b5irin
GF-Mitglied
Hallo Leute,
also meine Filter laufen 4-5 h am Tag und das war´s - den Garnelen geht´s blendend (ein paar altersbedingte Ausfälle und viel Nachwuchs) und auch die Pflanzen wachsen ordentlich.
Die Sauerstoff-Diskussion erscheint mir ein bißchen wie das Herunterbeten von Lehrbuchwissen, vielleicht kann ja mal jemand die Konzentration abends und morgens (ohne laufenden Filter) messen (mir fehlt die Möglichkeit) und wenn man dann noch herausbekommt, welche Konzentration Garnelen minimal benötigen, kann man eine faktenbasierte Diskussion führen - alles andere ist schlichtweg wenig hilfreich.
Wenn man den Filter zum Abbau von N-Verbindungen betreiben möchte, sollte man ihn wahrscheinlich ganzzeitig laufen lassen. Wenn man ihn (so wie ich) nur als Filter von Schwebstoffen betrachtet, ist das keinesfalls notwendig. Den Stickstoff-Abbau überlasse ich meinen Bodengrund-Bewohnern.
Langer Rede kurzer Sinn: es gibt funktionierende Becken mit quicklebendigen Bewohnern, bei denen die Filter keineswegs permanent eingeschaltet sind.
LG Ingo
also meine Filter laufen 4-5 h am Tag und das war´s - den Garnelen geht´s blendend (ein paar altersbedingte Ausfälle und viel Nachwuchs) und auch die Pflanzen wachsen ordentlich.
Die Sauerstoff-Diskussion erscheint mir ein bißchen wie das Herunterbeten von Lehrbuchwissen, vielleicht kann ja mal jemand die Konzentration abends und morgens (ohne laufenden Filter) messen (mir fehlt die Möglichkeit) und wenn man dann noch herausbekommt, welche Konzentration Garnelen minimal benötigen, kann man eine faktenbasierte Diskussion führen - alles andere ist schlichtweg wenig hilfreich.
Wenn man den Filter zum Abbau von N-Verbindungen betreiben möchte, sollte man ihn wahrscheinlich ganzzeitig laufen lassen. Wenn man ihn (so wie ich) nur als Filter von Schwebstoffen betrachtet, ist das keinesfalls notwendig. Den Stickstoff-Abbau überlasse ich meinen Bodengrund-Bewohnern.
Langer Rede kurzer Sinn: es gibt funktionierende Becken mit quicklebendigen Bewohnern, bei denen die Filter keineswegs permanent eingeschaltet sind.
LG Ingo