Mowa
GF-Mitglied


Hei, ist schon gut, das man das kaufen kann., für Leute, die keine Lust, Zeit oder Gelegenheit für sowas haben. Für mich macht das einen Großteil meines Hobbys aus, auch selbst zu sammeln, bzw. den Hokaidokürbis selbst im Garten anzubauen und ihn dann im Winter den Jahresbedarf auf dem Kachelofen zu trocknen. Zucchini trocknen im Sommer, wenn die Heizung nicht an ist, hab ich aufgegeben..dauert zu lange und schimmelt dann. Man könnte aber auch dünne Scheiben auf ein Blech legen und in den Backofen schieben, bei 50g mit einem Kochlöffel in der Tür trocknen. Man kann Zucchini und Kürbis (Spinat, Brennesseln usw.) aber auch gut einfrieren. Dann wird das auch "aufgeschlossen" und sinkt sogar von alleine ab, im Gegensatz zu frischem Zeug.
Auch das ständige schauen nach Brauchbarem bei uns im Umkreis, ist ganz fest integriert.
Hier sind zwar auch Naturschutzgebiete, aber nicht überall. Und der Spessart ist groß. Ob da einer die Blätter zusammenkehrt und sie in die Biotonne wirft, oder ich sie in die Aquarien, ist grad schon egal.
VG Monika