Grauwolf
GF-Mitglied
Hallo ihr…
Vor rund drei Jahren hatte ich das zweifelhafte und unfreiwillige Vergnügen meine Becken einem überaus jagdaktiven Planarienstamm zur Verfügung zu stellen… und habe dabei meine gesamten Garnelenbestände verloren. Damals hat man mir gesagt dass ich die Planarien mit Flubenol beseitigen kann, aber es wäre besser gewesen es den Planarien auch zu sagen, die weigerten sich trotz Wiederholung und Überdosierung äußerst hartnäckig das Zeitliche zu segnen. Das brachte mich dazu ihnen „ewige Freundschaft“ zu schwören und Unmengen Mordmethoden zu testen, was ich ja nun immer noch als Hobby betreibe.
Dennoch halte ich nichts davon beim Anblick von Planarien in Panik zu verfallen, nicht jeder Wurm ist eine Planarie, nicht jede Planarie ist ein Risiko und selbst wenn man sie im Becken hat geht nicht jede Schnecken-, Garnelen- oder Krebsleiche auf deren Konto. Nach meinen bisherigen Beobachtungen geht nur ein geringer Teil der Populationen zum aktiven Jagdverhalten über, nur ob und wann sie es tun lässt sich leider nicht vorher sagen.
Wer noch nie die Erfahrung machen musste dass Planarien aktiv jagen kann es sich vielleicht nur schwer vorstellen und es spricht nichts dagegen, dass diejenigen ihre Planarien unbehelligt im Becken belassen. Allerdings sollte man sehr genau hinschauen wenn man z. B. Pflanzen an andere Aquarianer versendet, bzw. so ehrlich sein und mögliche Interessenten vorwarnen.
Gruß Sigune
Vor rund drei Jahren hatte ich das zweifelhafte und unfreiwillige Vergnügen meine Becken einem überaus jagdaktiven Planarienstamm zur Verfügung zu stellen… und habe dabei meine gesamten Garnelenbestände verloren. Damals hat man mir gesagt dass ich die Planarien mit Flubenol beseitigen kann, aber es wäre besser gewesen es den Planarien auch zu sagen, die weigerten sich trotz Wiederholung und Überdosierung äußerst hartnäckig das Zeitliche zu segnen. Das brachte mich dazu ihnen „ewige Freundschaft“ zu schwören und Unmengen Mordmethoden zu testen, was ich ja nun immer noch als Hobby betreibe.
Dennoch halte ich nichts davon beim Anblick von Planarien in Panik zu verfallen, nicht jeder Wurm ist eine Planarie, nicht jede Planarie ist ein Risiko und selbst wenn man sie im Becken hat geht nicht jede Schnecken-, Garnelen- oder Krebsleiche auf deren Konto. Nach meinen bisherigen Beobachtungen geht nur ein geringer Teil der Populationen zum aktiven Jagdverhalten über, nur ob und wann sie es tun lässt sich leider nicht vorher sagen.
Wer noch nie die Erfahrung machen musste dass Planarien aktiv jagen kann es sich vielleicht nur schwer vorstellen und es spricht nichts dagegen, dass diejenigen ihre Planarien unbehelligt im Becken belassen. Allerdings sollte man sehr genau hinschauen wenn man z. B. Pflanzen an andere Aquarianer versendet, bzw. so ehrlich sein und mögliche Interessenten vorwarnen.
Gruß Sigune