Moin,
ich denke die Frage "Schuldig oder Unschuldigt" hat sich erübrigt.
Da ist doch ein aktueller Thread offen, wo beeindruckende Bilder von einem Planarien-Festschmaus gezeigt werden.
Würde ich auch nur eine Garnele in meinem Becken so sehen müssen.
Glaubt mir, ich würde die Viecher einzeln raussammeln und über der Kerze bruzzeln.
Mich stört es nicht, wenn ich nen Tier im Becken habe, das mir eine Pflanze anknabbert.. die wächst nach..
Aber wenns an den Hauptbesatz geht.
Da kennt doch kein Aquarianer Spaß?
Dazu ne Anekdote aus meiner Kindheit:
Ich habe immer neben einem 2m-Aquarium geschlafen im Alter von 5-14 Jahren.
In diesem Becken war ein buntes Mischmasch an Fischen drinne, aber ich mochte sie alle.
Irgentwann kam jm auf die doofe Idee, Sumatrabarben hineinzumachen.
Die haben bei fast allen Fischen die Flossen angefressen, alles gejagt und jede Menge Unruhe ins Becken gebracht, bis die ersten Tiere starben.
Irgentwann wurde es meiner Mutter zuviel und sie hat was unternommen.
Ich war nicht dabei, aber sie beschreibt es heute noch so:
"Ich hab die Fische herausgenommen, aufs Aquarium gelegt und mich mit ihnen unterhalten, bis sie keine Widerworte mehr gegeben haben"
So weit würde ich persönlich nicht gehen.
Jedes Tier, das ich ins Becken hinein "werfe" unterliegt meiner Verantwortung und ist völligst auf mich angewiesen.
Wenn es sich nicht mit dem Restbesatz verträgt, dann habe ich einen Fehler gemacht und muss dafür sorgen, das es woanders unter kommt.
Die Würmer habe ich aber nicht eingeladen..
Also genießen sie auch keinen Schutz, sollte ich sie mal treffen.
Wie ich finde eine zumindest halbwegs gesunde Einstellung zu dem Thema..
mfg Daniel