Hallo
@Flo: was ´ne Pfaffrathschale iss, weis ich schon. Mir war nur nicht klar, wie du damit die CO²-Zufuhr steuern willst. Also über die Größe der Kontaktfläche. Okay, aber so richtig mit "Steuern" hat das dann doch wieder nix zu tun. STEUERN heißt nämlich auch REGELN :klug:!
Und wenn du dafür jedesmal deine P.-Schale "zersägen" musst, na dann viel Spass!
Und was ist mit einer Nachtabschaltung? Gerade in rel. kleinen und gut bepflanzten Becken wirst du sehr gut beobachten können (wenn du denn willst), wie eine permanente (also auch nächtliche ) CO²-Zuführung mit deinem PH- Wert Achterbahn fährt ops:.
Aber wenn ihr sagt: es funktioniert bei euch tadellos, na von mir aus - bitteschön.
@Carsten (du kleiner Komiker): Deine Frage aus Post 13 hast du dir ja gleich in deinem nächsten Post (15) selbst beantwortet...
@Flo: was ´ne Pfaffrathschale iss, weis ich schon. Mir war nur nicht klar, wie du damit die CO²-Zufuhr steuern willst. Also über die Größe der Kontaktfläche. Okay, aber so richtig mit "Steuern" hat das dann doch wieder nix zu tun. STEUERN heißt nämlich auch REGELN :klug:!
Und wenn du dafür jedesmal deine P.-Schale "zersägen" musst, na dann viel Spass!
Und was ist mit einer Nachtabschaltung? Gerade in rel. kleinen und gut bepflanzten Becken wirst du sehr gut beobachten können (wenn du denn willst), wie eine permanente (also auch nächtliche ) CO²-Zuführung mit deinem PH- Wert Achterbahn fährt ops:.
Aber wenn ihr sagt: es funktioniert bei euch tadellos, na von mir aus - bitteschön.
@Carsten (du kleiner Komiker): Deine Frage aus Post 13 hast du dir ja gleich in deinem nächsten Post (15) selbst beantwortet...