Get your Shrimp here

Meine Taiwan Bee Mischlinge & Blue Bolt

Ich lüfte, damit ich in den Becken nicht heizen muss ;)
Der wahrscheinlich einzige Vorteil einer Kellerwohnung..

Aber ich merke es mir mal, werd ja da nicht immer wohnen :D
 
Meine Variante schafft es pro Stunde 1°C runterzukühlen, Beleuchtung ist an und Raumtemperatur liegt, Dank Klimaabluftschlauch, bei gut 31°C :switz:

Für 2 Becken (25L + 20L) hat das gerade mal knapp 16,-€ gekostet.
Bin froh das ich das gemacht habe :yes:
Das ist ja super!
Du hast diese Notebook-Auflagen mit Kühler, oder? Die konnte ich online leider nicht mehr finden.

Ich lüfte, damit ich in den Becken nicht heizen muss ;)

Der wahrscheinlich einzige Vorteil einer Kellerwohnung..
Ja, in vielen Kellern ist es derzeit fast schon ein bisschen kühl :D
 
stelle am we mal fotos meiner "kühlanlage" rein!!!

hoffe die schaffen das zum we bei 35 grad!!!!!!!!!!
 
Was auch gut hilft ist ein Sprudelstein, der sorgt für Wasserbewegung und zusätzlichen Sauerstoff ach ja und nich zu vergessen LED Beleuchtung, macht -2°C Unterschied zur Leuchtstoffröhre :-)

@ Isabel

Neue Fotos! :D :D :D
Ich habe nun auch mit TaiMischern angefangen, hab bereits 2 tragende Weibchen, bin sehr gespannt :)
 
Hallo,

ich habe die Neuankömmlinge eben zum ersten Mal gefüttert. Das Futter liegt nun seit einigen Minuten in der Futterschale und gerade hat es erst die zweite Garnele entdeckt.
Da meine rot-weißen Bienen die Futterschale mittlerweile in Sekunden finden, drängt sich mir der Verdacht auf, dass Garnelen offenbar schlau genug sind, um sich zu merken, wie sie an Futter in einer Schale kommen - die ersten Versuche sehen doch etwas "interessant" aus :D

Eine der Blue Bolt erscheint mir schon deutlich dunkler als am Anfang. Aber das wundert mich im Prinzip auch nicht ;)

Nachher wird das Wasser gewechselt und dann gibt es hoffentlich bald mehr Fotos.
 
Huhu,

ich habe mich heute mal wieder auf die Lauer gelegt, um ein paar Fotos zu schießen. Leider hat der gestrige Wasserwechsel nicht so viel gebracht und das Wasser ist immer noch ziemlich gelblich verfärbt. Außerdem verstecken sich die Kleinen offenbar (noch?) ziemlich gerne. Aber Hauptsache, es geht ihnen soweit gut ;)

IMG_7915.jpg IMG_7943.jpg IMG_7944.jpg IMG_7923.jpg
 
Huhu,

die erste Garnele hat sich offenbar erfolgreich gehäutet :biggrinjester: Sie scheinen mittlerweile auch etwas mutiger geworden zu sein und zeigen sich häufiger.

IMG_8004.jpg IMG_8053.jpg IMG_8057.jpg

Ich habe heute Javamoos neu auf die Röhren und die Wurzel gebunden. Das alte Javamoos war ziemlich braun und sah auch stellenweise veralgt aus. Ich bin mir bewusst, dass es die Ursache des kleinen Algenproblems nicht beseitigen wird, aber ich hatte auch noch die Vermutung, dass ich das Moos zunächst zu dicht aufgebunden habe...
 
Hi isabel.
Deine vermutung ist richtig,wenn du zuviel und zudicht aufbindest wird das alles braun und unansehlich nur neue triebe die dann rauswachsen sehen gut aus.
Und wie du auch selber scho gesagt hast.......das Algenproblem ist damit nich weg.
So nun zum schönen:sehr schöne Tiere und Bilder:yes:
 
Hey Isabel, die Bolts sind ja schon merklich blauer geworden...klasse, sie fühlen sich wohl :) Bei meinen hat es auch länger gedauert, bis sie sich nach und nach "schöner" gefärbt haben. Ich erwarte täglich den Nachwuchs, habe den gleichen Traum wie du ;) So ein Becken wie Johannes :)

Weiterhin viel Erfolg mit den schönen Tieren!!!
 
Deine vermutung ist richtig,wenn du zuviel und zudicht aufbindest wird das alles braun und unansehlich nur neue triebe die dann rauswachsen sehen gut aus.
Und wie du auch selber scho gesagt hast.......das Algenproblem ist damit nich weg.

So nun zum schönen:sehr schöne Tiere und Bilder:yes:

Genau so war es, Tommy! Die neuen Triebe sahen gut aus, aber der Rest eben nicht... Dagegen leuchtet das Moos in meinen Bienen-Cube richtig schön grün. Da es dort ohne Aufwand wuchert und ich da seit einer Weile keine Probleme mit Algen habe, halte ich auch beim neuen Cube jetzt mal die Hände still und warte ab ;)


die Bolts sind ja schon merklich blauer geworden...klasse, sie fühlen sich wohl :) Bei meinen hat es auch länger gedauert, bis sie sich nach und nach "schöner" gefärbt haben. Ich erwarte täglich den Nachwuchs, habe den gleichen Traum wie du ;) So ein Becken wie Johannes :)

Weiterhin viel Erfolg mit den schönen Tieren!!!
Dankeschön!
Dann drücke ich dir mal die Daumen für den erwarteten Nachwuchs ;) Von so einem Blue Bolt Becken wie Johannes es besitzt, kann man wirklich nur träumen...

Auf den neuesten Fotos ist die hellere meiner beiden Blue Bolt zu sehen. Die Andere ist ja mittlerweile deutlich dunkler (sitzt auf Fotos weiter oben am Oxydator). Ich finde sie beide nach wie vor sehr hübsch.
 
Mist, mir ist da gerade etwas aufgefallen:

IMG_8082.JPG

Meint ihr, das Abblättern ist gefährlich? Ich habe jetzt direkt auch mal bei Dennerle angefragt...
 
Huhu,

alle sind noch da und putzmunter :biggrinjester: Bei der letzten Fütterung hat sich auch der Großteil in der Futterschale eingefunden. Mit den Fotos klappt es leider immer noch nicht so richtig gut, aber das Wasser ist mittlerweile schon deutlich klarer geworden.

IMG_8141.jpg IMG_8158.jpg IMG_8285.jpg IMG_8297.jpg
 
Zurück
Oben