Get your Shrimp here

Aquaristische Ekstase auf minimalistischem Raum

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
So, ich muss sagen, die Rotala sah heute viel besser aus. Und wenn mich nicht alles täuscht, hab ich bei den anderen zum Teil frische grüne Spitzen gesehen ;)

Marco, kannst du mir einen Shop empfehlen, wo ich noch ´n NPK bekomme? Würde dafür auch nach Bielefeld fahren, bevor ich das bestell.
 
So, ich muss sagen, die Rotala sah heute viel besser aus. Und wenn mich nicht alles täuscht, hab ich bei den anderen zum Teil frische grüne Spitzen gesehen
Super:biggrinjester:

Ich hab bisher in keinem Laden NPK Dünger gesehen, auch nicht EasyLife Nitro, also wird dir nichts anderes als bestellen übrig bleiben, entweder NPK bei Aquasabi, oder den Nitro von Tom.
Nitrat musst du aber eigentlich nicht mehr zuführen, hast ja laut Fressnapf schön viel drin;).
 
EasyLife Nitro... könnte schwören der stand bei Fressnapf, der würde es tun? :D

Hab mir übrigens vom Profito 250 ml geholt... Für 100 Liter soll man in der Woche 10 ml reingeben. Ich hab effektiv keine 10 Liter, also etwa 1 ml. 250 Wochen Dünger :D
 
EasyLife Nitro... könnte schwören der stand bei Fressnapf, der würde es tun? :D
Kann gut sein, die haben ja eine relativ große Auswahl.
Der düngt Nitrat und Kalium, wenn du aber immer einen Nitrat wert von 10 im Becken hast, würde ich da eigentlich nicht mehr noch extra Nitrat zudüngen.

Ich hab effektiv keine 10 Liter, also etwa 1 ml.
An der Ludwigia kann man ganz gut erkennen, ob man mehr düngen muss, wenn die unteren Blätter Löcher kriegen, kannste noch etwas mehr ProFito düngen.
 
Hey Dennis, hast du mittlerweile nen Eindruck von den LEDs was die Leuchtkraft im Bezug auf den Pflanzenwuchs angeht?
 
Sind 10 mg/L echt viel? Ich hab von früher in Erinnerung, dass <25 in Ordnung ist? Lieg ich da so falsch, oder war das ´n Wert für die Tiere? :D
 
Hey Dennis, hast du mittlerweile nen Eindruck von den LEDs was die Leuchtkraft im Bezug auf den Pflanzenwuchs angeht?
Ich kann nach einer Woche keine aussagekräftige Feststellung tätigen... Sagen wir, schlecht sehen die Pflanzen nicht aus ;) Ich werde mal Morgen ein Bild machen, dann kannst du selbst ein wenig vergleichen
 
Viel nicht, aber solange Nitrat nachweisbar ist, reicht denn Pflanzen dass;)
 
Das Moos muss leider noch immer rumschwimmen, schaut auch nicht so gut aus, wirkt recht veralgt. Wird aber erst in 2 1/2 Wochen festgebunden, warte da auf meine Materialien :D. Vielleicht fliegt es auch vorher raus, wenn es sich nicht fängt.

Ansonsten machen sich die Pflanzen gut, wie ich finde.

Musste einiges neu einpflanzen, wurzeln aber ordentlich, ich hoffe, dass sie bald relativ fest anwachsen. Aber da das Holz bei jeder Bewegung raus kommt, wird sich da so schnell nicht viel ändern. Werde absofort bei jedem WW ein wenig Bodengrund hinten reingeben. Oder nehm ich einmal hinten alles raus und mach es neu? Denke Methode 1 ist passender für die Pflanzen.

DSC_0027.jpg

PS: Links vom Filter die Pflanze bekomme oben neue Blätter. Bin mir grad nicht sicher, welche das ist, könnte ludwigia repens sein, glaub ich aber irgendwie nicht. :D

PS2: Warum schwimmen da schon wieder so viele Blätter rum, muss weiter gärtnern.
 
Dankeschön :)

Hab auch grad mal die Bilder verglichen, da ist definitiv was gewachsen :). Selbst die butterfly ist höher geworden!
 
Hey Dennis, hast du mittlerweile nen Eindruck von den LEDs was die Leuchtkraft im Bezug auf den Pflanzenwuchs angeht?

Habe die Beamswork über meinen Tubes. Pflanzen wachsen nach wie vor prima. Gegenüber der "alten" Beleuchtung kann ich keinen Unterschied im Wuchs feststellen.
 
den Bodengrund würd ich einfach immer etwas nachschütten.
Links vom Filter die Pflanze bekomme oben neue Blätter. Bin mir grad nicht sicher, welche das ist, könnte ludwigia repens sein, glaub ich aber irgendwie nicht. :D
Wenn wir die gleiche meinen, dann ist das die Rotala indica;).
 
den Bodengrund würd ich einfach immer etwas nachschütten.
Links vom Filter die Pflanze bekomme oben neue Blätter. Bin mir grad nicht sicher, welche das ist, könnte ludwigia repens sein, glaub ich aber irgendwie nicht. :D
Wenn wir die gleiche meinen, dann ist das die Rotala indica;).
Ha, die hattest du nicht aufgelistet, deswegen konnte ich sie nicht zuordnen :hehe: Ja, die mein ich! :)
 
Ha, da hast du nicht richtig gelesen, lies mal die letzte PN die ich dir geschrieben hatte;)
 
... wächst und gedeiht... mehr verlangt man doch nicht. Bevor du das Moos rausschmeißt, wart mal noch... siehe mein Beitrag zum ollen Moos hier bei dir :D
 
Abwarten, es sieht sehr komisch aus, muss ich mir mal genau ansehen.

Übrigens sind unzählige PHS im Becken unterwegs - ich fürchte, es sind nicht die orangen, die ich von Tom habe, sondern die blauen von Marco, waren wohl doch noch Eier irgendwo. Auch gut, werden es halt braune PHS :D
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben