Get your Shrimp here

Garnelenbecken

hey cool,
also dann bekommst du ja bald zuwachs wenn deine nelen die eier nicht fressen, freut mich für dich :)
oki also dann ist es ja oki wenns net am wasser liegt, schade um die armen kleinen, find die nämlich echt cool

gruß phillipp
 
Ja klar vermehren sie sich im Süßwasser! Um sie nachzuziehen brauchst du aber allerdings schon weiches Wasser.
Hier hat es geklappt:). Das ist ein kleiner *Otto*.

Gruß,
Werner

DSC00041.JPG
 
@René,
WOW hab mir grad dein Becken angesehen. Hut ab - sieht wirklich klasse und edel aus.:hurray:

Gruß,
Werner
 
Hallo Werner.

Erst einmal ein großes Lob an Dich. Einfach genial Dein Aquarium.
Bestel zur Zeit auch gerate an nem 30l Becken und deren Abdeckung.
Wird aber warscheinlich aus Kunststoff da ich direkt and er Quelle sitze :-)
Sag mal, hast Du bei Deinem AQ noch ne Abdeckscheibe drauf?

Die Abdeckung auf dem ersten Bild sieht doch aber nicht so aus wie die detailierte auf der 2.Seite oder täusch ich mich! Hast Du ne Lucke drin? Könntest Du mir bitte paar detailiertere Bilder schicken. Wäre super.
 
Danke dir!!!:rolleyes:
Wobei ich persönlich aber eigentlich lieber die "KBO's" (kleine braune Ottos) mag. Die vermehren sich noch viel besser.

Kopie von Otocynclus.jpg
 
hey süß der kleine, glückwunsch zum nachwuchs.
wie vielen sind es den geworden an nachwuchs-ottos?:)

gruß phillipp
 
Hallo Daniel,

danke auch an dich. Ja ich hab ne Glasabdeckung drauf. Das sind zwei Scheiben, die in einer Kunststoffschiene laufen und übereinander geschoben werden können.
Ich hoffe, man kann es erkennen.

DSC00089.JPG
 
@Philipp, viele sind es nicht. Ich bin aber eigentlich ganz froh, denn ich will ja nicht wieder das Becken so voll haben als damals mit den KBO's. Das waren weit über Hundert. Das Becken hat irgendwann entsprechend ausgesehen.
Gruß,
Werner
 
hi,
ja das kenn ich hab im meinem 100l becken eine unfreiwillige Antennenwels zucht sind mindesten 70 tiere.
werde ein paar zu meinem AQ Händler bringen und wer halt sonst welche will.

gruß phillipp
 
Danke Werner,

ja man kanns erkennen. Woher haste denn die Schiene und wie ist die befestigt? Über der Glasabdeckung kommt dann deine Abdeckung mit Leuchtmittel oder?

Hallo Daniel,

danke auch an dich. Ja ich hab ne Glasabdeckung drauf. Das sind zwei Scheiben, die in einer Kunststoffschiene laufen und übereinander geschoben werden können.
Ich hoffe, man kann es erkennen.

Anhang anzeigen 24576
 
Die Schiene liegt durch die T-Form nur auf dem Beckenrand auf und erleichtert natürlich die Reinigungsarbeiten sehr, weil ja nichts eingeklebt ist. Die Schienen mit den Scheiben lassen sich einfach nach ober wegnehmen. Und auf den Scheiben liegt der Beleuchtungskasten einfach auf. Gekauft hab ich sie in einem Zooladen in München. Sind eigentlich Laufschienen für Terrarien.

DSC00091.JPG
 
Genial, hab mir schon gedacht dass die Schienen vom Terarienbau kommen.
Na da muss ich mich heut Abend gleich mal in die Spur machen wo`s solche gibt.
Danke für die Bilder und Infos!
 
Jetzt musste ich gerade schockiert feststellen, dass ich mir anscheinend mit dem Moos, Eier von meinen Panzerwelsen (Pandas) "eingeschleppt" habe. Na dass kann ich jetzt wirklich gar nicht haben, denn die fressen mir am Ende wenn sie größer sind meine jungen Garnelen. Mist..... wie krieg ich die jetzt wieder raus? Hat jemand ne Idee:confused:
Gruß,
Werner

DSC00101.JPG

DSC00102.JPG
 
Keine Panik. Ich ziehe meine Panzerwelse immer in Garnelenbecken hoch.
Warte ab bis sie abgabebereit sind und gebe sie denn ab
 
Na weißt du, ich bin mir nicht sicher ob Panzerwelse nicht doch die ein oder andere ganz kleine Garnele verspeisen wenn sie eine erwischen können. Und sooooo genau möchte ich das gerade bei SnowWhite jetzt nicht testen wollen um "hinterher" zu wissen: "doch,:eek: sie tun es".

Gruß,
Werner:)
 
Ich kann halt nur von meinen Erfahrungen sprechen. Bei mir haben sie denn Garnelen nie etwas getan:)
 
Zurück
Oben