Get your Shrimp here

mein neues Projekt…ein Becken für die Blaubeerschnecken

Guten Abend in die Runde,

heute möchte ich euch wieder ein Update geben.

Die Blaubeerschnecken vermehren sich weiterhin gut. Mittlerweile sind auch die Wildfangschnecken ins Becken mit eingezogen.

Von den koreanischen TDS habe ich weiterhin keinen Nachwuchs, obwohl die größten Schnecken sicher schon fast 3 cm groß sind. Vielleicht klappt es ja im Herbst.

Die 10 Fischlarven sind alle groß geworden, sind jetzt ca. 1,5 cm groß und schwimmen seit gestern mit den ausgewachsenen Pseudomugil luminatus. Die Geschlechter kann ich noch nicht unterscheiden bei dieser Größe. Eier habe ich keine weiteren gefunden. Das macht aber nichts. Zur Erhaltung reichen mir diese 10 Fische aus. Mit den jungen Fischen probiere ich es im nächsten Frühjahr nochmal.

Die ausgewachsenen Blue Zebra Pearl sind jetzt ins Antiscape gezogen. Die Festigung der breiten Streifen verläuft weiterhin schleppend. Ich habe sicher schon 100 ausgewachsene Garnelen zum Hauptstamm zurück gesetzt. Bei den Männchen finde ich viele mit gleichmäßigen, blassen, breiten Streifen. Bei den Weibchen scheint es schwieriger zu sein. Aktuell habe ich gerade mal 6 Weibchen. Ich warte jetzt mal ab, bis die kleinen Garnelen ausgewachsen sind. Vielleicht ist ja da die ein oder andere noch mit dabei, die ins Antiscape zur Zuchtgruppe ziehen kann. Meine Big Mama lebt auch noch. Sie ist jetzt sicher schon 3,5 cm groß und ist so intensiv gefärbt. Leider ist sie steril. Sie bleibt erstmal im Blaubeerschneckenbecken.

Liebe Grüße und einen schönen Abend
Nadine
 

Anhänge

  • Photo-3.jpeg
    Photo-3.jpeg
    776 KB · Aufrufe: 8
  • Photo-2.jpeg
    Photo-2.jpeg
    972,6 KB · Aufrufe: 8
  • Photo-1.jpeg
    Photo-1.jpeg
    995,7 KB · Aufrufe: 8
Zurück
Oben