Get your Shrimp here

30L Pflanzen/Garnelen Cube

das sieht so toll aus das Becken mit den Sakuras und den Black Bees *__*
hab so ne ähnliche Gestaltung mit meinem SnowWhite Becken vor.

Aber ich wart mal jetzt ab ob der erste Nachwuchs durchkommt wenn er schlüpft.
 
Ich habe mir eben noch mal die ersten Bilder von dem Becken angeschaut.
Das ist unfassbar daß das erst ein Monat her ist, so wie es sich entwickelt hat.
 
Ich bin mal wieder total beeindruckt. Die Becken sehen so super aus - WOW!
 
Gibts nicht eine Möglichkeit die Saugnäpfe zu tarnen ohne dafür Cladophora nehmen zu müssen?
Die Sauger lenken den Blick ab...
 
Hab wieder paar Bilder von Schwangeren Bees (und der "Taiwahn" Bee)


P5151258.jpgP5151266.jpg

Wegen den Saugnäpfen lass ich mir mal was einfallen. Aber ich hab ein Bild von dem Starmoos!

P5151226.jpg
 

Anhänge

  • P5151275.jpg
    P5151275.jpg
    173,3 KB · Aufrufe: 153
Ich hab wohl welches aber das was man da sieht ist jetzt in knapp 3 Wochen gewachsen. Und das scheint auch wieder sehr weiches, saures Wasser zu brauchen. Ist jetzt der 2te Kulturversuch, beim ersten mal hat sichs zwar gehalten ist aber kaum gewachsen. Ne zeitlang gabs das mal von Dennerle, glaube aber dass die den Vertrieb eingestellt haben.
 
mmhhh, saber!
 
Gibts nicht eine Möglichkeit die Saugnäpfe zu tarnen ohne dafür Cladophora nehmen zu müssen?
Die Sauger lenken den Blick ab...

Ich könnte mir vorstellen, dass es mit Süßwassertang auch funktioniert, werd ich auch mal versuchen.Am CO2 Schlauch macht es sich schonmal sehr gut :)

Was ich auch schonmal gemacht hab zum Moos aufbinden: es gibt doch diese "Dusch-Poofs", diese Duschschwämme aus Plastik-Gewebe, wisst Ihr was ich meine?Wenn man da in der Mitte die Schnur rausmacht hat man meterlang Super dehnfähiges Netz, und wenn man ein dunkelgrünes bekommt fällt das Netz kaum auf.

@Henning: klasse Fotos, klasse Garnelen, klasse Cube, wie gehabt :D
 
Aber immer gern :tt1:
 
Jo, Volltreffer, das mit den "Dusch-Proofs". Mache das auch immer so. Die Dinger lassen sich nämlich wunderbar dehnen (-> variable Maschengröße) und bei der Farbauswahl steht auch einiges offen. Leider bekommt man sie recht selten in dunkelgrün.

Hier mal was dazu ausm Flowgrow: http://aquascaping.flowgrow.de/aquascaping/grundlagen/90-riccia-befestigen


Gruß Max
 
Jetzt sieht man die abgeschnittenen Stengel sogar wieder!
Also, wenn du das irgendwann nicht mehr haben magst... :D Ich würds mir sogar abholen!

LG Levke
 
:tt1:

Da kann ich mich nur anschließen :)
 
Kann mich auch nur immer wiederholen - SAGENHAFT SCHÖN!! So einen komischen Schwamm habe ich hier sogar noch irgendwo - in knatschrosa :hehe:
 
Zurück
Oben