Get your Shrimp here

30L Pflanzen/Garnelen Cube

Das ist eine Syngonanthus macrocaulon. :)
Ein sehr schönes Pflänzchen! Angeblich braucht die 1W/l..

LG Levke
 
Hi Swenja,

die nennt sich Syngonanthus macrocaulon und braucht weiches Wasser. Bei dem Licht bin ich am probieren aber 11W sind bei nem 30er Cube auch nicht soviel...
 
Wie schade, da ich mein Wasser nicht verschneide ist der PH Wert leider zu hoch.
Aber schön ist sie :tt1:
 
Das hat sich ganz toll entwickelt. Ich bin nach wie vor begeistert von Deinem Cube :)
 
Bin auch sehr angetan von deinem Arrangement. Danke für die vielen Anregungen. Da hab ich mich doch glatt zu meinem ersten Beitrag hinreissen lassen.

Stefan
 
Heute sind endlich die PRL Red Bees angekommen, momentan werden sie noch seit 4,5 Stunden an die neuen Wasserwerte gewöhnt, dazu tröpfel ich alle 5 min. einen Tropfen Beckenwasser in das Behältniss.
Die Farben der Tiere sind einzigartig, habe selten so klare und dichte Farben gesehen...

Werde die Tiere dann gleich mal einsetzen und Fotos machen.
 
Freu mich schon auf die Fotos:)
Einfach genial dein Cube!
 
Hab die Tiere eingesetzt..

Die Bilder sind natürlich nicht gefotoshopt, die sehen tatsächlich so aus!

P5111116.jpg

Ein frecher brownie-Kerl hat sich gleich an eines der Weiber rangeschmissen, Fotostrecke der Paarung:

P5111100.jpgP5111112.jpgpAARUNG.jpg
 
Ups, was sind das denn für Kreationen? Sehen ja echt witzig aus :D .
 
Das sind PRL Bees! und noch dazu äußerst Robust, zumindest laut der Züchterin...Nur irgendwie bewegen die sich kaum, muss wohl am Transportstress liegen.
 
Ich Lach mich weg.... Du bist plöht!:D
Sehr geil!
 
Moin Henning,

habe deinen Bericht gerade von Anfang bis jetzt durchgelesen: Respekt!!!!! Absolutes Hammerbecken!!! Und der Aufbau echt super von dir beschrieben!! Danke für deine Mühe!!!!
Wie weit bist du eigentlich mit deiner BIO-CO2-Flasche?? Wolltest doch evtl. ne Waschflasche dazwischen setzen?!?

Und mal ehrlich.........deine neuen Neelen sind doch aus Plaste,oder?? ;)

Sonnige Grüße aus Detten

Andreas
 
Danke Andreas und Silvana,

das Bio co2 läuft noch und sobald es fertig ist, wird eine DIY Bio Co2 Mischung gemacht, denke dass ich dann eine Waschflasche zwischenschalten muss wg. der Schaumbildung. Die original Füllung bildet aber keinen Schaum.

Das die aus Plastik sind ist ein übles Gerücht, das hat irgendein Neider in die Welt gesetzt! Das ist eine original Japanische Zuchtlinie!
 
Hi Henning,

war doch nur Spass!! Wusste garnicht, dass das Gerücht besteht......bin doch kein "GerüchteindieWeltsetzer"

Ich mache bei meinem Bio Co2 immer 3-4 Tropfen einfaches Speiseöl mit rein und hatte noch nie Probleme mit dem Schaum. Mache das schon ein par Jahre so und nutze auch keine Waschflasche.

Gruss aus Detten

Andreas.....der um Vergebung wegen der Plaste bittet!!
 
Danke Andreas,

das mit dem Speiseöl werde ich dann mal ausprobieren, sone Waschflasche gefällt mir auch nicht so sehr...

So hab die Garnelen mal gefüttert. Die scheinen Hunger gehabt zu haben, die Karotte war ruck zuck aufgefressen...
 
Ja, Carotinoide sind wichtig bei der Fütterung, sonst werden die Tiere ihre schöne Farbe auf Dauer nicht halten können.:D
 
Ich mache bei meinem Bio Co2 immer 3-4 Tropfen einfaches Speiseöl mit rein und hatte noch nie Probleme mit dem Schaum. Mache das schon ein par Jahre so und nutze auch keine Waschflasche.

Danke Andreas! Die Theorie hab ich auch schon gehabt! Probier ich unbedingt aus!



Genau genommen sind die Roten Caridina sf. bastelius "Strohhalmii", nicht dass sich hier noch Unwahrheiten verbreiten. :D
 
Zurück
Oben