oneARMED
GF-Mitglied
@ oneARMED
Bitte nicht missverstehen!
Nee nee, passt schon! Hab Dich schon so verstanden und bin ehrlichgesagt auch Deiner Meinung. Für mich steht fest: Im Zweifelsfall fürs Tier!
Aber zurück zum Thema:
Für mich ist das eben noch nicht so richtig klar was genau abgeschaltet werden soll. Daher gehe ich einfach mal allgemein darauf ein:
Filter: Sollte immer laufen! Siehe z.B. hier.
Pumpe: Wenn die Pumpe zum Filter gehört, dann siehe oben unter "Filter". Solltest Du die Luftpumpe meinen die den Sprudelstein zum blubbern bringt, dann kannste die ausschalten, da sie ja sowieso nur "zusätzlichen" Sauerstoff ins Wasser einbringt. Normalerweise sollte nämlich die Oberflächenbewegung ausreichen, sofern sie existiert. Wenn Du z.B. eine Zeitschaltuhr fürs Licht hast, dann hänge die Pumpe einfach mit dran.
Licht: Das sollte man sogar über Nacht ausschalten, da die Tiere ja auch einen Tages-Nachtzyklus gewohnt sind.
Wenn Dich übrigens nur das Geräusch der Pumpe stört, dann gibt es da schon günstige Alternativen weit unter 20 Euro, würde ich mir mal überlegen. Das Blubbern des Steines bleibt natürlich erhalten, aber das sollte ja nicht so dramatisch sein. Ansonsten würde es vielleicht helfen die Pumpenleistung zu reduzieren (wenn möglich) um den Gasausstoss zu reduzieren.