Get your Shrimp here

Garnelenbecken

K

killifreak

Guest
Hallo,
ich wollte euch mal mein kleines 40x25x25 Garnelenbecken vorstellen.
Kopie von DSC00004.JPG

Kopie von DSC00003.JPG

DSC00013.JPG

DSC00061.JPG

Viele Grüße,
Werner:)
 
Hallo, herrliches Becken, was ist das für eine Marke?
Und die Tiere sind genauso schön.


Gruß
Bernhard
 
Hallo Bernhard,
Marke hat es gar keines, ist ein stinknormales Standardbecken.;) Beleuchtung ist auch eine ganz primitive Energiesparlampe (11Watt). Läuft absolut stabil die Kiste und hat von Beginn an keine Probleme gemacht. Im Becken leben (im Moment noch) 10 Garnelen, wovon aber 4 Mädels in den nächsten Tagen ihre Kids schwimmen lassen sollten. Ach ja, drei Otto's wuseln auch noch durch das Becken - als Saubermänner!

Gruß,
Werner:)
 
Hier noch ein paar Bilder.

Werner:)DSC00063.JPG

DSC00068.JPG

DSC00136.JPG
 

Anhänge

  • DSC00129.JPG
    DSC00129.JPG
    59 KB · Aufrufe: 56
  • DSC00126.JPG
    DSC00126.JPG
    55,8 KB · Aufrufe: 54
Wow, super schönes Becken gefällt mir echt gut!
Aber die Nelchen sind auch klasse!

Lg Vanessa
 
Hi

Super schöne Tiere und dein Becken ist auch echt Klasse!!!
 
Hallo

da kann ich mich nur allen anderen anschliessen es ist echt ein tolles Becken und die Tiere auch


chris
 
Hallo,

die Garnelen sind heute in Fotolaune:) und hier hab ich ein paar neue Bilder.

Gruß,
Werner

DSC00067.JPG

DSC00071.JPG

DSC00068.JPG

DSC00061.JPG

DSC00069.JPG
 
Sehr schönes Becken hab auch so eins, allerdings nicht so eine schöne "Abdeckung" kannst du mal erklären was du bei der Abdeckung genau gemacht hast und welche Lampe drin ist und woher du die Teile hast für die Abdeckung?
 
Uuuuuuuuups, was sehen meine entzündeten Augen....:clap::clap::clap:
Die ersten Babys sind da.

DSC00075.JPG
 
@edu, zur Beleuchtung habe ich einfach einen "Kasten" aus Sperrholz gebaut und ihn mit selbst zugeschnittenen Spiegeln ausgeklebt. Ansonsten Loch durchgebort und ne Fassung aus dem Baumarkt eingeschraubt. Und der Kasten liegt einfach auf der Deckscheibe auf:). Das war's.

DSC00077.JPG
 
Hallo Werner...

Da hat aber jemand ein Händchen für schöne Aquarien... ;),
und Handwerklich begabt ist er auch noch... :cool:
 
sehr schönes becken ...und die idee mit der abdeckung ist klasse.
aber was bitte sind *ottos*?? :confused:
 
Danke Philipp,

und hier noch'n Bild von einem "Otto" oder genauer Otocinclus.

DSC00010.JPG
 
schönes tier,
hatte bei mir auch mal welche drin aber innerhalb von 4 wochen sind alle 4 eingegangen:(
ein paar jahre zuvor hatte ich das gleiche, vielleicht ist mein wasser zu hart.

gruß phillipp
 
Ich glaube nicht dass es an der Wasserhärte lag. Viele Otociclus kommen leider in einem sehr schlechten Ernährungszustand in Europa/Deutschland an, von dem sich leider sehr viele nicht erholen. Wenn sie dann auch noch bei einem Großhändler landen, der kein Händchen hat und nicht das richtige Futter anbietet, gibt's keine Rettung mehr. Meine hier hab ich gekauft und *staun*:eek:, schon am nächsten Morgen waren Eier an der Scheibe.

Gruß,
Werner
 
Zurück
Oben