Get your Shrimp here

Aquaristische Ekstase auf minimalistischem Raum

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Die gibt es noch, versprochen ;) Denke heute im Laufe des Tages sollte es sich wirklich einrichten lassen.
 
So, wie versprochen schon mal ein Bild.

Der aufmerksame Garnelensuchtie wird bemerken, dass die Wurzeln noch unter Bakterienrasen "leidet", die Schnecken waren aber schon aktiv.

Links sammelt sich momentan alles an schwimmenden Pflanzen, werde die Tage mal wieder das HCC einsetzen und dann auch das Moos anbinden.

Bodengrund wird erst später nachgefüllt, ich möchte, dass die Pflanzen erst anwurzeln.

Wer die Wurzel beobachtet, sieht, dass sie verschoben ist. Ich will das natürlich so, es ist ein variables Design, jeden Tag eine neue Wurzelanordnung.

Zum Licht: Es ist kälter als von anderen Lampen, meiner Meinung nach auch ein wenig schwächer. Die Pflanzen wirken momentan nicht sehr fit, aber das wird sich noch zeigen müssen.

Das Wasser wird noch ein wenig höher, musste es mit dem Filter austesten. Und hinten dran soll noch was schwarzes :)
DSC_0023.jpg
LG
 
Die Pflanzen wirken momentan nicht sehr fit, aber das wird sich noch zeigen müssen.
Ein Teil der Pflanzen schwamm bei mir ja eine zeitlang an der Wasseroberfläche oder stammt aus Becken wo die Düngung mal kurz vernachlässigt wurde, muss also nicht an dir oder der Lampe liegen.
Auf dem Bild wirken die aber eigentlich ziemlich fit, die Rotala butterfly und die Pogostemon erctus haben sich doch schon aufgerichtet und das HCC ist doch auch schon etwas gewachsen, wenn ich das richtig erkenne, düngst du?

Gruß Marco
 
:) Regelmäßige Wasserwechsel. Überlege noch minimal zu düngen, aber das geht nie gut bei mir :D
 
:) Regelmäßige Wasserwechsel.
Kalk ist aber kein Dünger, Dennis:D.
Etwas Nitrat oder NPK Dünger und ein Volldünger wie z.B. EsayLife Profito würde besonders dem HCC und der R. butterfly gut tun, ohne Dünger kannste deinen HCC Teppich wohl vergessen:tt2:.
Im XXL Fressnapf gibts übrigens auch die JBL Taifun Glasdiffusoren zu kaufen, oder gleich das ganze Set für ein paar Euros mehr:whistling:
 
Vergiss es, da kommt keine CO2 Anlage dran :D Bio CO2 ok... Wie is´n das mit dem Oxydator, läuft nebeneinander? :D

Nitrat würd ich erstmal meine Werte testen lassen, wer weiß, was hier im Wasser ist. Glaub im Fressnapf machen die auch Wassertests, kann das sein? NPK auch im Fressnapf? Kennst dich ja aus :P
 
Vergiss es, da kommt keine CO2 Anlage dran :D Bio CO2 ok
Ist eine Bio Co2 :D, Oxydator zusammen mit Co2 ist kein Problem.

Glaub im Fressnapf machen die auch Wassertests, kann das sein? NPK auch im Fressnapf? Kennst dich ja aus :P
Wassertest denke ich schon, sind ja auch ein XXL Markt, wäre ja komisch wenn die ganzen kleinen das machen und der dann nicht:D .
NPK... Ich glaub nicht, hab ich aber nicht genau drauf geachtet bzw. nicht mehr ganz in Erinnerung, aber den EasyLife Nitro könnten die vielleicht haben.
Soo gut kenn ich mich da garnicht aus, ich war da nur 2 mal und hab mir einfach alles gut angeguckt und gemerkt:P
 
Was willst du denn für Garnelen darin halten? Hast du das schon geschrieben?

Gruß
André
 
*Jippi Foto!*:D

Ich seh das genauso,dass die Pflanzen gewachsen sind :D.
Ich persönlich würd die "buschige Stängelpflanze" vor dem Oxidator setzen,denn ist der Gigant ja ausm Weg ;).
Aber schön siehts noch aus,mit deinen Wanderstöckern :hehe:

LG Nadine
 
Wenn ich mich noch richtig erinnere wollte er Yellow fire, richtig Dennis?
 
Nitrat würd ich erstmal meine Werte testen lassen, wer weiß, was hier im Wasser ist. Glaub im Fressnapf machen die auch Wassertests, kann das sein? NPK auch im Fressnapf? Kennst dich ja aus :P

... Freßnapf XXL Berlin macht ausführliche Wassertests - andere Freßnäpfe (komisches Wort :confused: ) dann sicherlich auch... man muss nur dran denkend selbst genügend Wasser mitzubringen und nicht wie ich, die mit 50 ml da anrollt :hehe:
 
Aaaaaaaalso: Werden YF.

Dann werd ich mal die Tage zum Fressnapf. Tino, ich war schon mal da, der hat definitiv eine :P.

Vor den Oxidator kommt erstmal nix, sonst würden ja die Wurzeln und Hintergrundpflanzen "verdeckt" werden. Mal gucken, wie sich das entwickelt ;)
 
Hammer ^^
Willst die Schlüpfe anlocken :D?
Das Blau wirkt in natura,doch bestimmt nicht ganz so ..Grell^^.
lg
 
Nein, keine Ahnung, wieso mein Handy das so hell macht :D Das Nachtlicht ist richtig schön, ziemlich dunkel aber ideal zum beobachten :)
 
So, heute den ersten WW gemacht, die Wurzeln haben schon ein wenig gefärbt.

Schätze, dass ich es Morgen zum Fressnapf schaffe. Hab leider keinen Glasbehälter da, wird schwierig mit dem Wassertest.

Die Rotala butterfly verabschiedet sich so langsam, schade, aber sie war eh nur ein Versuch.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben