Get your Shrimp here

Schneckenvase

Hihi... eckige Vasen :)
Ich überlege, ob ich nach unserem Umzug meinen 20l De***le Cube zu einer techniklosen "eckigen Schnecken-Vase" mache.
Im Moment sind da auch Schnecken drin (nur Schnecken), aber mit Filter und Lampe. Ok, mit der Lampe muss ich dann mal schauen, je nachdem wo der Cube dann steht, muss die evtl. drauf bleiben. Aber ich wollte es dann auf jeden Fall ohne Filter versuchen.

Und meine runde größere Vase (naja, so groß auch wieder nicht, aber größer als die aktuelle "Übergangs-Schnecken-Vase") möchte ich dann auch wieder für Schnecken einrichten. Am liebsten ganz ohne Technik (nur vielleicht zeitweise eine Lampe dazu stellen, falls es zu dunkel wird).

Mein 30er Becken (steht jetzt im Wohnzimmer) soll dann in mein Arbeitszimmer und ins Wohnzimmer soll dann ein ca. 100 Liter Becken.

*seufz* kann es nicht schon ganz schnell mit dem Häuschen klappen? Es steht noch in den Sternen, wann das klappt. Hoffentlich dieses Jahr... Und hoffentlich streikt mein Freund nicht bei dem, was ich alles in Richtung Aquarien/Vasen vor habe... :innocent:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wärst auch son Kanidat: Das Haus kaufen nach der Stellfläche für Vasen.grins

Grade kommt die Frau nach Hause mit nem Schwung an TDS von Oma. Ich gebe nicht auf!!!
20160213_134028.jpg
 
Hey Shaja, na das klingt ja Spanend. Hat dich der Virus voll erwischt von Technikfrei.

Wenn meine Garnelenvase gut leuft wird das auch mit Sicherheit nicht meine letzte sein !
Hab da noch Blaue und gelbe und vileicht auch grüne im Sinn.

Aber eins weis ich den mit den Orangenen Tiger Garnelen werde ich mal anschreiben, sobald Platz für den 60 L Cap da ist mach ich mich ans Werk! Hab ja ein Tred da zu ich Treume ! Hat sich nur noch keiner für Interesiert . Da kommt dann aber Technik bei weil ich auch Fische mit drin haben möchte.
Seufz wird auch noch ne Weile dauern bei mir, bis unser Haus mal soweit ist.

Richtig So Matthias, aufgeben war gestern heute ist .......na Durchhalten!

LG Steffy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffy,
du hast ja auch noch einiges vor :)
Garnelen sind bei mir immer noch nicht eingezogen, obwohl die von Anfang an geplant waren als ich vor etwa 3 Jahren mit einem Aquarium angefangen habe. Aber irgendwann werden die auch noch kommen.


