Get your Shrimp here

30L Pflanzen/Garnelen Cube

Hier mal bildlich dargestellt ( Vielen Dank Levke für die Zeichnung ):

pflanzenschnitt1.jpgpflanzenschnitt2.jpg
 
Mal wieder sehr lehrreich :) . Finde ich klasse, dass Du Dir so eine Mühe mit uns machst :) .
 
Superklasse, Henning, Dein "Unterwassergärtnern für Dummies";),
bitte weitermachen!:) Und DANKE!!:-*
 
Hej hej!

Vorneweg: ganz großer Fußballerdaumen, echt dufte dein Scape!

Schneidest du die Pflanzen im 45° Winkel? Seit ich das mal irgendwo gelesen habe, mache ich das so. Gibt´s dafür eigentlich ´nen vernünftigen Grund?

Gruß Max
 
Hallo Henning,

ich verfolge deinen Thread immer noch mit großem Interesse.
Ist einfach klasse , wieviel Zeit du dir nimmst alles genau zu erklären
und auf Fragen einzugehen.

Dafür ein großes Danke. :tt1:
 
Kann ich diese Schnitttechnik auch bei der Rotala Pearl anwenden? Hab Angst, mir die kaputt zu machen, und wirklich schnell wächst sie bei mir auch nicht.
 
Du kannst diese Technik bei so ziemlich allen Stengelpflanzen anwenden. So erreichst du einen schönen buschigen Wuchs. ;)
 
Klar kannst Du das, aber dadurch wird die nicht schneller wachsen. Wenn die 2cm. im Monat schafft, war sie schnell...
 
Klar kannst Du das, aber dadurch wird die nicht schneller wachsen. Wenn die 2cm. im Monat schafft, war sie schnell...
Da bin ich ja beruhigt, dachte schon, es liegt an mir, dass sie so langsam wächst :)
 
Naja, villeicht solltest Du öfter mit der reden und ihr gut zusprechen, ein Kompliment ab und an bewirkt Wunder...
 
:D ich weiß, Du kennst Dich da aus, Du Pflanzenflüsterer :)
Soll bei Frauen übrigens auch helfen ;)
 
Hi Henning:)

Toller Cube, gefällt mir echt gut! Und das beste ist der Bericht ist noch recht informativ und hat nicht nur super schöne Fotos!
Benutzt du jetzt 2 Leuchten oder täuscht das?

Gruß Peter
 
Danke Peter,

ja sind zwei Leuchten drüber, brennt aber nur eine..Wollte mal verschiedene Vollspektrum Birnen testen.
 
Schneidest du die Pflanzen im 45° Winkel?

Das wüsste ich auch gern! Ich hab das zwar so gemalt, aber eigentlich aus Platzgründen. :D

Insgesamt finde ich die Gestaltungsmöglichkeiten mit Stengeln sehr interessant. Grad bei den vielen Nanoaquarien ist das doch eine tolle Möglichkeit sich ohne lange (teure) Pflanzenliste eine schöne Optik zu kreieren. Einen schönen dreidimensionalen Stengelbusch als Mittelpunkt zum Beispiel, das würd ich sehr interessant finden.

Was ist denn der Plan mit den Bodendeckern? Du sagtest was von sortieren? Was kann man sich darunter vorstellen?

LG Levke
 
Moin Levke,

die Bodendecker haben den Drang, dadurch das sie so eng gesetzt sind, durcheinander zu wachsen -da muss man dann ab und an mal sortieren.

In welchen Winkel man die Pflanzen schneidet ist egal, wichtig ist nur eine scharfe Schere damit die Schnittstellen sauber geschnitten sind und nich gequetscht.
 
Danke für die (indirekte) Antwort auf die "45° Schnitt-Frage".

Gruß Max

PS: Wie groß sind die Chancen auf eine direkte Antwort? Muss dazu sagen, dass ich männlich bin :arrgw:
 
Hi Henning,

könntest du mir mal noch bitte deine Wasserwerte zu diesem Fluval Stratum nennen? Die würden mich echt interessieren, da ich noch nen Soil suche.

Gruß Peter
 
Ganz toller Thread
und ein wunderschöner Cube.
Das ist ja schon Aquascaping in Reinkultur.
Echt toll!

Gruß, Tim


PS: Es sind noch 2 Minuten, also bin ich noch nicht zu spät: Also alles Gute zum Geburtstag!
 
@Peter: Der Soil scheint die Wasserwerte nicht so stark zu beeinflussen, wie der New Amazonia. Habe die Wasserwerte aber auch kaum gemessen. Der Ph Wert war aber, auch durch das aufgesalzene RO-Wasser, immer um die 6,5 bei 220-250ys Leitwert. KH, GH, No3 und Po4 werde ich später mal messen und die Werte posten.

@Max: Es tut mir leid, dass ich deine Frage nicht direkt beantwortet habe, ich gelobe Besserung . Und nein, hat nichts damit zutun dass Du männlich bist.
 
Zurück
Oben