Hallo Biene,
danke für deine Antwort. Da "Garnelen-Fachliteratur" auch mit 2° KH beginnen, glaube ich natürlich deiner Aussage, dennoch habe ich den Eindruck, die Garnelen, auch die Erwachsenen, haben Häutungsprobleme. Meine Vermutung stützt sich auch darauf, dass ich (so meine ich) zu wenig "abgeworfene Panzer" im Becken sehe. Sind natürlich schwache Aussagen, wenn ein/e externe/r Fachkraft eine Diagnose stellen soll/will.
Den Fragebogen finde ich zwar gut, ist mir persönlich aber zu schwierig. Kann ich alles wirklich so beschreiben/angeben, dass eine sichere Diagnose aus der Ferne gestellt werden kann?
Vielleicht kann ein Bild weiterhelfen. Es gelingt mir aber nicht ein solches einzusetzen, da das System mir sagt: Es ist zu groß. Um es aber zu verkleinern fehlt mir die Kenntnis.
Wenn ich mehr Zeit habe, versuche ich den Fragebogen zu beantworten.
MfG
Boraras1