Hallo und Moin!
Das ist ein wirklich interessantes Thema. Da hab ich schon oft drüber nachgedacht und möchte zu weiteren Überlegungen anregen.
Mir ging es in erster Linie um LED-Birnen für die Standardfassungen. Also E27 und E14.
Ich habe verschiedene Modelle mit herkömmlichen Energiesparbirnen verglichen. Ich musste feststellen, daß sich der Umstieg (noch) nicht lohnt.
Ich denke mal, daß man noch etwas Zeit ins Land zieht, bis die LED's vom Lichtspektrum und der Lichtausbeute her interessant für Aquarianer und Terrarianer wird. Das war bei den Energiesparbirnen für uns Tierliebhaber auch so. Die Anschaffungskosten sind immer noch relativ hoch. Wie das mit den pflanzenfreundlichen LED's für Aquarien sein wird, bleibt abzuwarten.
Die Investition muß sich rechnen lassen. Wenn die sich z.B. erst nach 10 Jahren auszahlt, sollte man sich Gedanken machen. Wer weiß, ob das Interesse an dem schönen Hobby nicht nach ein paar Jahren ganz nachlässt oder es aus beruflichen Gründen aufgeben muß.
Bitte missversteht mich nicht. Ich wäre natürlich auch über Einsparungen erfreut. Und es ist prima, daß sich so viele damit befassen. Aber die Zeit für Beleuchtung mittels LED's ist nach meiner Meinung noch nicht gekommen.
@ Vorredner
Hmm. Sieht gut aus. Wie sieht es denn mit der Gesamtleistung der verbauten LED-Streifen und dem Netzteil aus? Verräts du uns das?