Henning kommt ausnahmsweise um den "Aufwand" rum, da sich bei meinem Bio-CO² seit fast einer Woche nicht mehr wirklich was getan hat.
So sieht die Flasche mit der Originalmischung bei mir aus, nach gut 6 Wochen.
Ich habe allerdings Tortenguss genommen, der Traubenzucker enthält und den man nicht aufkochen muss, sondern nur kochendes
Wasser drübergießen soll. Da die Originalmischung anscheinend ja auch eine Menge Traubenzucker enthält fand ich die Idee ganz gut.
Also, Waage raus, Zucker abwiegen, den Tortenguss dazu:
Dann den Wasserkocher zwingen 250ml Wasser zu kochen, aufgießen, gut umrühren. In die Flasche füllen.
Und dann die Flasche in den Kühlschrank stellen bis der Guss abgekühlt ist.
Wenn der Tortenguss kalt ist, mit Wasser auffüllen (ich habe lauwarmes genommen, um der Hefe etwas zu helfen, daher auch die Trübung durch den angelösten Tortenguss. Aber Achtung: Die Hefe stirbt so bei 45°C.)
Noch 2 Teelöffel Zucker dazu und einen halben mit Trockenhefe (im Original ist es etwas weniger Hefe), ein bisschen Öl...
...und fertig!
LG Levke