Get your Shrimp here

Meine Taiwan Bee Mischlinge & Blue Bolt

Hallo Isabel
Tut mir echt leid für deine Snow Whites.
 
Hey, das wird schon, irgendwo muss doch der Fehler liegen :(
 
Mir drängt sich, da in der letzten Zeit ja auch zwei meiner eiertragenden Red Bees verstorben sind und es vorher nur einen einzigen Todesfall im Januar nach dem Einsetzen gab, so langsam der Verdacht auf, dass es keine gute Idee war, das gleiche Zubehör (Pinzette, Mulmsauger etc.) in beiden Becken zu verwenden. Vielleicht kommt/kam es da zu irgendwelchen Keimunverträglichkeiten und jetzt sterben in Folge dessen die "Schwächsten" in den beiden Becken? :confused:
 
Tut mir leid für dich und deine Snows.
Ich glaub nicht, dass es am Zubehör liegt, ich benutze auch in allen Becken das gleiche
Da sind (denke ich) nur ziemlich wenige Bakterien dran, dass wird keine Garnele so schnell umhauen.

Gruß Marco
 
Tut mir leid für dich und deine Snows.

Ich glaub nicht, dass es am Zubehör liegt, ich benutze auch in allen Becken das gleiche

Da sind (denke ich) nur ziemlich wenige Bakterien dran, dass wird keine Garnele so schnell umhauen.

Hallo Marco,

danke für deine Einschätzung zu dem Thema.

Es war halt meine erste Vermutung, da es bei den Red Bees vorher quasi keine Todesfälle gab. Ich habe bewusst keinen zweiten Satz Zubehör besorgt, da ich das Risiko eben auch eigentlich für sehr gering einschätze...

Ansonsten sind das Osmosewasser und Futter natürlich noch identische Faktoren in beiden Becken. Wenn da irgendetwas nicht stimmen würde, hätte ich gedacht, dass mehr Tiere auf einmal sterben. Es ist mir einfach ein Rätsel :?: Hoffentlich war das heute vorerst die letzte tote Garnele, die definitiv nicht an Altersschwäche gestorben ist!
 
jetzt sterben in Folge dessen die "Schwächsten" in den beiden Becken? :confused:
Naja wenn die schwächsten Sterben kanns doch sein das die gestärkten Keime dann die noch agilen befallen, hab ich zumindest mal so gehört..
Wenn du auf Keime vermutest, kann man da nicht irgendwas machen?
 
jetzt sterben in Folge dessen die "Schwächsten" in den beiden Becken? :confused:

Naja wenn die schwächsten Sterben kanns doch sein das die gestärkten Keime dann die noch agilen befallen, hab ich zumindest mal so gehört..

Wenn du auf Keime vermutest, kann man da nicht irgendwas machen?

Mach' mir keine Angst ;)
Ich werde jetzt erst einmal weiter beobachten, um ihnen nicht nachher noch zu schaden. Man kann bei Problemen mit Keimen bestimmt irgendetwas tun. Ich schmeiße wohl auch mal wieder Seemandelbaumblätter in die Becken - seit einiger Zeit gebe ich nur noch sporadisch Erlenzapfen und in erster Linie Walnusslaub hinzu...

Es ist mir einfach ein Rätsel :?:

Hoffentlich gibt es jetzt erstmal keine Ausfälle mehr und dafür ein paar Eiertanten!

Oh ja, das wäre schön! Die Black Bees sind schon relativ groß, aber das sind auch immer die Ersten in der Futterschale. Die beiden Blue Bolt sind glücklicherweise auch etwas gewachsen...
 
Haust du eigentlich die Erlenzapfen direkt rein oder machst du zuvor daraus ne Erlenzapfenlösung?
Wenn ich kleine habrosus habe, wasche ich den Filter 2x wöchentlich ein wenig aus , mache viele kleine Wasserwechsel und weiche das Wasser etwas auf(weis nicht welche Werte du hast). Die sind ja auch sehr keimanfällig. So soll die Keimdichte im Aquarium etwas geringer sein.. ich habs aber selbst noch nicht so bei Garnelen getestet..
Was durch das häufige auswaschens des Filters allerdings wächst sind meist Algen.. allerdings habe ich in den Becken mit Garnelen bisher irgendwie keine Algenprobleme, obwohl ich vorher eigentlich immer Fadenalgen hatte..
 
Haust du eigentlich die Erlenzapfen direkt rein oder machst du zuvor daraus ne Erlenzapfenlösung?
Wenn ich kleine habrosus habe, wasche ich den Filter 2x wöchentlich ein wenig aus , mache viele kleine Wasserwechsel und weiche das Wasser etwas auf(weis nicht welche Werte du hast). Die sind ja auch sehr keimanfällig. So soll die Keimdichte im Aquarium etwas geringer sein.. ich habs aber selbst noch nicht so bei Garnelen getestet..

Ich gebe sie direkt ins Becken. So ein Sud ist vielleicht mal eine Idee. Den hatte ich aber mehr oder weniger unfreiwillig schon im Taiwan Bee (Mischer) Becken als ich drei auf einmal hinzugegeben habe...

