesagt hatte ich schon überlegt, ob ich dich mal frage, ob du etwas Marsilea abzugeben hast, aber irgendwie hab ich mich nicht getraut :censored:
Meine paar Blättchen die ich im Becken habe, sind irgendwie zu geizig mit weiteren Trieben und das ein oder andere Blatt sieht auch etwas komisch aus ...
 
Dann wird das also ein Artbecken!
 
Ich hätte mal eine Frage im Zusammenhang mit dem eigentlichen Thema:
Was machst du mit bzw. gegen die Algen?
Sind die wirklich nur auf dem Perlmoos?
Wie sieht es bei dir ansonsten mit Algen aus? Z.B. an den Scheiben. (Naja, mehrere Fragen...)

LG Levke
 
Danke Levke, dachte schon ich müsste mir ein größeres Aquarium zulegen...

Fadenalgen befinden sich tatsächlich nur auf dem Perlmoos (sichtbar) und entstehen bei mir nur wenn zuwenig No3 im Wasser ist bei gleichzeitig zuviel Eisen. Eine geeignete Gegenmaßnahme ist also das aufdüngen mit Nitrat, den genauen Wert müsste ich allerdings malwieder ermitteln (bin zu Faul für diese Tröpchentests)

Neben den Fadenalgen hatte ich zu Anfang immermal etwas Punkt und staubalgen auf den Scheiben, hat sich aber mittlerweile gelegt. Bei zuviel eisen habe ich außerdem recht schnell Rot- und Bartalgen, da meine ich einen Zusammenang mit schwach chelatiertem Eisendünger zu erkennen.
 
Danke Levke, dachte schon ich müsste mir ein größeres Aquarium zulegen...
:ausla:

Die ganze Dokumentation mit allen Ratschlägen ist klasse und unbezahlbar, Henning!
Ich hab mich ziemlich genau an Deine Tips gehalten und es funktioniert einfach super :hurray:
Das Wichtigste fürs Pflanzenwachstum ist nach meiner (kurzen) Erfahrung das Osmosewasser & Beesalz, so einen gewaltigen Unterschied hätte ich nicht erwartet!Habe meinen Cube ja mit Leitungswasser gestartet und dann auf Osmose umgestellt, und es ist kein Vergleich!Alles wächst viel schneller, die Farben sind viel satter, und dabei habe ich gar nicht zugedüngt!
Paar Fadenalgen habe ich auch, vor allem am Fissidens und am Flammemoos, doch die sind jetzt durch das gesteigerte Wachstum fast ganz zurückgedrängt worden.
Wer mal gucken will, so siehts bei mir aus:http://www.garnelenforum.de/board/s...e-30LCube-complete-plus&p=1509615#post1509615

Also Henning, vielen Dank für die vielen Supertips, die sind wirklich Gold wert und unbezahlbar! :pray:
 
Zurück
Oben