Öhm... naja... das Haus nach Stellfläche für Aquarien/Vasen aussuchen... so weit würde ich dann doch nicht gehen. Dann schon eher danach, das Haus perfekt für die Katzen auszusuchen :rofl:
Aber es steht eh schon fest, welches Häuschen wir kaufen. Es wird das Reihenhaus vom Vater meines Freundes. Aber wir müssen warten bis der Vater ein neues Haus gefunden hat (er sucht einen "altersgerechten Bungalow") und der Immobilienmarkt ist hier zur Zeit katastrophal (mehr Nachfrage als Angebot und daher viele extrem überteuerte Häuser). Es kann also noch eine Weile dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lach da haben wir was gemeinsam. Letztes Jahr im Sommer voller guter Ideen mein 60 L AQ aufgesetzt. Nach den ich ein paar Tage vorher mein anderes 50L AQ mit allen drum und dran verkauft hatte. Mit der Begründung, stelle eh keins mehr :censored: auf :censored:. Na ja so viel da zu. Hatte echt tolle Sachen noch von den Goldies . Z.b aus tohn so ein löchrige Säule zum durchschwimmen. Da haben sich immer gut Algen dran gesammelt, um das gute Stück tut es mir echt leid. Das wär was für mein 24 L AQ selavie. Vielleicht sehe ich so etwas ja nochmal dann könnte ich schwach werden. Eine Wurzel, Deko Steine neu.Und eine Amphore da rin hat meine Schmäle Big Food gelebt. Er war der größte der 4 kleinen. Jedenfalls wollte ich zu erst nur eine Technikfreie Vase betreiben. Fand meine Bodenvase aber nicht wider! Hmmm wo die sich wohl versteckt ?
Um meine Idee aber nicht aufzugeben habe ich das zweite 60 L AQ was ich besaß eingerichtet. Damit es auch für Garnelen passen würde. Das brach aber leider an den Ecken, so das ich auf das kleine 24 L zurück greifen musste. Nach den Hüpflingen und so dis und das an begleit Tieren da war. Hatte ich keine Lust auf Garnelen in den AQ. Und so keimte die Idee der Vase nach den ich einiges gelesen hatte. Größtenteils Misserfolgs Geschichten. :boxing_smiley:warum ich trotzdem eine Aufsätzen wollte ,weis ich immer noch nicht so genau. Vielleicht weil ich sah das, dass Schneckenbecken gut lief. Verunsicherung kehrte erst zurück nach den kippen des bodens Meines kleinen AQ .Aber da lief die Vase ja schon ein,zurück kam nicht mehr in frage. Und nun fast 6 Monate nach den ersten Entschluss Garnelen zu halten stehe ich kurz da vor ein eigenen kleinen Stamm zu haben. Etwas Übung habe ich ja jetzt danck MR. G.
Ja so war das, mal sehn wohin die Reise geht. Ich hoffe auf viele kleine Garnelen :schnuller: und deren Eltern.


Oh ja, bevor ein Haus nach Vasen oder AQ ausgesucht wird muss man die Bedürfnisse der Katzen berücksichtigen. Schließlich sind wir ihr Personal, da gebe ich dir folkommen recht:punk:.

Ahhhh ich begehe gleich ein Mord! An meinen Kranken Sohn,der mich seit einer Std.anschreit weil er zu Freuden will. Meine Gelassenheit bekommt Löcher wo ist mein ohmmmmmm hin ?
Tif durchatmen ohmmmmmm, ohmmmm. Schon besser, ohmmmm.

LG Steffy
 
Tja Steffy,
Kinder treiben einen manchmal an den Rand des Wahnsinns ;-)

Ich hab meiner Vase jetzt doch die 2W Funzel verpasst. Die letzte freie Steckdose...

Und einen Oxydator und reinerbige blaue PHS bestellt.

TDS könnte ich auch welche einsetzen. Weiß nur nicht welche, hab 3 Sorten zur Auswahl *g*

Werde die Vase die Tage aber noch etwas umgestalten. In einem meiner 12l Becken habe ich Pfeilkraut, dass meine Rotpünktchenschnecken ständig ausgraben. Vielleicht setze ich das in die Vase. Das Riccia was jetzt am Boden ist, werde ich schwimmen lassen, dem ist es unten zu dunkel. Dafür kommen die Muschelblumen weg.
Vielleicht morgen, da steht eh WW an.

Heute habe ich wieder 1 Körnchen Krebsfutter rein, für die Schnecken.
 
Hey Jamie ! Manchmal ? Die bringen mich regelmäßig aus der Fassung! Ich weis die können nichts da für sind halt Kinder. Der arme hat jetzt noch Fiber bekommen, ist ganz traurig das er morgen die Oma nicht besuchen kann. Die hat Geburtstag! Aber Kuchen ist schon Organisiert das hat getröstet.
Montag geht es zur Kinderärztin unsers vertrauen .

Na da hast du dier ja auch einiges vorgenommen ! Möchte unbedingt Fotos sehen von der umgemodelten Vase und den licht. Dann drück ich dir die Daumen für die PHS auf das sie Fleißig schöne blaue Nachkommen zeugen.

Auf meinen Stein der Nackt ist, also kein Moos aufgebunden hat. Ist wider ein Tumelplatz für zich Babyschnecken! oh wie habe ich den Anblick vermisst.
War ja immer mein Kindergarten. Die Babys mögen den recht gern finden da warscheinlich viel aufwugs weil er so unebene ist.
Es leuft,hoffe es bleibt so !

LG Steffy
 
Morgen ihr Lieben !

