Get your Shrimp here

30L Pflanzen/Garnelen Cube

Hi,

ich muss echt mal sagen, deine Becken sind der Hammer!

Vor allem deine Pflanzenvielfalt finde ich toll und es sieht so natürlich aus - und viele von den Pflanzen findet man so im Handel gar nicht ... oder ich finde sie nicht :arrgw:

Nein, im Ernst - Respekt!! :D

Grüße
Katie
 
Irgendwie sehe ich da keine großen Unterschiede *grübel*
 
Liebe Susanne,

Irgendwie sehe ich da keine großen Unterschiede
das liegt daran, dass ich noch nix geschnitten habe...Bin noch bei der Vorbereitung und weil ich ja alles dokumentieren soll dauert das ein wenig.
 
Ich hab Angst:eek:
Schneid bloß nicht zu viel weg!

(Achte nicht auf mich, ich werd manchmal etwas hysterisch ;))
 
Also:

Zuerst mal das "Werkzeug" zum Pflanzen schneiden:

Werkzeuch.jpg

Wasser ablassen (ca. 10L) Hier sieht man schön, wie die Rotala im Hintergrung gewachsen ist..

1.jpg

Und bei der Gelegenheit gleich mal die Scheiben putzen. Dafür nehme ich immer grobe Filterwatte, klappt perfekt man sollte nur darauf achten, dass keine Steinchen oder Schnecken zwischen Glas und Watte kommen.

2.jpg
 
Dann hab ich die Wurzel an den Seitenscheiben rausgenommen und die Position vorher mit Edding von außen an der Scheibe markiert.



4.jpg5.jpg

Die Rotalla bis auf ca. 3cm über dem Wurzelansatz runtergeschnitten und ein Teil der Triebe "entblättert" und neu gesetzt.

6.jpg7.jpg

Wurzeln an die vorherige Position gesaugnapft und Wasser nachgefüllt. Ist gleich viel heller und übersichtlicher. Hat jetzt inkl. Dokumentation etwa eine halbe Stunde gedauert.


9.jpg
 

Anhänge

  • 8.jpg
    8.jpg
    263,2 KB · Aufrufe: 288
Wunderschönes Becken, auch die Nelen sehen super aus - Respekt!

Kleine Frage: woher hast Du die Wurzeln mit Saugnapf? Würde mich über Links freuen - Danke :)

VG - Daniel
 
Wurzeln an Saugnäpfen befestigen - das find ich ja noch am allerbesten. Super Idee, wunderschöne Becken, großartiger Thread.
 
@Scampi: schau mal auf Seite 4, da hab ich welche gebastelt.
 
Schnipp und wech ist die Rotala... Sieht ja aus wie bei einer OP :D
Wie viel von der Rotala hast du wieder eingesetzt? Oben ist ja eine ganze Menge weggekommen :eek:

Die Doku ist echt klasse, wie bei einem Fernlehrgang. Wenn ich da mein Tümpelchen betrachte :arrgw:
 
Danke Stefanie,

die Rotala hab ich komplett weggeschnitten und nur 4-5 Triebe neu gesetzt. Die kommt aber recht schnell wieder und treibt an den Schnittstellen neu aus, nächste Woche ist das meiste wieder nachgewachsen.
 
wow, wirklich total spitze und sehr leerreich! Muss ich mir auch gleich abonnieren...

Klappt das gut mit den Garnelen und den Fischen gleichzeitig? Und die verschiedenen Garnelenarten vertragen sich gut?

Dein Cube sieht echt ganz ganz toll aus, großes Kompliment!!!
 
Die Fische kommen raus, sobald sie den Junggarnelen gefährlich werden und die Garnelen sind alle eine Art, nur unterschiedliche Zuchtformen.
 
Moin Henning!
Wie schon vielfach gesagt wurde: Einfach nur schön, der Cube! :) Vielen Dank für die Mühe!

Ich hätte ein paar Folgefragen zum Wundercubegärtnern:
1. Vertragen alle Stengel so einen "radikalen" Rückschnitt?
2. Treiben an allen Stengeln immer mehrere Triebe aus? Wenn nicht, schneidet man die nochmal nach, um da eine Verzweigung anzuregen?
3. Wenn man abgeschnittene Triebe setzt, lässt man die dann so lang wie sie sind oder schneidet man die kürzer?
4. Schneidet man die nachgesetzen Triebe im Folgenden auch so weit (3cm) runter, damit sie die gleiche Verzweigung haben oder schneidet man sie einfach mit auf "die nächste Höhe"?

LG Levke
 
Na endlich mal paar Fragen.

Also:

1. Würde ich mal ganz frech behaubten das alle Stängelpflanzen, sofern sie schon angewurzelt sind, einen solchen Schnitt vertragen.
2. Meist treiben 2-3 neue Triebe aus die dann relativ gleichmäßig wachsen, dadurch bildet sich dann ein dichterer Wuchs.
3. Die Länge der Kopfstecklinge richtet sich dananch, wie sie später ins Gesamtbild passen. Sinnvollerweise setzt man die geschittenen Triebe vor die Stummel um die Schnittstelle zu verdecken.
4. Je nachdem wieviel Zeit man investieren möchte, da ich Faul bin schneide ich die immer auf eine höhe.
 
Zurück
Oben