Get your Shrimp here

Pflegt jemand die Australische Wüstengrundel

Mein doofer Mann ist was weitere Becken angeht recht uneinsichtig:(

Ist kein Drama das die CPOs nicht passen. Ich hab den Eindruck du hast dich da in dem anderen Forum ganz schön geärgert. Keine Sorge, ich glaub das dir wenn du´s "schreibst", habs mir ehe schon gedacht.
Ich mag weder Macrobrachium noch Amanos.
Das einzige was mir in der Nase steckt sind blaue Tiger, aber wie gesagt mein Antrag auf weitere Becken wurde abgelehnt.

Meine Wurzel kommt am Mittwoch; das das so tödlich lang dauert....hoffentlich geht sie flott unter.
 
Hi Tina,

ich ärgere mich nicht nur dort in dem Forum, sondern auch hier immer wieder darüber. Egal, wie oft man davor warnt, kommen garantiert ein paar aus der Ecke, die die Krebse gerade mal ein paar Wochen halten und tönen: "Bei mir geht das!" Nach ein paar weiteren Wochen liest man dann entweder nichts mehr oder einen entsetzten Aufschrei: Mein Krebs frisst die Fische!

Warum können die einem nicht mal glauben, wenn man schon lang genug Erfahrung damit gesammelt hat?

Aber gut, ihr lasst es ja. Wäre schade um die eremius.

Ich hab meine übrigens jetzt endgültig zu den Syciopus jonklaasi gesetzt. Ihnen gefällts und die jonklaasie sind plötzlich etwas kleinlauter und giften sich gegenseitig nicht mehr so heftig an. Schöner Nebeneffekt.

Heute bin ich schon den ganzen Tag dran, das Schlammspringerbecken zu bauen. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, ob alles so funktioniert, wie ich mir das denke. Und freu mir ein Loch ins Bein auf Montag!
 
Hast recht, manchmal könnt ich auch in den Tisch beissen! :banghead:

Ich hab Syciopus jonklaasi gegoogelt...und finde nur 2 Einträge...deine! ;)
Was ist das fürn Fischlein?

Klappts mit deinem Schlammspringerpalast?

Was ist Montag? Holst du da die Springer?
 
*grien* Ich schreib das immer falschrum! Sicyopus jonklaasi, sorum findest Du auch was bei Google :whistling: Lippenstiftgrundeln heissen die auf deutsch.

Das mit dem Schlammipalast klappt noch nicht so ganz. Ich hab zuwenig Sand und ein paar Steine fehlen auch noch. Muß ich Montag früh gleich nochmal los, weiiiil.... ja! Am Montag nachmittag zieht die Bande ein :hurray:

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen!
 
Irgendwas fehlt dann doch immer....;)
Aber es hat doch was, wie einen das Adrenalin auf Trapp hält.:gnorsi:

Wieviele SS holst du den?

Lippenstiftgrundeln, wer kommt wohl auf so Namen. Sind auch hübsch, aber ich liebäugele weiter mit meinen Australiern...allerdings werden mir die Weiswangen auch immer syphatischer;). Ist schon schlimm mit so vielen Arten...
 
Ich weiß noch nicht genau. Im Moment bin ich bei 8 oder 9, wahrscheinlich 9. 3 Kerle, 6 Weiber ;o)

Ich hab sooooonen Muskelkater! :D
 
@Jutta

Ich bin super neugierig auf dein Schlammspringer-Palais !

@ Tina

Ich bin im März im Saarland, wenn du bis dahin noch Australier suchst, bringe ich dir gerne welche mit.
 
Ooooooh! Ja!!
Das wäre klasse!!
Wann bist du den da das ich das mit meiner Arbeit kläre?
 
@Marion

morgen muß ich noch einen Sack Sand reinpacken und noch ein paar Steine aufbauen. Sobald die Bande eingezogen ist, mach ich Bildas ;o)

Heute hab ich auch nochmal eine Fotosession gemacht, vor Allem von den duospilus-Blagen. Ich befürchte, ich hab nen heftigen Männerüberschuß :o Ich bin allerdings heftig erstaunt. Die sind jetzt 10 + 11 Wochen alt und schon 3 cm groß! Die meisten sind schon soweit entwickelt, daß man schon das Geschlecht erkennen kann.... Irgendwas muß ich angestellt haben. Deren Geschwister vorher sind nie so schnell gewachsen....
 

Anhänge

  • duospilus_10wo-1.jpg
    duospilus_10wo-1.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 21
  • duospilus_10wo-4.jpg
    duospilus_10wo-4.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 19
  • duospilus_10wo-6.jpg
    duospilus_10wo-6.jpg
    85 KB · Aufrufe: 14
  • duospilus_10wo_barbatus-4.jpg
    duospilus_10wo_barbatus-4.jpg
    124,6 KB · Aufrufe: 22
Niedlich die kleinen Großen!
Hast du vielleicht was anderes gefüttert?
 
