Get your Shrimp here

Neue Taiwanbecken

:faint:
Wonderfull!!!
auf einem Pic sieht man sogar wie die Pflanzen ihr Abfallprodukt der Photosynthese (Sauerstoff) abgasen...
Gefällt mir...
alle Daumen hoch!!!
:pray:
 
Richtige Geile Becken!!!
Die Becken gefallen mir ist doch eine sonderanfertigung oder??
Was für ein volumen haben die den wenn man mal fragen darf??
Respekt von sowas Träume ich!!!:D

Gruß Igel
 
nur 1 Becken ist eine Sonderanfertigung! 50 * 35 *40 Weißglas. Die anderen gibts im Handel.
 
Hallo Marcus,

was sehe ich da :eek: - ein Fisch im Becken, Du wirst doch nicht fremdgehen ;).
Bei mir ist der Taiwan-Knoten leider noch nicht geplatzt, aber ich glaube momentan auf einem guten Weg zu sein (nur noch Osmosewasser mit Beesalz).

Grüße
Thomas
 
Hi Marcus
ich hätte noch mal eine Frage zu deinem System: Bist du der Meinung das dein System auch nur funktioniert wegen der/des Außenfilter(s) oder bist du der Meinung das man das Ergebnis auch zum Beispiel mit einer hohen Zahl an luftbetriebenen Schwammfiltern klappen könnte? (Also das das nur an einer sehr guten bis überdimensionierten Filterung liegt?)
Mfg
 
Huhu,

Ich finde es super das du deine ''Geheimnisse'' hier erzählst *Lob*
Und die Bees :cool: suuuuupeeer :D

Eine frage,
Hast du in diese Javafarn/Mooswurzel einfach ne kleine schraube geschraubt und die in' Saugnapf gesteckt?
 
Hi Marcus
ich hätte noch mal eine Frage zu deinem System: Bist du der Meinung das dein System auch nur funktioniert wegen der/des Außenfilter(s) oder bist du der Meinung das man das Ergebnis auch zum Beispiel mit einer hohen Zahl an luftbetriebenen Schwammfiltern klappen könnte? (Also das das nur an einer sehr guten bis überdimensionierten Filterung liegt?)
Mfg

Hallo Stefan,

Ob das System auch bei anderen klappt kann ich nicht sagen! Die Frage mußt du an die Leute stellen die mir das nachmachen! Für die Taiwanerhaltung spielen viele faktoren eine Rolle zb. Filterung / Bodengrund/ Wasserwechsel / Temperatur..... ! Wichtig ich konstante Wasserwerte, und nicht immer im Becken rumpanschen!!!!!!!!!!!!!!!!! dann vermehren sie die kleinen wie RedFire Garnelen. So wie bei mir;)
Klar kann das mit Schwammfilter auch klappen, habe ich noch nicht ausprobiert. "never change a running system"

Gruß
Marcus
 
Habe heute von Jürgen ein paar Futterproben bekommen, und gleich mal den kleinen was zum testen gegeben.


[video=youtube;MVwsVoj3oqM]http://www.youtube.com/watch?v=MVwsVoj3oqM[/video]



[video=youtube;c2C7TibDI2c]http://www.youtube.com/watch?v=c2C7TibDI2c[/video]


Schmeckt...................:D

Grüße
 
Wow...ah ich seh meine künftigen...zwincker...
 
So weiter Bilder die ich gerade für euch gemacht habe.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 82
  • 2.jpg
    2.jpg
    189,2 KB · Aufrufe: 74
  • DSC06890.jpg
    DSC06890.jpg
    220,3 KB · Aufrufe: 79
  • DSC06892.jpg
    DSC06892.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 60
  • DSC06893.jpg
    DSC06893.jpg
    208,5 KB · Aufrufe: 73
  • DSC06902.jpg
    DSC06902.jpg
    221,9 KB · Aufrufe: 83
  • DSC06907.jpg
    DSC06907.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 69
  • DSC06912.jpg
    DSC06912.jpg
    197,9 KB · Aufrufe: 68
  • DSC06934.jpg
    DSC06934.jpg
    214,6 KB · Aufrufe: 84
Hoi Marcus,

hammergeile Bilder...Respekt und super klasse Video.
Ich freue mich jetzt schon wie Bolle auf die Bolts... :D
 
Die bilder sind ja wirklich mal Oberklasse... echt super!
 
wow Markus deine Bilder werden ja immer besser wirklich TOP Tiere
bei den Videos sind echt viele Taiwaner unterwegs
mfg Steffen
 
Was für ne kamera benutzt du nochmal???
Blue Bolts???Abgabe von dir????Haben wolln
 
Danke Leute:faint:

Ja da sind viele Taiwaner unterwegs.

Der Glasgarten ist jetzt auch besetzt mit Panda und King Kong nur Geschlächtsreife Tiere ca . 50 Stück. In meinen Weißglasbecken 50*35*40 sitzen nur meine schönsten Zuchttiere ( Bilder oben) ca. 50 Stück +50 Jungtiere. Im 60er Cube sitzen meine Blue Bolts mit Mischlingen und Panda/King Kong Nachwuchs. Da kann ich nur schätzen ca. 60 Blue Bolts, 70 Mischlinge. 100 Panda und King Kong minis.

Bin gerade am bau 2er Zuchtbecken in einem Regal. Laßt euch mal wieder überraschen was ich da so zusammenbaue.

geplante Beckengröße :

2 Becken aus Weissglas
Maße (L x B x H): 75 x 35 x 25 cm
Maße (L x B x H): 60 x 35 x 25 cm
Glasstärke: 6 mm
Geschliffene Kanten
Transparent Verklebt

2 Tetra ex Filter
1 Aqua Medic Titan 150 Kühler ( für den Sommer)
Bodenfilter
Beide Becken laufen dann in einen Keislauf!

Gruß
Marcus
 
Unverkäuflich sowas gibts nicht!!!Lach alles hat seinen Preis!!!!!
 
Es gibt Sachen, die haben keinen Preis ;)
 
Zurück
Oben