Get your Shrimp here

Kurze Frage < = > Kurze Antwort Thread

Vermischen sich die Tibee Garnele schwarz mit den Red Tiger?
 
Hallo,
da gerade Brennessel Thema waren... ich habe welche auf meinem Balkon gepflanzt. Frisch gepflückt und kurz überbrüht... das hat in keinem meiner Aquarien irgend einen Bewohner interessiert, nicht einmal die PHS.
Nun wäre meine zweite Idee: trocknen lassen. Das könnte eher schmecken, Laub essen alle gern.

Aber: ich müsste die Blätter vorher abwaschen, da mein Balkon eine einzige gelbe Pollenwiese ist, somit auch die Brennessel voll mit Birkenpollen sind. Abwaschen und dann trocknen lassen? Oder gammeln die Blätter dann wohl?

Und ich las was von "bevor sie blühen" - eine meiner Brennessel blüht gerade. Ist das ein Problem? Oder darf man nur die Blüten nicht verfüttern?

LG
Tanja
Hi Tanja
Tylos ,andere Schnecken,Garnelen,Krebse und Welse stürzten sich erst auf die Blätter wenn sie einen Tag im Becken gelegen haben ,das passiert bei überbrühten und getrocknetten Brennesselblättern zumindest in meinen Becken... ;-)
Freu dich über die Pollen denn sie sind ein Tolles Futter vor allem für Garnelennachwuchs!!
Das Überbrühen senkt die nur Keimzahl und schützt vor Fremdlebewesen.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Hilfe zur Brennesselfrage. Absinken ist ja bei "Sticks" kein Problem, "Aufschliessen" war das Schlüsselwort, danke Diana. Das ist mir vom Hundegemüse geläufig, da reicht pürieren und ohne Hitze bleibt mehr Folsäure. Aber pürieren für Garnelen ist relativ....Deshalb probier ich jetzt bissle rum, werde nochmal ernten und die dann überbrühen. Diese nasse Geschichte wird dann mit der komplett durchgetrockneten 1. Charge gemischt und durch den Wolf gedreht, mal sehen was dabei rauskommt. Allerdings werde ich Calciumcitrat statt Montmorillonit zusetzen, das habe ich noch massig und dann kann ich den Großteil als gelegentlichen Zusatz zum Hundefutter verwenden.

Hallo Nupsi, die Pollen sind das Beste daran ;-))) die haben eine geniale Proteinmischung ( Aminogramm ), alles drin !
Und wegen der Blüte - alte Kräuterhexenregel : Vor der Blüte ernten, weil dann die Wirkstoffe noch im Blatt sind. (Ausser es wäre jetzt eine Pflanze, bei der explizit die Blüte als "Droge" gilt, logisch)
Da gehst Du einfach her und schneidest auf 2 -5 cm zurück, dann treiben die Pflanzen frisch aus. Die Blätter kannst Du natürlich noch verwenden, die Blüte selber kann auch nicht schaden, für die Nelen geht es ja nicht um "Medizin" sondern um Nahrung.
Was man trocknen möchte, sollte wenn der Tau weg ist geerntet werden - also auch nicht waschen. Je weniger Feuchtigkeit, desto geringer die Pilz- oder Fäulnisgefahr. Da würde ich dann das getrocknete Blatt vor dem Verfüttern überbrühen.

LG cat

PS: Spricht was gegen Calciumcitrat ?
 
Hallo Alle Hier!
Womit binde ich am besten Wasserpflanzen auf, mit Angelschnurr, Baumwollschnurr oder mit Kabelbinder?
Und noch eine Frage zu den Brennesseln. Kann ich sie jetzt einfach im Garten Pflücken und nach dem abbrühen sofort ins Becken packen oder muß ich sie erst trocknen lassen.
LG Lunde
 
Hallo Lunde,

Baumwollschnur ist nicht so gut geeignet, sie zersetzt sich im Wasser. Kabelbinder funktioniert nur bei größeren Pflanzen. Angelschnur oder ein anderes Nylon- bzw. Kunstfasergarn ist für Moos etc. besser geeignet.

Brennnesseln können frisch gepflückt gleich nach dem abbrühen ins Aquarium, du musst sie nicht trocknen lassen.

