Get your Shrimp here

Schneckenvase

Steffy,

ich möchte den Oxydator sicherheitshalber. Wenn die Vase ausreichend Licht bekäme, würden die Pflanzen bestimmt mehr Sauerstoff produzieren. Aber es kommt mir so dunkel vor. Vielleicht sollte ich die Vase doch in die Küche auf den Hocker unters Fenster stellen. Da ist es schön hell.

Und ich bin am überlegen, meine roten Neos in die Vase umzusiedeln. Das sind um die 10 gut gefärbten Tiere (die nicht so intensiv gefärbten würden ins Krebsbecken umsiedeln), von denen 4 Damen Eier tragen. Die brauchen schon ein Bißchen Luft.

Aber erstmal lass ich die Vase noch ein Weilchen so, nur mit Schnecken stehen.

Viele Grüße,
Anja
 
Huhu Anja, bin nur etwas verunsichert gewesen, wegen des Beitrages. Oh das klingt voll Spannend, freue mich schon auf die Fotos mit Besatz.
Hast ja noch zeit es Dier in Ruhe zu überlegen, ich decke im Sommer werde ich auch ohne Licht auskommen. Doch der Winter macht mir Sorgen ! Da muss ich mir auch noch was einfallen lassen, wegen der Beleuchtung.

LG Steffy
 
Hallo Zusammen.
Bin wenig on da ich Nachtschicht habe .
Kind ging es besser und durfte heute wieder zur Schule.hehe

Die Vase scheint zu laufen. Wärme bleibt stabil bei 20C. Wasser ist klar und alles schneckt rum . Hab mal ein paar Blätter unserere Heinbuche reingeworfen. In alle Becken.
Kleines Becken ist auch ok, keine toten Garnelen seit ca. 2Wochen. Alle nur zwei TDS zu sehn von den 35, prima. Der Kies sieht aus wie frisch geharkt also leben sie .
Das große Becken ist wohl auch stabil. Die neuen leben alle und fressen. Selbst die scheuen zwei Rasboras zeigen sich . Garnelen auf allen Ebenen selbst mein Nadelwelz liegt mal vorne an der Scheibe. Nur ein Endlerweibchen suche ich noch , wohl versteckt.
Eiertante gesehn, viele mit Eiflecken, Garnelen in allen Größen , kleine suche ich noch. Das halte ich mal im Auge ....und die Endler.

LG Matthias
 
Oh das klingt echt gut Mahttias !
So was lese ich gerne, na dann teu teu teu ! Für Nachwugs bei den Guppys und bei den Garnelen !

Schön das es deinen Kind wider besser geht!

LG Steffy
 
Danke, ja etwas ruhe kann nicht schaden.

Hab grade mal etwas mulm aus der Vase gesaugt damit noch Kies zusehen ist vor lauter Kacka...

Bei den Becken mal den Kies mit der Lupe abgesucht und keine Viecher gefunden. Hoffe es bleibt so.
LG Matthias
 
image.jpeg Fleisig, fleisig !
So siht es übrigens bei mir aus wenn es Löwenzahn gibt !
Der geht eine Symbiose Verbindung ein!
Aber seht selber !
image.jpeg
 
Moin.
Hast du Löwenzahn gesammelt, eingefrohren oder sticks?
Geh jetzt schlafen
 
Hey, Mahttias ich habe versucht ihn zu trocknen ist Schirf gegangen. Er schimmelte. Also ab zum Zoo laden und dort im Nager Bereich eine Tüte Löwenzahn mit genommen. kostet nicht viel und hält eine Ewigkeit.
Überbrühe den kurz und weiche ihn etwas ein dann sinkt der ohne Probleme.
Frischer geht auch ,den Must du nur beschweren der sinkt nicht!
Habe ein Trad, im Schnecken Forum gehabt. Um zu klären ob der Löwenzahn benutzbar ist aus den Zoo laden.Wegen Schimmel Sporen und so . Dort habe ich als Antwort bekommen,das einige dort kaufen um es zu verfüttern. Also ausprobiert und na ja das ergebniss sieht man ja !