Bei den Red Bees öffne ich den Filter alle 14 Tage und reinige ihn ein wenig inkl. des kleinen Schwamms und des Ausstromröhrchens. Das Filtergranulat rühre ich aber kaum an. Das mache ich bereits seit ich das Becken habe und habe schon überlegt, ob das zu viel des Guten sein könnte.
 
drei auf einmal hinzugegeben habe...
Zuerst mal ich weis nicht was besser ist bzw. ob es einen Unterschied gibt.. Allerdings wenn ich einen Sud aufsetzt dann mit ner handvoll in nem Liter Wasser und gieße dann nur ein paar milliliter rein.. aber eigentlich hauptsächlich bei Eiern oder bei Babys..

Normalerweise rühre ich Filter nur an, wenns sein muss :D Hab aber bei den kleinen Fischlis damit schlechte Erfahrungen gemacht.. am Anfang, wenn sie noch in der Tupperschüssel sind, wechsle ich sogar das ganze Wasser und setze sie in eine neue Schüssel, da frisches Wasser wesentlich weniger Keime hat und so auch die Bakterien am Boden weg sind.. Aber wie gesagt Fischlis.. ich muss so nach und nach das ganze noch an den Nelchen testen..
 
drei auf einmal hinzugegeben habe...
Zuerst mal ich weis nicht was besser ist bzw. ob es einen Unterschied gibt.. Allerdings wenn ich einen Sud aufsetzt dann mit ner handvoll in nem Liter Wasser und gieße dann nur ein paar milliliter rein.. aber eigentlich hauptsächlich bei Eiern oder bei Babys..

Normalerweise rühre ich Filter nur an, wenns sein muss :D Hab aber bei den kleinen Fischlis damit schlechte Erfahrungen gemacht.. am Anfang, wenn sie noch in der Tupperschüssel sind, wechsle ich sogar das ganze Wasser und setze sie in eine neue Schüssel, da frisches Wasser wesentlich weniger Keime hat und so auch die Bakterien am Boden weg sind.. Aber wie gesagt Fischlis.. ich muss so nach und nach das ganze noch an den Nelchen testen..

Also so ein Sud ist ja bestimmt konzentrierter :)

Das mit dem Filter lasse ich wohl mal bzw. mache es seltener. Da kommt schon immer ein ziemlicher "Schmodder" raus, aber womöglich schadet der ja überhaupt nicht und nützt mehr...
 
Huhu,

also mittlerweile bin ich mir sehr sicher, dass nur noch eine kleine Snow White existiert :( Hoffentlich schlägt sie sich weiterhin tapfer durch!

Hier noch Fotos von meinem zweiten blauen Schatzzz (wenn auch nicht so richtig blau):

IMG_9279.jpg IMG_9294.jpg
 
Meine Variante schafft es pro Stunde 1°C runterzukühlen, Beleuchtung ist an und Raumtemperatur liegt, Dank Klimaabluftschlauch, bei gut 31°C :switz:

Kathrin, welche Variante ist denn deine?
Schickste mir bitte ne PN.
Dann kann ich für nächsten Sommer vorsorgen. :D
 
Isabel ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass der Rest nun stabil bleibt.
Bald hast du dann sicher Eiertanten.
 
Blau, blau, blaue Garnelen ach ja bei mir wirds auch langsam :D
 
Hallo,

mittlerweile sind alle fünf Snow White tot. Merkwürdig! :arrgw:

Eigentlich würde ich für die verbliebenen 7 Garnelen gerne noch Gesellschaft holen, aber so lange ich nicht weiß, warum Garnelen in dem Cube verstorben sind, lasse ich das lieber...
 
Hallo,

mittlerweile sind alle fünf Snow White tot. Merkwürdig! :arrgw:

Eigentlich würde ich für die verbliebenen 7 Garnelen gerne noch Gesellschaft holen, aber so lange ich nicht weiß, warum Garnelen in dem Cube verstorben sind, lasse ich das lieber...

Das hört sich vernünftig an.
Aber das soviel dahi geschieden sind ist echt schade.
Eigentlich hast du doch ein gutes Händchen was die Nelen angeht. Und jetzt mal sowas.
Hast denn schon eine Idee was es sein könnte?
Alle anderen leben noch?
Nur die Snows haben es nicht geschafft? Alle vom gleichen Halter?
schon merkwürdig.

Lieben Gruß
Kim

drücke die daumen das es der Rest schafft.
 
Das hört sich vernünftig an.
Aber das soviel dahi geschieden sind ist echt schade.
Eigentlich hast du doch ein gutes Händchen was die Nelen angeht. Und jetzt mal sowas.
Hast denn schon eine Idee was es sein könnte?
Alle anderen leben noch?
Nur die Snows haben es nicht geschafft? Alle vom gleichen Halter?
schon merkwürdig.

Lieben Gruß
Kim

drücke die daumen das es der Rest schafft.

Hallo Kim,

danke!

Ja, nur die Snow White sind gestorben. Den fünf Black Bee Mischern und den beiden Blue Bolt scheint es glücklicherweise gut zu gehen. Alle Garnelen sind vom gleichen Halter und sind zeitgleich eingezogen. Das finde ich gerade so merkwürdig. Die Snow White waren deutlich kleiner, aber das kann ja eigentlich nicht die Ursache sein.
 
Zurück
Oben