Get your Shrimp here

30L Pflanzen/Garnelen Cube

Würde sagen, grob geschätzt, ca. 30mg/L. Wobei das durchaus auch etwas mehr sein könnte...
 
Und das stört die Garnelen nicht?
Ist das 20mg/l oder 30mg/l Lösung?
 
Das ist eine China Lösung, deshalb auch die geschätzten 30mg/L. Die Garnelen stört das nicht im geringsten, nicht mal den Nachwuchs scheint das zu beeindrucken..
 
Also das Becken mit dem Phoenixmoos ist ja auch mal der totale Hammer!!!
meins wächst zwar auch, aber bis es so aussieht wie bei dir, hab ich bestimmt schon graue Haare und brauch nen Gehstock :D
 
Find ich immer wieder hammergeil, deine Pötte. Werd ich richtig neidisch... ;)
 
Auch wenn's OT ist, aber warum haben einige Mitglieder einen Totenkopf hinter ihren Namen?
 
Totenkopf? Wer denn, wo denn?
 
@ Dana: das Fissidens wächst bei mir auch schneller in älteren becken, die schon länger laufen und besser in weichem Wasser. (und wer hat einen Totenkopf?)

@ Wolke: dankeschön!
 
Hab wirklich nur ich den Totenkopf gesehen? :confused: War ein weißer Totenkopf auf schwarzem, viereckigen Hintergrund ...
Ich glaube das lag dann an meinem IPhone, mit dem ich zu diesem Zeitpunkt im Forum war.

Wer einen hatte? Unter anderem du Henning, dann noch Wolke und ich glaube Ostseepiratin war das auch noch.
Hab jetzt mal wieder geguckt, aber nun sind se wieder weg ...
 
Neue Bilder:

P6212484.jpgP6212491.jpg
 

Anhänge

  • P6212489.jpg
    P6212489.jpg
    277 KB · Aufrufe: 108
  • 21.06.jpg
    21.06.jpg
    400,2 KB · Aufrufe: 104
E ist wirklich erstaunlich, dass das Becken von Bild zu Bild immer noch besser aussehen kann!
Ganz große klasse!

LG Levke
 
attachment.php

Was hälst du eigentlich davon, wenn ich mal auf einen Abstecher zu dir komme und mir dieses Becken abhole?
Dafür wird ich sogar die paar Hundert Kilometer in Kauf nehmen ;) :D
 
Also wenn ich mir so deine Becken angucke und nicht vergeben wäre, würde ich dir glatt einen Heiratsantrag machen :D
da offenbart sich des Pudels Kern!

Aber liebe Dana, das Becken kannst Du schon haben, allerdings würde ich gerne den Inhalt behalten...
 
Hallöchen!

Die Becken sind wirklich super super schön!!! Wie schaffst du das denn, dass die Moose so schön "rund" wachsen? Steine kann man zum Beschneiden ja herausnehmen aber wie machst du das bei der Wurzel? Gibt das nicht ne ganz große Schwimm-Fissidens-Sauerei?
 
Also, weil ich grad dabei bin, hier noch paar Bilder:


Zuerst mal meine "robuste" Taiwanerin. Die Dame hat vor knapp einer Woche Jungtiere entlassen und ab und an sieht man auch eines, bisher aber leider kein verdächtig gefärbtes..

P6212493.jpg

Dann die Syngonanthus aus verscheidenen Perspektiven. Ein ganz bezauberndes Pflänzchen!

P6212501.jpgP6212520.jpg

Die Eriocaulon setaceum, steht hinten links in der Ecke und wächst sehr langsam...

P6212523.jpg

Das HCC mit Bläschen

P6212503.jpg

Und ein Neuzugang, ein kleiner "needle leaf" Javafarn im Hintergrund sieht man den großen "needle leaf" zu Größenvergleich..

P6212512.jpg
 
Hallo Corinna,

und danke für dein Lob.
Wie schaffst du das denn, dass die Moose so schön "rund" wachsen? Steine kann man zum Beschneiden ja herausnehmen aber wie machst du das bei der Wurzel? Gibt das nicht ne ganz große Schwimm-Fissidens-Sauerei?

die wurzeln liegen alle lose im Becken oder sind "gesaugnapft", lassen sich also auch ganz einfach rausnehmen zum zurechtstutzen, das Fissidens wächst zum Glück auch nicht so schnell, dass ich es öfter als alle 2 Monate schneiden müsste. Und dieses runde Wachstum bekommst Du beim fissidens wenn Du einen rundlichen Stein nimmst und es dort aufbindest, wichtig wäre nur es mindestens einmal zurück zu schneiden und neu zu umwickeln, so bekommst Du den gewünschten kompakten Wuchs.
 
super henning :) wunderschön so wie immer ;)
und mit der Tonina wirds noch schöner :D

die Elatine is toll so saftig grün meine wird auch langsam aber wird von deiner definitiv in den Schatten gestellt ^^
und ich bete dafür dass mein Becken genauso schön wird :x
 
Danke Steffi!

und für die Tonina hab ich extra ein plätzchen freigehalten. Die Syngonanthus macrocaulon wächst eben auch richtig schnell, da kann die S.cf inundatus bei weitem nicht mithalten...
Dein Becken sieht doch jetzt schon richtig gut aus und wenn die Pfalnzen erstmal wachsen, garantiert noch besser.
 
Ich finde gar keine Worte mehr, wie schön ich das Becken finde ( und das will schon was heißen!:D), Du hast einen so tollen eigenen Stil, alles sieht aus, als würde es gerade da wachsen, nicht so gezwungen und "hingepflanzt", und dennoch ergibt es eine perfekte Harmonie. Du bist ein Künstler.
Die Syngonanthus ist eine wunderschöne Pflanze, besonders gut gefällt mir die Aufnahme von oben. Könnte glatt eine Postkarte sein :)
 
Zurück
Oben