LG Steffy
 
So habe gerade einige Fotos gemacht ! Hir mal die viereckige Vase 54 L von meinen Sohn ! Vertilg eingerichtet!
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    623,3 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpeg
    image.jpeg
    646,6 KB · Aufrufe: 26
  • image.jpeg
    image.jpeg
    870,9 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpeg
    image.jpeg
    772,4 KB · Aufrufe: 27
  • image.jpeg
    image.jpeg
    653,7 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpeg
    image.jpeg
    614,5 KB · Aufrufe: 27
Also Löwenzahn hab ich noch nicht gefüttert. Könnte ich im Sommer mal ausprobieren. Im Garten wächst genug von dem Zeug...

Heute kommen meine PHS *freu*

Und ich denke, ich werde am WE nach dem WW meine roten Neocaridinas in die Vase setzen. Das 12l Becken in dem sie jetzt sitzen, möchte ich langfristig für andere Garnelen hernehmen. Und 4 von den roten tragen Eier. Wenn der Nachwuchs mal da ist, dann krieg ich die da nie alle rausgesammelt. 3 der recht farblosen Männchen hab ich schon zu den Krebsen umgesiedelt. Jetzt sollten noch 3 Männchen drin sein, ein relativ farbloses, ein gut gefärbtes und 1 red rili. Soweit ich weiß ist es von Vorteil, wenn mehrere Männchen vorhanden sind. Später kann ich immer nochmal selektieren.

Jetzt heißt es erstmal arbeiten und vorfreuen auf heute Nachmittag.
 
Hey Jamie , na da bin ich gespannt auf deine PHS und auf deine Pläne mit der Umsiedlung.
Freue mich schon auf Fotos!

LG Steffy
 
Ja ich bin auch schon gespannt.

Hoffentlich kommt der Postbote nicht, wenn ich in der Badewanne liege :-) aber der kommt bei uns meistens gg. 16.00 Uhr, wenn ich Sohnemann vom Kindergarten abhole. Normal kann ich ihn noch irgendwie davor/danach abpassen oder er stellt mein Paket ab. Handelt sich zum Glück immer nur um Minuten.
Nur letztens kam er erst abends um halb 7. Da hatte niemand mehr mit der Post gerechnet!
Wir sind nämlich so ziemlich die letzte Straße vor Feierabend des Postboten.

So, jetzt noch bis 2 arbeiten und dann ab nach Hause und in Ruhe ohne Kind baden mit Chai Latte und Wasser, so heiß wie ich es möchte! Mein Highlight des Tages. Und dann noch gemütlich in den Aquarien füttern und gucken!

Viele Grüße, Anja
 
Lach, bei mir ist es mit Kerze und guten Buch.und ganz viel Schaum !
Geht immer vormittags wenn die Mäuse in der Schule sind! Abends keine cance kaum poo in der Wanne, geht's los: Mama wo bist du ! ( auf unerklärliche Weise vom Boden verschluckt! ) Ich kann nicht schlafen weil du dich Entspannst !
Sonst wenn ich auf dem Sofa hocke und auf ,ich hab Durst, noch mal knuddeln, ich find schnuffl nicht u.s.w. Warte kommt keiner an töten Stiele im Haus!

Oh das kenn ich auch den ganzen Tag hat er Zeit zu kommen. Aber genau in den 15 Minuten in den man das Kind holt, stet er vor der Tür! Unser kennt uns zum Glück ganz gut, und so bekomme ich meine Packete auch schon mal vor der Schule. Oder in einer Seitenstraße ausgehändigt. Wo er mich gerade erwischte!

Na dann drück ich mal Fleisig die Daumen das er dich erwischt und nicht kommt wenn du Bades! Und du deine PHS in Ruhe Einsätzen kannst.

LG Steffy
 
Der Postbote war schneller ;-) als ich von der Arbeit kam, stand das Paket schon vor der Tür, er war ne viertel Stunde vorher da gewesen. Also hab ich vor dem Bad noch schnell Paket aufgemacht, damit die Schnecken auf Raumtemperatur kommen konnten.