@Cat: Da Brennnesselblüten mehr Vitamin C und Eisen enthalten als die Blätter, lassen sich für Tee auch gut blühende Brennnesseln verwenden. Das ist die Ausnahme, welche die Regel "vor der Blüte" bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...genau richtig, Ute ;-))
Mit Brennessel-Verwendung könnte man einen eigenen Faden anfangen, aber da bin ich zu "Säugetierlastig" informiert.(Blatt: harntreibend / Blüte:blutbildend, für alte Hunde gibt es sogar ne Kur mit Brennesselsamen, aber inwieweit man das auf Wirbellose übertragen darf ? )
Jedenfalls kann man mit dem Verfüttern wenig verkehrt machen wenn die Herkunft ok ist, habe ich inzwischen festgestellt.

lg cat, die sich morgen Brennesselspinat mit viiiiel Knofi und reichlich Sahne kocht - wenn die Küche schonmal dreckig ist ;-))))
Hier ist nämlich wirklich Eisen drin, nicht wie beim eigentlichen Spinat, da wars der berühmte Tippfehler
 
Hallo Alle Hier!
Womit binde ich am besten Wasserpflanzen auf, mit Angelschnurr, Baumwollschnurr oder mit Kabelbinder?
Und noch eine Frage zu den Brennesseln. Kann ich sie jetzt einfach im Garten Pflücken und nach dem abbrühen sofort ins Becken packen oder muß ich sie erst trocknen lassen.
LG Lunde

huhu,

wenn du steine mit moos versehen möchtest ist mein favorit das haarnetz oder einen duschproof(schwamm). Auseinanderschneiden, größe abschneiden und unter dem stein mit einem kleinen kabelbinder fixieren.
Äste binde ich grundsätzlich mit nylonfaden auf. baumwolle löst sich irgendwann auf. und nicht alle moose bilden haftwurzeln um anzuwachsen.
 
Frohe Pfingsten allen wünsche Ich!
Hab noch ma´fragen.
Bin durch meinen Garten gegangen und hab beim Brennessel pflücken mich gefragt.
Kann ich Minzblätter verfüttern oder gibt es Probleme mit Etherischen Ölen?
Gehen auch Ringelblumenblüten ?
Schon mal danke für die Antwort.
Gruß
Lunde
 
Kann ich Minzblätter verfüttern oder gibt es Probleme mit Etherischen Ölen?
Gehen auch Ringelblumenblüten ?

Es gibt sowohl Garnelenfutter mit Calendula als auch mit Minze, von daher sollen sich Ringelblumen und Minze zumindest im getrockneten Zustand an Garnelen verfüttern lassen.
Bei PHS, Blasenschnecken, TDS und Schlammschnecken habe ich auch bei diversen Sorten frischer Minze nie Probleme gehabt; am liebsten ist unseren Schnecken die weiche Apfelminze.
 
Moderiert:
Hallole,
kann mir jemand sagen, ab wieviel mm Größe man bei Hummel-Flusen die Zeichnung erkennen kann ?
Hatte 3 tragende, die müßten zeitgleich mit White Pearl entlassen haben. Ich seh aber nur helle Flusen von 3 bis 8 mm, keine Streifen

lg cat
 
Hallo zusammen,

habe ein Paar Hydren im Becken, und möchte diese auch wieder loswerden.
Nach meiner Recherche im Inet, könnte es vom Futter kommen ( bei mir Bacter AE ) was die Mikroflora fördert.

Habe ca 15 Red Bee´s im Becken ( 47 Liter ) wie Lange könne die Tiere es aushalten ohne das ich Zufüttere ?
 
image.jpg

Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass dies eine Posthornschnecke ist?
 
Meiner Meinung nach: Ja
 
Hallo Daniel,

wie Lange könne die Tiere es aushalten ohne das ich Zufüttere ?
Wenn das Aquarium schon länger läuft (Aufwuchs vorhanden?) und Du z. B. einiges an Laub drin hast, sollten die Garnelen auch 7-10 Tage ohne zusätzliches Futter auskommen.
Bei einem recht "frischen" Becken wäre ich vorsichtiger.

LG
Tanja
 
Hallo zusammen,

2 kurze Fragen:
Werden Tigergarnelen i.d.R. größer als Neocaridina??
Gibt es unter den Neocaridinern Arten, die vergleichsweise größer werden?

Danke und Gruß
Ole
 
Hall Tanja,

Wenn das Aquarium schon länger läuft (Aufwuchs vorhanden?) und Du z. B. einiges an Laub drin hast, sollten die Garnelen auch 7-10 Tage ohne zusätzliches Futter auskommen.
Bei einem recht "frischen" