Get your Shrimp here

Kurze Frage < = > Kurze Antwort Thread

Hallo, ich hätte auch mal ne kleine Frage:

Kann es sein das Red Fire auf Strömung stehen? In meinem kleinen Becken sind sie ständig damit zugange gegen die Strömung an zu schwimmen, bzw am Fiter hoch zu krabbeln und sich dann "Katapultieren" zu lassen.

MFg Stele
 
Hallöchen :)

Ich schon wieder...

Kann man am zweiten Tag schon eine Bakterienblüte haben ? (milchiges Wasser)
Wasserwechsel sinnvoll oder besser einfach aussitzen?

Lieben Gruß

Kirsten

Hatte die in meinem 350l am zweiten Tag für 14 Tage...alles voller Schleimfäden :(
Geduld ^^
 
Danke, ihr seid SPITZEEE !!! Und das Wasser wird schon etwas klarer heute... Ich habe Hoffnung...

...und gleich die nächste Frage:

Wenn ich bei Steinen den Essigessenztest mache, kann ich dann davon ausgehen, dass der Stein okay ist fürs Aquarium oder kann der noch andere böse Stoffe ausdünsten, die unter Essigessenz nicht reagieren, aber trotzdem schädlich sind?

(Ich habe nämlich eben Steine gesammelt und kann jetzt mindestens 523 Aquarien dekorieren... )

Lieben Gruß

Kirsten
 
Hallo Kirsten

nach dem Test mit Essigesenz weißt Du, dass der Stein nicht aufhärtet, ob er andres Stoffe abgibt ist damit nicht geklärt.

Thomas
 
Hallo Rummsi,

die Steine wurden auf einem großen Neubaugebiet auf großen Flächen aufgeschüttet. Sozusagen "Deko" vermute ich. Hauptsächlich sind das große schwarze und graue Steine, aber eben auch diese diversen kleineren dabei. Das ist jedenfalls nicht ihr Ursprungsort *g*. Auf dem Gelände sollen sich Firmen ansiedeln. Es ist ein riesiges Gelände, ehemals Hoesch, und nennt sich "Phönix-West". Es wurde dort auch ein großer See angelegt. Womöglich Aushub? Ich habe keine Ahnung...

Lieben Gruß

Kirsten
 
Eine tragende Red Fire Garnele ist seit heute sehr, sehr blass und bewegt sich nur noch sehr mühsam. Kann ich irgendetwas tun?
 
Wenn es nur eine ist, nichts. Sollte sie weitere Krankheitsbilder zeigen, in ein geeignetes Gefäß in Einzelhaft setzen, bevor es zu einer Verbreitung kommt.
 
Hallo Gemeinde hab ein riesiges Problem die Algen machen mein Pflanzen kaputt kann mir einer sagen wie die Alge heißt

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1359542290382.jpg
    uploadfromtaptalk1359542290382.jpg
    102,5 KB · Aufrufe: 78
  • uploadfromtaptalk1359542344165.jpg
    uploadfromtaptalk1359542344165.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 73
Morgen Zusammen

hab eben mein Wasser werte neu gemessen.
temp 24/25
kh1
ph 6,5
gh 6
no2 0,1
no3 1

kann es sein dass die Algen sich so stark vermehren wegen mein no3 wert.
mein Becken wird beleuchtet mit ein 30w Led Fluter und als dünger Co2 und profito.

mfg serco
 
wie groß ist denn dein Becken? kann es sein das du zu viel Licht hast?
30W Led dürfte für ca. 100 l passend sein.
 
Ist ein Würfel 40x40x40 64 liter brutto
Mfg serco

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
 
tjoa, keine Ahnung, könnte zu viel Licht sein, vielleicht aber auch nicht, kannst du das probeweise etwas Dimmen? oder die Einschaltzeit reduzieren, wie lange hast das Licht denn täglich an?
Vielleicht sind auch zu viele Nährstoffe im Wasser, Fütterst du viel? Sind viele Tiere drinn?
Habe nicht viel Erfahrung mit Algen, sind alles nur vermutungen...
Viele Grüße
 
das mit licht dachte ich auch hab seit paar tagen nur noch 6 stunden an trotzdem bilden sich die Algen immer mehr
hm hab 10 bis 15 Tiere drin futtere sehr wenig 2 mal die Woche und zurzeit jeden tag 10% Wasser wegsel

mfg Serco
 
hm, dann weiß ich leider auch nicht weiter :/
 
Bitte keine Spekulationen, wenn die Beleuchtung für das Algenwachsrum verantwortlich wäre, hätte ich in meinen Becken nurnoch Algen. 30W (auch noch Led) auf 100l sind für Pflanzen eher die unterste Grenze.
Das Problem wird ein Nährstoff Mangel sein, in diesem Fall wahrscheinlich No3, versuche mal den No3 Wert auf 10 zu bringen. Fotos des kompletten Beckens und einzelner Pflanzen wären auch gut.
 
Ich kanns bestaetigen. In Hennings Becken sind 0.00000nix Algen. *grummel* Verschiedentlich wird ihm nachgesagt, er stehe mit den dunkeln Maechten im Bunde. Nachweisen konnte es noch keiner.
 
Bitte keine Spekulationen, wenn die Beleuchtung für das Algenwachsrum verantwortlich wäre, hätte ich in meinen Becken nurnoch Algen. 30W (auch noch Led) auf 100l sind für Pflanzen eher die unterste Grenze.

Deswegen habe ich doch extra geschrieben das es vermutungen sind ;)
Wenn 30W Led untere Grenze sind bei 100 l ist mein becken viel zu Dunkel (112 l und 2* 18 W Röhren) Pflanzen wachsen trotzdem gut ;)
Dein Becken sieht übrigens genial aus!!!

Viele Grüße
 
Zurück
Oben