Get your Shrimp here

Meine Beckensammlung

Hallo Kathrin,
danke für das tolle Update.
Kim, freut mich das es gefällt :D Dann macht das ganze getippsel gleich doppelt Spaß *g*

Da sind wieder Veränderungen im Gange.
Es ist und bleibt hier immerspannend.Langeweile kommt da und bei Dir sicher nie auf.
Ja, irgendwie ist immer irgendwas, was ich ändern möchte.
Und da ich die Beckenanzahl etwas reduzieren muß, bleiben Umbaumaßnahmen leider nicht aus :rolleyes: :drool5:

Für den Umzug der Tiger sind die Daumen gedrückt. Das muss einfach klappen.
Danke! Das kann nur helfen :kuss:

Zu viel Input für den Tommy, was? :drool5:

Hi Kathrin
Hammer Update :thumbup:
Danke dir :kuss:

Bei:
Zitat von cubi: ↑
Zur Zeit bin ich noch etwas in der Planung.
schwante mir schon schlimmeres aber was dann kam übertraf dann alles.:drool5:
Aber mach mal ruhig, so bleibts immer spannend bei Dir :D
Muß euch ja bei Laune halten :hehe:

Mal sehen wie das wird... den ersten Tank habe ich gestern bestellte. Sollte also diese Woche noch ankommen *hoffentlich in einem Stück g*
Mir macht nur die niedrige Höhe ein wenig Kopfzerbrechen... mal sehen was ich da so an Wurzeln und Grünzeug unterbekomme.

In den Ersten werden dann meine Goldenen Tiger und die Habrosus einziehen.
Somit muß ich auf jeden Fall mindestens eine größere Wurzel als Unterschlupf mit einbauen.
Am meisten graust es mir jetzt schon vor dem Leeren des 49l Goldene Tiger Cube.... eyy, die sind schlimmer wie Red Fire :faint: Das Becken ist gerammelte voll!



Huch fast übersehen.... :tt1:. Sehr schöne Tiere, da komme ich echt in Versuchung...
Ja :tt1:
Aber die Tigger sind ziemlich scheu, meist hängen sie in den Pflanzen :rolleyes: Bin schon am überlegen ob ich sie noch etwas aufstocke :?:
 
Danke Dennis :D
 
Na klar immer gerne :) Und ich habe zu danken da ich von meinen beiden Becken noch nicht besonders viel zeigen kann bis mein Nachwuchs mal endlich kommt (2 Wochen hoffentlich nur noch) :)
 
da ich von meinen beiden Becken noch nicht besonders viel zeigen kann bis mein Nachwuchs mal endlich kommt (2 Wochen hoffentlich nur noch) :)
Na, die Zeit vergeht jetzt bestimmt wie im Flug und dann wuselt es bei dir auch :cheers2:
 
Hallo,
Bin gespannt. Ich mag den Scaper's Tank. Hat mehr Bodenblech als ein Cube .
LG
Lars
 
Huhu Lars,

finde die Maße auch interessant, nur bei der Höhe hätten sie gern noch 4cm draufgeben können :sign:

Aber ich muß ehrlich sagen... "Ist der nicht niedlich!?"
Wenn man die Maße nur liest und nicht vor Augen hat, ist man echt "erschrocken" wie klein der Tank doch ist :eek:
Das wird mit der Wurzel für die Corys echt eine Herausforderung, was das Gestalterische angeht *zurHülfe* :faint:



@wogi Zur Hilfe!!!!

Wie lange tragen die Habrosus?
Die Mädels machen einfach keine Anstalten abzulaichen... mache mir langsam Sorgen :o
 
finde die Maße auch interessant, nur bei der Höhe hätten sie gern noch 4cm draufgeben können

Muss ich Dir widersprechen.
IMHO das von den Abmessungen beste Becken von Dennerle. Da passen die Proportionen super. Höhenmäßig kommt man eigentlich mit allem klar, man sollte bedenken da man z.B. die meisten Stängelpflanzen bestens einkürzen und sogar auch in Form trimmen kann.
Dazu kommt die geringere Höhe bodendeckenden Pflanzen und allen anderen lichthungrigen Pflanzen entgegen.
Man braucht halt kleinere Wurzeln und Steine aber die zu bekommen ist ja auch kein Ding.

Fazit: Für mich allemale besser als die (zu) hohen Cubes. Richte ihn ein und du vergisst die geringere Höhe, aber Du liebst ihn wegen der Tiefe.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehe ich das auch. Deswegen gefallen mir die Blau Becken auch so gut. An den Cubes habe ich mich wohl satt gesehen.
Lieber mehr Bodenfläche als Höhe.
Apropos Bodenfläche:
Hat mehr Bodenblech als ein Cube
Mist Autokorrektur vom Smartphone! :banghead::banghead::banghead:

LG
Lars
 
Bei den Habrosus ist das anders als bei Garnelen. Die tragen nicht. Wenn die Laichansatz angesetzt haben brauchen sie nur ablaichen. Das erreichst du am besten mit starken ca 3grad kälteren Wasserwechseln. Am besten bei einem starken Gewitter oder großem Wetterumschwung. Ablaichen tun sie meist an Blättern. Bei mir ist der indische Wasserfreund beliebt. An cryptocoryne gehen sie kaum. Die Blätter zwicke ich dann einfach ab und lege sie in eine Schüssel mit Beckenwasser und ein paar tropfen erlenzapfensud. Wenn sie einmal gelaicht haben kann man durch wasserwechseln das ablaichen bis zu 3 Monate weiterziehen. Sie laichen anfangs alle 2-3 Tage am Ende ca wöchentlich.

Noch fragen?
Ach ja bin im Urlaub und tippe am Handy. Man verzeih mir die Fehler ;)
 
Dichtigkeitstest bestanden :hurray:

Höhenmäßig kommt man eigentlich mit allem klar, man sollte bedenken da man z.B. die meisten Stängelpflanzen bestens einkürzen und sogar auch in Form trimmen kann.
Ja, aaaber...ich muß doch das vorhandene Gehölz/Grünzeug unterbekommen :faint::heul:
Mal schauen, bin heute früh schon mit dem Maßband von Becken zu Becken geeilt und habe mal grob die Höhen abgecheckt. Wenn ich Glück habe passt es soweit. :pray:

Fazit: Für mich allemale besser als die (zu) hohen Cubes. Richte ihn ein und du vergisst die geringere Höhe, aber Du liebst ihn wegen der Tiefe.
:thumbup:

So sehe ich das auch. Deswegen gefallen mir die Blau Becken auch so gut. An den Cubes habe ich mich wohl satt gesehen.
Lieber mehr Bodenfläche als Höhe.
Ich habe die Cubes auch irgendwie satt :leaving:

Apropos Bodenfläche:
Zitat von LarsP: ↑
Hat mehr Bodenblech als ein Cube
Mist Autokorrektur vom Smartphone! :banghead::banghead::banghead:

Hihihi!

Bei den Habrosus ist das anders als bei Garnelen. Die tragen nicht. Wenn die Laichansatz angesetzt haben brauchen sie nur ablaichen.
Ups.. siehste, Null Ahnung hat se :leaving:
Kann das für die Damen irgendwann gefährlich werden, wenn sie nicht rechtzeitig ablaichen?

Das erreichst du am besten mit starken ca 3grad kälteren Wasserwechseln. Am besten bei einem starken Gewitter oder großem Wetterumschwung. Ablaichen tun sie meist an Blättern. Bei mir ist der indische Wasserfreund beliebt. An cryptocoryne gehen sie kaum.
Dann kann ich mir vielleicht denken wo der Fehler liegt... ich habe nur eine große Wurzel mit Javafarn im Becken, vielleicht akzeptieren sie die nicht als Ablaichplatz!? :banghead:
Also muß ins neue Becken dringend was Stängeliges.

Wenn sie einmal gelaicht haben kann man durch wasserwechseln das ablaichen bis zu 3 Monate weiterziehen. Sie laichen anfangs alle 2-3 Tage am Ende ca wöchentlich.
:faint:

Noch fragen?
Ach ja bin im Urlaub und tippe am Handy. Man verzeih mir die Fehler ;)
Danke wogi :kuss: Kein Problem :thumbup:
 
Hups, den Tommy übersehen, sorry :o

:tt1: ja das ist er :tt1:
Und ich bin mir sicher das er noch viel besser ausschaut wenn du ihn ferig eingerichtet hast
Danke :kuss:
Aber erwartet nicht zu viel *g* Werde ihn nicht als Scape herrichten, er soll ja Fischi tauglich sein :D
 
Danke wogi :kuss:

Hmm, mal schauen was ich jetzt da an Stängeligem reintue. Habe ja nicht besonders viel Auswahl :hehe:
Ob es eine Rotala auch tut? Oder sollten die Blätter etwas größer sein? *hoffe ich nerve nicht :o *
 
Aaawww :tt1: Das Update gestern habe ich irgendwie versäumt.
Viel Spaß beim Einrichten - so einen großen Cube hätte ich auch gern. :)
 
Viel Spaß beim Einrichten - so einen großen Cube hätte ich auch gern. :)
Danke Iris :kuss: .... mir kommt er so klein vor und ich habe schon ein wenig Panik, ob das Grünzeug und Gehölz aus dem anderen Becken da überhaupt reinpasst :eek: :switz: :leaving:
Aber die Maße sind schon cool :thumbup:

Vielleicht findet sich ja in naher Zukunft bei dir ein Plätzchen dafür *den Fernseher runterkickt.. lach*
 
Hi,
ich war umgekehrt überrascht, wie groß der Scapers Tank doch ist :D (hier steht auch einer rum und wartet auf Weiterbearbeitung :whistling:). Die Maße sind gut, ist genau das Mittelding zwischen 54l Standardbecken und 30l Cube.
 
Danke Iris :kuss: .... mir kommt er so klein vor und ich habe schon ein wenig Panik, ob das Grünzeug und Gehölz aus dem anderen Becken da überhaupt reinpasst :eek: :switz: :leaving:
Aber die Maße sind schon cool :thumbup:

Vielleicht findet sich ja in naher Zukunft bei dir ein Plätzchen dafür *den Fernseher runterkickt.. lach*

:kuss:

Lustig, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen manchmal sind. Mein neuer 20er kommt mir total groß vor - auch, wenn ich jetzt davor sitze. Ich finde ihn größer, als die anderen beiden. Liegt aber vielleicht daran, dass er nun einfach den 10er ersetzt und an dessen Platz nun einfach viel größer wirkt. :confused:
Wann wirst du ihn den einrichten? Ich bin schon echt gespannt, was du wieder zauberst. :)

Platz habe ich, wenn wir dann mal endlich umziehen.
Achso und die Meerschweinchenhaltung gebe ich auch vermutlich auf, wenn meine verbliebenen zwei Damen nicht mehr sind. So ein 1,65 x 80 x 80 m Holzbau braucht natürlich auch viel Platz. Das soll nicht herzlos klingen, sie dürfen natürlich so lange bleiben, wie sie wollen. :tt1:
 
Zurück
Oben