Get your Shrimp here

Langsam tut sich was...

Hast auch die Osmose-billiger Anlage? Die hab ich mir vor kurzem auch geholt und die ist echt super!
Dann kann es ja jetzt mit dem zweiten Becken losgehen ;)

Ich darf auch bald wieder und freue mich jetzt schon!!!!! Kann also Deine Freude sehr gut verstehen :)
 
Ja, genau die :D

Die Lieferung des Filters und der CO2-Anlage verzögert sich leider etwas. Wenn das da ist, kann es eigentlich losgehen.

Hammer!!! Das ist wie Weihnachten, so kurz vor Heilig Abend *LOL*
 
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahnsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Heute ist Weihnachten (glaub ich...) :hehe:

Schaut mal, so sieht mein persönlicher Weihnachtsbaum aus:
P1010900.JPGP1010902.JPGP1010901.JPGP1010903.JPG


Alles heute angekommen!!!!

Whhhaaaaaa!!!! Ich weiß gar nicht, was ich zuerst machen soll....:confused::hehe::confused::eek:
 
Na dann ...

FROHE WEIHNACHTEN JANINA!!!!

Thomas
 
Wenn der Weihnachtsmann bei dir so coole Geschenke bringt, komm ich nächstes Jahr mal zu dir und wir feiern gemeinsam :D
 
Thomas, ja, Coooooool, nicht wahr?! *kicher*

Glaub mal Max, jetzt bleibt der Weihnachtsbaum sicher eine Weile leer..... :hehe:

So, jetzt geht das gegrübel los. Fange ich heute schon an oder warte ich noch bis morgen????? Und: Welchen Leitwert strebe ich an? Ich weiß ja noch gar nicht, aus welchem Wasser die zukünftigen Tiger kommen werden, wie geht man da vor?

Und wie macht man das mit dem Aufsalzen im Allgemeinen? Osmosewasser in den Eimer, Salz rein, messen, bis es stimmt und das mache ich dann Eimer für Eimer?????

Immer wieder diese Fragen! Pffffffffffffffffffffffffffffffff.....
 
Hi Janinna

also da das Becken ja noch unbesetzt ist und einfahren mus würd ich das einfach mit Osmosewasser füllen und dann aufsalzen, wenn du das aber Eimer für Eimer machst kannst du mit dem Salz schonmal üben wieviel Salz du für die Wasswerwechsel brauchst. Bin wieder mal gespannt was du draus machst.
 
Hey Tanja!
Zum vereinfachten aufsalzen habe ich mir einen 20l Kanister im Baumarkt geholt. Hat 7€ gekostet, der hat unten sogar noch einen praktischen AUslass, den ich dann in meine Gießkanne packe.
Zuerst fülle ich die 20l Osmosewasser rein und dann genau einen gestrichenen Messlöffel von dem Bienensalz. Habe immer die gleichen Werte (anfangs mit Tröpfchentests nachgemessen).
Den Kanister lasse ich dann z.T. sogar mit dem aufgesalzenen Wasser 1- 2 Wochen im Keller stehen. Ist dort kühl und dunkel, sowie das Wasser ist luftdicht und lässt sich prima lagern.

Denk drüber nach, dann brauchst du nämlich kein Messgerät.. Werden zwar viele sagen das brauchst du um nachzuprüfen, aber ich hab konstant immer die gleichen Werte (wenn auch keine Ahnung welchen Leitwert, aber KH immer1 GH immer 6!)

Lieben Gruß
 
@Johannes: *kicher* Danke :faint:

@Jens: Denke, ich werde es Eimer für Eimer machen, um, wie du schon schreibst, ein Händchen dafür zu bekommen. ;)

@Max: Kanister hab ich schon bestellt, zwei Stück sogar. Waren in einem Bauhaus ausverkauft (warum auch immer...), in einem Anderen war ein Kanister teuerer, als zwei beim goldenen Auktionshaus. Wie gesagt, die kommen aber noch. Was für einen Messlöffel nutzt du? Da gibt es ja auch unterschiede.
 
Ne also ich hab das BeeShrimp die mittlere Dose bestellt und da is ein Messlöffel drin. entspricht vielleicht nem 2/3 teelöffel.. musst mal gucken der is da sicher mit drin. auf der verpackung steht auch ein messlöffel auf 20l und das wird gemacht. läuft einwandfrei! :) ich hatte halt kein bock auf nen 100ter für son messgerät wenn meine tiger den unterschied nichtmal merken. bei taiwanern wär ich vielleicht noch etwas vorsichtiger oder bei sulas was den leitwert angeht, aber ich schätz mal selbst da kann man das so machen.
das mitm bauhaus find ich witzig ^^ ich hab meine aus der camping abteilung, gehn cool ab wegen dem zapfhahn da muss ich nich immer die 20liter eingießen (wiegt ja auch seine paar kilos auf die dauer)
eimer für eimer musste halt immer nachmessen, wär mir viel zu stressig, ich würd einfach 20l rein, 1 messlöffel salz rein , vllt anfangs nochmal mit dem tds nachmessen im 20er und dann auf die becken verteilen beim ww..
 
Na, das Leitwertmessgerät hab ich ja schon. Also ich hab die kleine Dose und da ist kein Messlöffel bei, aber egal. Ich lese und wiege (notfalls). Irgendwann hat man das ja raus.