Ich vermute eher, es liegt am Platz und der reichlichen Fütterung. Bisher habe ich ja immer nur Einzelkinder gehabt, die im Elternbecken mit groß geworden sind. Die bekommen naturgemäß nicht so viel ab. Guck Dir die kleinen Speckbacken mal an *g*
 
Ja, die haben richtige kleine Knuddelbäuche! Schade das die vom knuddeln bestimmt nicht begeistert sind. :D
 
Tjaaaa.... Du willst ja lieber eremius *g*

Weisswangen ham nix gegen anpecken. Knuddeln ist natürlich trotzdem nicht drin. Aber wenn ide so an der Scheibe hängen, kann ich auch oft nicht widerstehen.... *g*
 
Die Knuddelbäuche kommen bestimmt als nächses :)

Bin jetzt auch ganz aufgeregt!!:D
 
Uuuuuund??? Sind die Hüpfer eingezogen? :yes:
 
Nu hetz mich ma nich *g*

Weia, war das n Drama! Manchmal ist man aber auch zu blöd....

Das Mädel bei meinem Dealer hat mir die Tiere rausgefangen und ich hab feste geholfen. Plötzlich fangen die an, in der Tüte, sich auf den Rücken zu drehen und total hängen zu lassen! Panik!!

Erst hier zuhause bin ich drauf gekommen, daß die zuviel Wasser in der Tüte hatten und den Rettungsschwimmer gemimt haben... tzis! Wie doof sowas!

Jedenfalls sind sie jetzt hier und haben sich gut erholt... haben schon gefressen und richten sich gerade häuslich ein. Das Becken wird untersucht, sie suhlen sich im Schlamm und scheinen das sehr zu genießen ;o) Mal sehen, wo sie sich so niederlassen. 8 sinds geworden, allerdings befürchte ich, es sind recht viele Männchen. Aber da sie sich in Gefangenschaft nicht vermehren, spielt das keine so große Rolle...

Sodele, nun die Bildas ;o)

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • Schlammibecken-1.jpg
    Schlammibecken-1.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 59
  • Landteil-1.jpg
    Landteil-1.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 57
  • novemradiatus-6.jpg
    novemradiatus-6.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 56
  • novemradiatus-5.jpg
    novemradiatus-5.jpg
    166,7 KB · Aufrufe: 55
  • novemradiatus-1.jpg
    novemradiatus-1.jpg
    149,9 KB · Aufrufe: 54
  • novemradiatus-2.jpg
    novemradiatus-2.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 9
  • novemradiatus-3.jpg
    novemradiatus-3.jpg
    166,4 KB · Aufrufe: 6
  • novemradiatus-4.jpg
    novemradiatus-4.jpg
    180,2 KB · Aufrufe: 11
Boah :tt1:

Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Truppe !!
Die Schleimer & das Becken gefallen mir super :)

... und bereichert diesen Thread herrlich.
 
Hi Marion,

das Becken ist noch nicht wirklich fertig. Da ich heute nochmal Sand und Steine holen musste, bin ich nicht fertig geworden. Nun will ich erts mal warten, bis sie sich reholt und eingelebt haben. Dann wird der Blumentopf ordentlich versenkt und irgendwas muß ich mir noch mit dem Heizstab einfallen lassen.... Ausserdem bekomme ich übernächste Woche noch Brackpflanzen, die ich dann noch einsetzen kann.

Hast Du gesehen auf dem einen Bild? Die haben fast Hände an den Flossen und die Arme sind unglaublich beweglich! Faszinierend!
 
Irrecool die Springer, schleimig süß, die Arme sind echt krass, hab mir die plumper vorgestellt!:eek::tt1:
Das Becken ist echt cool! Hast du nen Bodenfilter drin weil da die blaue Matte unten drin ist? Wie lange ist das Becken jetzt?
Sieht bestimmt phänomenal aus wenn du noch Pflanzen drin hast!!
 
Das Becken ist 100 x 40 cm. Bodenfilter würde ich das nicht nennen ;o) Das ist ein Filter unter dem Landteil... naja, gut, kann man doch Bodenfilter nennen. Eine Schicht Terrakottakugeln (war der Bodengrund im 300er Becken), darauf die Filtermatte, darauf knapp 50 kg Sand. Das Wasser läuft darüber zurück in den Wasserteil und wird so zusätzlich zum HMF im Selbigen gefiltert. Die Burschen machen nämlich heftig Dreck.

Der hier ist total zutraulich, im Gegensatz zu den anderen.... (einer hat übrigens den Umzugsstreß doch nicht überlebt :heul:)
 

Anhänge

  • novemradiatus-24210_1.jpg
    novemradiatus-24210_1.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 24
Zurück
Oben