Ja, in Ruhe baden geht echt nur, wenn Kind aus dem Haus ist. Es war herrlich. Ja und viel Schaum hatte ich auch!

Das Problem abends kenn ich auch. Kaum hat man es sich auf der Couch gemütlich gemacht: Ich hab Hunger / Ich hab Durst. Und kaum ist das eine Bedürfnis befriedigt und man hat sich wieder in die Decke gekuschelt, kommt garantiert was Anderes. Muß Pipi oder so... Geht dann natürlich nicht alleine sondern es muß jemand mit und Licht anmachen. Könnten sich ja Monster in den dunklen Ecken verstecken.

Der Oxydator ist echt winzig.

IMG_2860.JPG


Die Schnecken selbst sind schon schön groß und sehr dunkel, aber die Gehäuse... wurden anscheinend in Weichwasser gehalten. So sehen Schnecken bei mir nie aus.
IMG_2861.JPG


Ich widerstehe gerade der Versuchung, meine 2 wunderschönsten gaaanz dunklen blauen PHS mit intaktem Gehäuse dazu zu setzen. Dann hätte ich mir die Mühe mit den reinerbigen PHS ja sparen können. Aber die Versuchung ist groß, weil sie sooooooo hübsch sind.

Hoffe mein Flammenmoos wächst mal ein Bißchen. Irgendwie will das nicht mehr so recht.

LG, Anja
 
Nabend. Schöne Vase.
Wächst sich sowas raus aus dem Gehäuse? Welche Werte hast du? Frage weil ich bei mir die Angst habe auch zuweiches für Schnecken zu haben.
Habe ein ganz feines Moos geschenkt bekommen. Fast wie hellgrüne Haare. Weiß aber nicht wie das heist. Bastel davon eine Schwebekugel und mach dann mal nen Foto. Hatten sich auch BS eingeschmuggelt.hihi
lg Matthias

Übrigends kannst du die Vase waschen und bügeln soweit ich das Schild richtig lese. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey , tolle Bilder Anja , ha meine Gehäuse sehen auch nicht so viel besser aus . Unser Plüschwasser ist echt schlimm. Deshalb bekommen sie ja Montmorllonit ins Wasser, damit es besser wird. PH Ligt jetzt bei 7.5 Statt bei 8.5. Danck Seemandelbaumblatt zusätzlich.

Zu Mahtihas frage, nein Schäden wagsen nicht mehr raus. Aber das neue Gehäuse kann gesund weiter Wagsen und dann sehen sie irgent wann wider besser aus. Aber die Schäden siht man dann immer noch. Kann mal ein Foto machen wie das aussehen kann wenn Gehäuse schlecht ist und dann gesund nach wägst.
Hab ja genug von der Soert in meinen AQ!

LG Steffy
 
So hir die Fotos die veranschaulichen was mit den Geheuseschnecke passiert! image.jpeg
 
image.jpeg image.jpeg
 
Übrigends kannst du die Vase waschen und bügeln soweit ich das Schild richtig lese. :P
Hab nen Topflappen drunter gelegt *g* der passt ganz gut von der Größe und was dümmeres ist mir nicht eingefallen...
Zu den Wasserwerten kann ich dir gar nix sagen. Grundsätzlich haben wir hier sehr hartes Wasser, aber im Haus wurde 2014 eine Wasserenthärtungsanlage installiert, die ist auf 8dh ??? eingestellt.
Ich gebe aber auch regelmäßig beim WW Tonmineralien hinzu. Meine Schnecken haben eigentlich alle ein schönes Gehäuse.

Ich überlege immer noch, welche TDS ich in die Vase geben könnte. Ich habe Nöppies, schwarze TDS und indische/malaysische TDS. Könnte mir ja noch eine Art zulegen ;-) aber nicht jetzt. Vielleicht im März auf Geburtstag.

Schnecken sind schön.
 
Zurück
Oben