Ahhhhh ich bin so aufgeregt!!!!
 
bei mir war der löffel vergraben :P
ansonsten wenn du das gerät schon hast - um so besser! dann kannst dus ja immer ganz genau machen.
wieviel becken werden denn mit dem osmosewasser versorgt?
 
Vorerst nur das Eine. Ich muss mir noch was überlegen, bezüglich der Osmoseanlage. Das ist ja doch viel Wasser, dass da durch geht. Vielleicht sollte ich mal sparen, für eine größere (proffessionellere??? :confused:) Anlage. Ich übe mich ja vorerst noch, daher auch erstmal nur die kleine Hobby.

Aber iiiiiiiiiiirgendwann, ja, irgendwann mal, bin ich vielleicht so weit, dass ich mich an Kardinäle traue. *träum*....

Wäre ja verdammt witzig, wenn ich den halben Pott leer habe und auf einmal nen Messlöffel drin finde... :arrgw:
 
Janina, bei mir war in der kleinen Dose auch ein Messlöffel vergraben, begieb Dich mal auf die Suche ;)

Ach und noch fröhliche Weihnachten!!! Da könnte man ja direkt neidisch werden... :)
 
Morgen Janina,

ich habe die gleiche Anlage / Messgerät + die Dose diese Woche bestellt und bekommen :-) Bei mir war der Messlöffel ebenfalls vergraben. Da ich noch keine Kanister habe (sollten heute im Baumarkt ankommen) hab ich die ersten 20 Liter mit 2 Eimern hergestellt.

Wasser durch die Anlage in den Eimer laufen lassen, mit Salz bearbeitet (etwas mehr als ein halber Messlöffel da nur 10 Liter), bis das Leitwertmessgerät (Achtung zeigt ppm an !!!) ca. 130 ppm angezeigt hat und dann ab ins Becken damit.

Bisher haben weder meine Garnelen noch meine Fische gemeckert. Alles lebt noch.

Grüße
Andy
 
Hallo Janina,
Erstmal "Merry Christmas";), wenn man sich selber beschenkt weiß man wenigstens, dass es einem gefällt :D

Ich würde Dir davon abraten, nur einen Löffel abzumessen und ohne Leitwertmesser zu arbeiten, bei mir reicht ein Messlöffel nie aus, und ich strebe einen LW von nur 220 an, bei Tigern würde ich evtl. noch was höher gehen. Gerade am Anfang, wenn Du noch gar kein Gefühl dafür hast, ist es schon ratsam, den LW zu ueberprüfen.

Liebe Grüße und viel Spass beim Matschen;)
Silvana
 
Oooooooooooooooookay!!! Ihr habt gewonnen. Ja, der Messlöffel war vergraben.... :arrgw::faint:

@Silvana: Neeeeeeeeee, ohne Leitwertmessgerät hätte ich ja gar nicht gemacht. Ich meinte schon mit dem Leitwertmessgerät, aber hätte dann einen Löffel genommen, wenn kein Messlöffel bei dem Pulver gewesen wäre. Das ist ja mal echt Hammer, wie unterschiedlich nur ein paar Krümmel wirken... Huiiiiiiiiiiiii

So, nun aber TROMMELWIRBELLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL!!!!

Becken ist fertig! :grouphug:
Es läuft! :grouphug:

Pflänzchen sind drin! :grouphug:

Oxydatort ist drin! :grouphug:

Wasser wird langsam klarer! :grouphug:

Morgen muss noch das CO2-Gerät angeschlossen werden. Muss mal sehen, ob ich das hinbekomme, weil ich übers Wochenende Richtung Frankfurt fahre. Sonst erst nächste Woche.

Im Augenblick hat das Becken einen Leitwert von 260 uS (wie macht man das Zeichen????).

Jetzt lass ich erstmal laufen. :party:


Fotos gefällig????? Ok, überredet :P
 

Anhänge

  • P1010905.JPG
    P1010905.JPG
    384 KB · Aufrufe: 32
  • P1010907.JPG
    P1010907.JPG
    403,2 KB · Aufrufe: 36
  • P1010908.JPG
    P1010908.JPG
    414,4 KB · Aufrufe: 28
  • P1010909.JPG
    P1010909.JPG
    384,3 KB · Aufrufe: 31
  • P1010912.JPG
    P1010912.JPG
    359,6 KB · Aufrufe: 27
  • P1010915.JPG
    P1010915.JPG
    333,3 KB · Aufrufe: 24
  • P1010916.JPG
    P1010916.JPG
    400 KB · Aufrufe: 19
  • P1010918.JPG
    P1010918.JPG
    393,8 KB · Aufrufe: 43
Sauber!

und bitte viel mehr Fotos, du sabbelst zuviel...:D(Spaß)
 
Also Henning * auf-die-Finger-hau*, wo sind nur Deine Manieren?!
Eine Frau vom reden abhalten wollen?! Ungeheuerlich!
Eine Frau
a)sabbelt grundsätzlich nicht und
b) niemals zuviel!

Was können wir Frauen für Eure kurze Aufmerksamkeitsspanne?!

Nun zu Dir, Janina :)
Sieht schon sehr gut aus!
Erzähl doch mal ausführlich :D, welche Pflanzen hast Du genommen?
Ich finde, es fehlt noch irgendwas Hohes, um die Höhe des Cubes auch auszunutzen und zur Geltung zu bringen. Aber vielleicht wachsen auch
einige Deiner Pflanzen recht hoch?

Liebe Grüße, Silvana
 
Zurück
Oben