Get your Shrimp here

Garnelenbecken zwei in einem

Wenn ich schon bei den Profis hier bin, :punk:

wie bekommt ihr die Temperatur in euren Becken runter?
Bei mir waren vorige Woche alle 6 Becken auf fast 30°.:heul:
Fand ich ganz schön hoch und hatte Angst, dass es weiter steigt :reise und die Nelen ausziehen wollen.
 
Aber bei extremtemperasturen wie sie kürzlich waren hilft selbst das nicht viel

Ging mir genauso. Gut mit Sauerstoff versorgen ist das einzige, was man da tun kann, denke ich. Aber der Sommer ist ja schon wieder vorbei. Herbstanfang ... Von daher erst mal ein Jahr Ruhe ... :D
 
Immer diese Warterei, die ist doch einfach nervig, oder?
schon,aber ohne das warten wäre die spannung und vorfreude weg .
Einfach so heute befruchten und morgen schon entlassen und übermorgen schon geschlechtsreif sein ist doch auch langweilig.
Da hast du natürlich recht. Umso schöner ist es dann wenn sie da sind. Wenn die Sucherei losgeht. :biggrinjester:
 
Wenn ich schon bei den Profis hier bin, :punk:

wie bekommt ihr die Temperatur in euren Becken runter?
Bei mir waren vorige Woche alle 6 Becken auf fast 30°.:heul:
Fand ich ganz schön hoch und hatte Angst, dass es weiter steigt :reise und die Nelen ausziehen wollen.
Ich habe mir letztes Jahr auf Empfehlung von Henning diese Cooling Fan Ventilatoren bestellt.
Die sind echt klasse. Kühlen ca.4 Grad runter.
 
Hallo zusammen.
Leider habe ich im Monent etwas weniger Zeit zum fotografieren.Der abbau des alten beckens,die planung der neuen bei denen ich zum teil schon an der Einrichtung arbeite usw.dazu kommt noch die alltägliche arbeit und das wichtigste die Familie darf auch nicht zu kurz kommen.
Gestern lief mal was nicht so wie geplant ,ich habe mir in Intenet ein kleineres becken ausgesucht was erstmal als übergang dienen soll
wo ich die Pflanzen und tiere die ich aufheben möchte reintun möchte.Nunja,gestern da hingefahren und was seh ich da ein total vergammeltes
Müllbecken was schon einen Sprung hatte.Na toll sowas nehm ich doch net.Nun heist es heute wenn die Zeit da ist,und die muß einfach da sein Irgendwie ein Übergangsbecken zu besorgen.
Und hier noch en paar bilder für euch.

P6153716.jpg P6173732.jpg P6153717.jpg P6153718.jpg
 
Tommy...Deine Bilder sind so der Hammer geworden....ich spare jetzt mal auf einen externen Blitz und ich brauche hier mal jemand der mir die Einstellungsmöglichkeiten an meiner Cam erklärt.....ich bekomm sonst echt nen Kollaps.
 
Hi Heidi.
Schön wenn dir de Bilder gefallen.Ich selber habe aber noch etwas daranrumzunörgeln,denn da geht noch mehr.
Aber das bekomm ich durch üben und en paar veränderungen bestimmt noch hin.
Ein externer Blitz ist ne ganz tolle sache und kann ich nur empfehelen.Mach dich nich so verrückt,deine Bilder haben sich auch schon deutlich verbessert
und ich finde sie echt gut und ausreichend um deine Tiere vorzustellen,aber ich weiß man will mehr wenn man weis das eigendlich geht.:yes: .
Auch wenn deine Kamera noch ein paar andere Funktionen hat sind aber die wichtigen Grundeinstellungen bei jeder Kamera gleich.
Da must du wirklich ausprobieren und üben üben üben.Ich würd dir wirklich so gern weiterhelfen aber ich weis nicht wie.
 
Mein Problem ist das ich meist überstrahlte Tiere habe...das weiß ist total unscharf....verstrahlt halt. Ich kann beim Licht noch so viele Verstllungen tätigen das ich trotz immer wieder probierens nicht wirklich gute Erfolge habe.
Klar bei den ganz kleinen jetzt eh nicht aber auch bei den Großen ist es schwierig
 
Hi Heidilein:D
Wenn die Objekte/Tiere Überstrahlt sind ist ja also viel Licht da sonst würde es ja nicht überstrahlen.
Also kannst du mal versuchen die Lichtquelle weiter zu entfernen um zu schauen ob dann das überstrahlen nachläßt.
Dann sollte die Lichtquelle nicht direckt senkrecht auf das Tier von oben sein ,lieber schräg von oben von vorne so bekommt auch der
Bauchteil noch genügend licht ab und dann sieht rücken und bauch in etwa gleich aus .Aber wenn nur senkrecht von oben beleuchtest dann leuchtes der Rücken und der Bauchteil ist dunkel und dadurch sieht man natürlich noch mehr das überstrahlte.Dann ist auch der richtige Weisabgleich sehr sehr wichtig
wenn du wie ich in verwschiedenen becken fotografierst bringt das nichts wenn du den einmal an der kamera machst und dann so läßt,denn in jeden becken sind unterschiedliche Lichtverhältnisse.Daher ist es am besten wenn du in mehreren Becken fotografierst wenn du den Weisabgleich im nachhinein machst.
 
Tommy...lass uns das mal nächste Woche angehen falls Du Zeit hast...derzeit fotografiere ich nur in meinem Taiwanerbecken da ich dort den Strahler gut aufhängen kann.
 
Tommy, wieder mal sehr schöne Tiere und die Steinrückwand finde ich den Hammer
da bin ich gespannt wie das im Becken ausschaut.........
iwie hats mit den Hinweisen hier nicht geklappt, komisch
 
Zurück
Oben