Heut ist so ein schöner Tag lalala lala, so ein schöner Tag!
Warum ? Ich müste kein Früstück machen :punk:, das hat mein großer Sohn übernommen.Den es heute wider besser geht.Er kann so :innocent: sein:kuss:.

So gleich werde ich etwas WW machen in der Garnelen Vase, da der Nitrat werd leicht erhöh war > 20 ist aber noch ok so weit ich das verstanden habe. War auch Messung mit Rate Stäbe, Nitrit war nicht nachweisbar. Aber wie kommt das ? Ich füttere nicht , habe dencke ich gnügent Pflanzen in der Vase was erhöh den Nitrat werd ?

LG Steffy
 
Guten Morgen.
Wir wurden heute um 5h geweckt da unsere Kinder beschlossen hatte die nacht ist rum und sie können tv schaun. (eine ist krank. fieber.)
haben sie wieder in die Betten geschickt aber die nacht war rum für uns.
Die PHS sind nur am kuscheln in der Vase. BS hängen nur an de Wasserkante rum und mümmeln.
Zum Wasser kann ich leider nicht weiter helfen.
 
Hey Matthias oh weh, meine haben uns bis kurz vor 8 in Ruhe gelassen.
Fiber bei Jo. Ist heute weg. Drück mal für deine Maus die Daumen,das es ihr auch bald besser geht.
Ja die BS sind bei mir auch oft oben am mümmeln. Oder den Kalk Rand an ablutschen. Gestern hat das auch eine PHS in der Vase gemacht sah lustig aus.

Oh kuscheltet bei den PHS wie schön ! Valentinstag bei den Schnecken ? Kicher!

Hab schon etwas gegoggeld und da herausgefunden das der werd wirklich o.k ist. Und das es alleine schon am Frischwasser Ligen könnte. Wenn der leicht höher ist. Da im Frischwasser oft Nitrat drin ist.
Und das es sogar zum Düngen verwendet wird.
Behalte den Wert im Auge und wenn er so bleibt ist es gut, erst wenn er über 100 geht wird es wirklich problematisch. Ab 60 sollte man schauen wo die Ursachen Ligen, für den werd. Weiter bin ich noch nicht mit lesen.

LG Steffy
 
Mahlzeit.

Ich durfte bis 7 im Bett bleiben *g* wach war ich allerdings schon um 5.45...

Heute war Großkampftag. WW in allen Aquarien + in einem der 12l Becken Bepflanzung richten + die Vase startklar machen. Das Riccia schwimmt nun, hoffe es erholt sich etwas. Untendrin ist jetzt dafür mein letzter popeliger Rest Flammenmoos in eine Moos Base gezogen, hoffe es wächst schön. Die PHS sind wieder in ihr altes Domizil gezogen, dafür habe ich 2 dicke BS reingesetzt.

Dann ist jetzt soweit alles klar für die reinerbigen PHS, die diese Woche kommen sollten *freu*

Ach ja, umgezogen ist die Vase auch. Von links neben dem Scapers Tank nach rechts neben dem Scapers Tank. Das Kabel der Lampe wäre sonst zu kurz gewesen ;-)

IMG_2858.JPG
 
Hey Jamie, da möchte ich doch PHS sein und einziehen! Sieht gut aus find immer wider toll wie unterschiedlich schön jede Vase ist.

P.S Hast du die Haarnixe ? Wenn es eine ist in den Blumentopf gesteckt ? Das siht spanend aus !

LG Steffy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was das für eine Pflanze ist, bei IKEA gekauft, da steht leider nicht dran was es ist. Könnte schon Haarnixe sein, wäre dann allerdings etwas anspruchsvoller und vielleicht nicht unbedingt für die Vase geeignet.

Ja ich hab sie einfach mal in den Topf gesteckt, damit sie unten bleibt. Aber ich könnte sie noch in den Sand stecken und einen schweren Stein drauf, damit sie nicht hochschwimmt. Mal sehen. Habe erst einen großen Stein zu meinen Krebsen in den Scapers Tank gelegt, damit sich dort etwas Aufwuchs bildet, den wollte ich später in die Vase geben.
 
ich hab sie einfach mal in den Topf gesteckt
Find ich gut.
Ich binde oftmals Moose auf Tonscherben auf. Ich mag das Rot.
Hab mir gestern drei Moose bei Fressnapf gekauft,. Invitro zum günstigen Kurs.( Darf man hier Preise schreiben) Hab zwar kein Platz musste ich mit nehmen.
Wurden auf Ton per Haarnetz befestigt und in den Becken für meine Zukunftsplanung versenkt.
 
