Hallo Ute (ich hoffe Du bist kein Feind von leichter Satire)
Also ich verstehe wirklich nicht wie man sich heute noch so etwas ins Becken kippen kann, wo es doch Internet und so eine komische Suchmaschine gibt, die nicht nur eifrig unsere Daten sammelt, sondern auch mal nützliche Infos liefert.
Ne, ernsthaft, warum ticken gleich immer alle aus, wenn mal so ein niedliches Tierchen an der Scheibe auftaucht, die tun doch fast nichts, außer vielleicht, das sie überschüssiges Futter vertilgen.
In einem stabilen Becken mit moderaten Besatz und angepasster Fütterung verschwinden die Biester von alleine wieder, weil ihre Lebensbedingungen nicht zum Überleben taugen.
Sollte das nicht funktionieren, dann habe ich es schon mal mit gezielt eingesetzter Essigessenz geschafft, mir die Biester vom Hals zu schaffen.
Man nehme eine kleine Spritze (2ml) mit gelber IM Kanüle (gibt es in jeder Apotheke im Cent-Bereich zu erwerben), zieht in die Spritze Essigsäure auf und geht gezielt ganz nah an die Planarie, ein kleiner Stoß Essigsäure (0,1ml) auf das arme Tier, und sie ward nicht mehr.
Natürlich darf man nicht literweise Essigsäure ins Becken einbringen, sonst sausen nicht nur die Wasserwerte ins Nirwana, sondern wirklich nur minimal. Auf der Spritze ist eine Mensur, mit der man wirklich gut im 0,1 ml Bereich dosieren kann.
Hoffe ich konnte Dir helfen und schmeiß bitte diese No-Planieren Produkte in den Sondermüll, denn da gehören sie hin.
LG Sandocan