Get your Shrimp here

30L Pflanzen/Garnelen Cube

Wie Süß, wie der kleine Reisfisch auf dem ersten Bild guckt!
Das letzte Bild ist aber nicht jugendfrei, oder geht da nur meine verdorbene Phantasie mit mir durch?:D
 
Hallo? das ist doch alles nur natürlich...

@Levke: Du machst mir alles kaputt... Und Danke nochmal für die tollen Shrimps!!!
 
Hihi, da bin ich ja mal gespannt, wie viele Nachzuchtanfragen Du bekommst... :hehe:
 
Wow, der ganze Beitrag mit ewig viel Beschreibung und traumhaften Bildern. Einfach klasse! Konnte wirklich viel mitnehmen!

Danke und weiterhin guten Gelingen!
 
das mit dem Speiseöl werde ich dann mal ausprobieren, sone Waschflasche gefällt mir auch nicht so sehr...

Ich habe die Bio CO2 Anlagen von JBL auch wieder in Betrieb. Der Tip mit dem Speiseöl funktioniert einwandfrei!
Tschö Waschflasche :reise
 
Das sind ja Hammer-Neelen!! Da muss ich gleich mal googeln, wenn ich meine mühsame Mittagspause hinter mir gebracht habe :D

Das mit dem Speiseöl funzt wirklich......ich schwör!! Aber nur kalt geprestes Olivenöl.......nee..war nur Spass. Einfaches Speiseöl tuts auch.
 
Hi Henning,

ich finde bei Tante google nichts über deine neuen Neelen. Kannst du mir da mal weiter helfen??

Danke und Gruss aus Detten

Andreas
 
Die sind ja schöööön! Meinste, da reicht das 30er Becken, nicht daß sie sich die Antennen kaputt machen :ausla:
 
xDDDD
was ne geile Idee :D

und natürlich sieht dein Cube immer fantastischer aus! :)

nochmals vielen Dank für die Pflanzen ! wachsen richtig super bei mir
auch ohne Co2 :)
 
Wie Süß, wie der kleine Reisfisch auf dem ersten Bild guckt!
Das letzte Bild ist aber nicht jugendfrei, oder geht da nur meine verdorbene Phantasie mit mir durch?:D


Typisch Frauen denken immer nur an das eine:P

@Henning
Wenn du dir das Bio Co2 selbst machst würd mich mal dein Rezept interessieren.

Der Cube sieht übrigens immer besser aus! Deine PRL sind spitze:ausla:

Gruß Peter
 
Zum Tip mit dem Haarnetz:
Haarnetz ist nicht gleich Haarnetz. Ich bin heute an eines mit viel zu großen Maschen (oder wie nennt man die Dinger?) geraten.
Es half daher nicht wirklich gut beim Moos aufbinden. Auf der Verpackung stand dazu nix, aber aus meiner Kindheit kenn ich die Netze dichter verarbeitet.

Also vorm Kauf die Oma fragen :-)
 
Der helle Wahnsinn. Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus.
Beckengestaltung, Pflanzenauswahl & Besatz sind einfach fabelhaft - was für eine Augenweide!
Vielen Dank auch für deine Mühe mit diesem Thread und der sorgfältigen Dokumentation. Wirklich toll, wie du uns Leser an deinem Projekt teilhaben lässt!
 
Kurzes update der beiden Becken:

P5141171.jpg

P5141195.jpg
 

Anhänge

  • P5141184.jpg
    P5141184.jpg
    380,1 KB · Aufrufe: 161
Grüß Dich,

tolle Becken,
jetzt noch graue Saugnäpfe und der untere ist perfekt!

Thomas
 
Hihi, Thomas - erst waren doch graue Saugnäpfe im unteren Becken, die dann auf Wunsch der Forenmitglieder gegen transparente ausgetauscht wurden. Ich nehme übrigens inzwischen dunkelgrüne Saugnäpfe, weil die transparenten leider mit der Zeit immer milchig werden.

Tolle Fotos übrigens, das Fissidens im ersten sieht umwerfend aus!
 
Das Fissidens gefällt mir in dem Becken gerade nicht so sehr, im Nachbarbecken wächst das viel kompakter...

fi.jpg
 
Na, das ist jetzt aber Jammern auf hohem Niveau! ;)
Aber dein Nachbarbecken gefällt mir auch sehr gut. Wie viele Aquarien stehen bei dir eigentlich so rum?
 
Ich wäre froh, wenn das bei mir nur in etwa so aussähe.
 
Zurück
Oben