Get your Shrimp here

30L Pflanzen/Garnelen Cube

Moin Max,

also einen Plan mache ich mir selten vorher, wobei ich natürlich schon ein ungefähres Bild im Kopf habe wie das später mal ausschauen könnte.Welche Pflanzen miteinander harmonieren ist ja auch immer von den Ansprüchen der jeweiligen Art und dem Aufwand den man betreiben möchte abhängig. Try and error macht am Anfang aber durchaus Sinn, also zu schauen was wächst und die Pflanzengruppe dann dementsprechend zu ergänzen.
Was mich etwas stört an vielen Scapes, dass sie nur mit sehr viel Aufwand dauerhaft schön aussehen und manche nur für solche Ausstellungen aufgesetzt werden. Viel interessanter finde ich Becken die schon längere Zeit stabil laufen.
 
Also lieber Max, hier mal mein größtes "Scape" (54L Weißglas Becken)

P6102131.jpg

P6102140.jpg

Und die Black Bees aus dem Cube:

bb1.jpgbb2.jpgHCC.jpg
 
Oh man Jackpot würd ich sagen, du hast es echt geschafft!
Der Aufbau ist jetzt zwar nicht so klar strukturiert wie in manch anderen Scapes so von wegen Vordergrund, Hintergrund, etc. aber allein die Farben und Kontraste stell ich mir in live so krass vor. Da braucht man keinen Fernseher mehr..

EDIT: neues wallpaper :) hab mir son aquascape theme gemacht wo ich alle hübschen aqs reinpacke und alle par minuten wechselt dann mein desktop zu nem neuen bild. sind jetzt schon 2 von dir drin :D neben den klassikern von google und flowgrow
 
Die Pflanzen in der Mitte unter der Wurzel sind toll *__*
die hellgrünen wo sich die Blätter einmal nach unten beugen und die andere daneben auch
wie heißen die?

Das Becken sieht so toll aus :) und deine Bilder sind doch gut :)
 
ich will die auch *__*
sehen sehr toll aus :) muss ich gleich mal bei flow grow gucken :D
 
naja hab kh 2
wird nicht klappen oder?
 
Ein Hallo in die Runde :)

Vor einigen Seiten gab es das Thema Moose aufbinden. Neben dem empfohlenen Haarnetz kam von Silvana noch der Tip mit dem Badepoof. Leider erwischt man den oft nur in fiesen Farben.

Mir ist da noch etwas aufgefallen, was ebenfalls hilfreich zum Aufbinden ist. Es handelt sich um sogenannte Knotenkissen (werden nur die Wenigsten kennen). Die sind in der Drogerie im gleichen Regal zu finden wie Haarnetze und haben die Form eines Donuts. Frau pusht damit einen zu kleinen Haarknoten, altertümlich Dutt genannt. Nimmt man das Knotenkissen auseinander hat man robuste Netze, viel fester als ein Haarnetz und etwas dichter als ein Poof. Der Vorteil ist, dass man diese Dinger in schwarz, braun und blond (für uns weniger wichtig) bekommt. Vielleicht interessiert es ja hier den Einen oder Anderen.
 
Neue Bilder und aktuelle Wasserwerte.


GH - 7
KH - 2
pH - 6
Fe - 0,25mg/L
No3 - 10mg/L
Po4 - 0,1mg/L



12062.jpg




1206.jpg
 
Was für ein Unterschied von man das Bild auf Seite 2 vergleicht !
Wirklich tolle Entwicklung / mein Lieblings - Thread.
 
Urwald trifft es wirklich sehr gut! Auch das 54-er ist einfach nur traumhaft, sieht wirklich wie ein Wald aus.
 
Also wenn ich mir so deine Becken angucke und nicht vergeben wäre, würde ich dir glatt einen Heiratsantrag machen :D
Bin mittlerweile ein totaler Fan von deinem Becken geworden.

Wenn ich meine Blaualgen losgeworden bin, mache ich mal ein Foto von meinem 60er Cube und würde dich dann mal darum bitten, mir zu sagen, was ich besser machen könnte.

Heute musste ich auch von meinem Holz den Sauger wechseln, weil dieser nicht mehr gehalten hat (der Ast wurde vorher nicht gewässert). Kam das bei dir auch schon mal vor?
 
Ein großes Dankeschön an Henning, dass ich seine Dokus auf meinem Blog veröffentlichen durfte! :)

Wer alle noch einmal zusammengefasst sehe möchte, der klickt bitte in meine Signatur,

Gruß, Fabian
 
Hallo,

Wow sieht echt gut aus ;)
würde direkt einziehen wär ich eine Garnele

LG janis:)
 
@Dana

Wie lieb!

Blaualgen sind übel aber ein Foto nehme ich jederzeit gerne und Tipps gibts dann auch. Das die Sauger abfallen ist eigentlich nochnicht vorgekommen, nur wenn viel Aufwuchs auf der Scheibe war vielleicht..
 
@ Henning

Werd mal gucken, ob ich noch ein Foto auf der Speicherkarte habe und dann schick ich es dir mal per PN. Ein Neues kann ich im Moment nicht machen, da ich es mit alter Tapete zugeklebt habe, zwecks Dunkelkur.
Komme im Moment auch nicht an den Lap Top ran, weil Männe davor sitzt :arrgw:
 
@henning

Kannst du mir auch noch ein paar Tipps geben? Aq siehe Signatur-Link (auf meinem Blog)

Gruß, Fabian
 
Wunderschön! Und ich bin so begeistert von Deinen flächigen Bodendeckern!!! Bei mir werden die immer von den TDS wieder ausgegraben und ich muss ständig neu einpflanzen, weil sie hochschwimmen... - ob das mit dem Soil zusammenhängt? Weil es da einfach nicht so fest hält?

Wäre ich eine Garnele würde ich auch sofort bei Dir einziehen!!! :)
 
Langsam wird's voll in Hennings Cube :D
Nadine, Du könntest das HCC auch etwas beschweren, einem kleinen Stein oder so, bis es anwächst. Oder Du verbuddelst es wirklich fast komplett im Kies, so dass wirklich nur noch die obersten Blattspitzen rausschauen. So hab ich es gemacht und das HCC ist nie hochgekommen .
 
Zurück
Oben