Bingo1991x
GF-Mitglied
Naja meine überlegnung ist nur ob siee auch alle "giftstoffe" raus bekommt ... aber cu z.b. ist ja deutlich größer als h20 also sollte das schon klappen hoff ich 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hallole,
gleich 2 Fragen:
1. Hat jemand Erfahrung, wie lange Anubien & Co "auf dem Ast bleiben", wenn man stabilen Baumwollfaden (Sternchenzwirn) statt Nylonschnur verwendet ? Die Knoterei nervt irgendwie bei meiner Angelschnur - oder gibts da einen Trick ? Wollte Sek.kleber vermeiden weil er so weiss wird
2. Wie bringen die Laubeinfrierer ihre Beute platzsparend in der Truhe unter und können trotzdem einzeln entnehmen ?
Habe gestern "notfallmäßig" eine neue Rolle Gefrierbeutel "umgewickelt" und dabei die Blätter mit eingerollt - geht auch zum Walnussblätter trocknen mit ner Küchenpapierrolle, dann bleiben sie glatter/flacher. Die Trockenrolle stell ich nachher im Laubfaden ein.
Aber mit den Gefrierbeuteln ists bissle aufwendig....
lg cat
Sind Neocaridina ^^Ja, insbesonders wenn es Taiwaner sind.
Gruß,
Markus