>"lach Vasen und TDS, aber ich decke das es an den Techniklos Ligen könnte."<

Kann ich nicht bestätigen, bei mir in der 5L Vase sind die putzmunter
LG Bianca



Gesendet von meinem SM-T230 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Lars das klingt spannend, ich mag auch Sachen aus Tohn,hab ja etwas weiter oben meiner Säule nach getrauert. Da hätte man auch was aufbinden können !

An Pauls -Mami ,ist schön das sie sich bei dir wohl fühlen ! Bei mir ist es zu kalt für die kleinen, das ist der Grund warum es bei mir nicht Funktioniert. Das Meinte ich mit Techniklos und Vase, es gibt ja Unterschied in Raumtemperatur. Mit den Wasserwerten und und und. Meinte nicht das es generell nicht kalbt, nur das bestimmte Parameter geben sein müssen. Den Tieren zuliebe ,besser ist daran auch mal zu denken das Techniklos ebend nicht alle Parameter erfüllen kann. Mit heitzung würden die bei mir auch noch Schnecken ! Hoffe könnte das jetzt etwas besser erklären ? Wenn bei mir alle Parameter passen würden würde ich glad wider welche Einsätzen.
Bin ja schon mit der Vase am liebäugeln im Wohnzimmer da ist es wärmer als in der Küche. Aber nachts halt auch nur 16 grad. Deshalb halte ich mich zurück!

LG Steffy
 
Jamie ich dachte immer das Nixe anspruchslos ist !
Ich find die Idee wie gesagt spanend.
Oh ja, das nervt das bei IKEA nicht dran steht was man kauft, habe von da ja auch Pflanzen mit genommen.
Bin gespannt wann deine blauen PHS ankommen! Und wie es sich dann entwickelt.

LG Steffy
 
Jamie ich dachte immer das Nixe anspruchslos ist !
Laut flowgrow ist es eine schwierige Pflanze. Ich lass mich mal überraschen.
Bin auch schon auf die PHS gespannt.
Noch ist ja alles recht übersichtlich, mal sehen wie viel Platz der Oxydator wegnimmt aber ich wollte evtl auch Garnelen in die Vase setzen, die sollen schon gute Verhältnisse haben.

LG, Anja
 
Meinst du die brauchen so etwas wie ein Oxidartor ? Ich hoffe es geht auch ohne nur mit der guten Bepflanzung. MR. G . Jedenfalls scheint es zu gefallen kein Fluchtversuch oder rumhängen an der Wasseroberfläche. Er benutzt die ganze Vase, jede Ebene. Wo bei die Schwebende Moos Insel sein Lieblings Ort ist. Noch 7 Tage dann kommen die Garnelen bin echt hin und her gerissen.
Aber ihr macht mir alle Mut , Danke da für ! :kiss:


LG Steffy
 
Morgen , so habe noch eine ganze weile rum gelesen. Wegen des Oxedartor und bin zu den endschluss gekommen es ohne zu probieren.Wenn ich jedoch merke das es ihn nicht gut geht werde ich ein Mini Oxedartor für Vasen kaufen!
So wie ich es herausgelesen habe soll Frisch Wasser und eine gute Bepflanzung ausreichen. Möchte auch nicht den vollen Besatz in der Vase der Möglich wäre. Weniger ist da mehr! Hoffe es funktioniert, dann reibungslos.

Hey Matthias , was macht dein Kind ? Alias Fiber Monster ! Mein Sohn fiebert immer noch ! Hab ihn grade ins Bett gepackt, nachher haben wir dann Termin bei der Kinderärztin.
Was machen deine AQ und deine Vase ? Und die neuen Fische ?

Bei uns Schneit es Zeit heute morgen aber der Schnee bleibt nicht Ligen zum Glück.
Habe gerade MR. G zu gesehen der fröhlich im Moos wuselte und dann eine Runde geschwommen ist um zu Insel zu kommen.

LG Steffy
 
Zurück
Oben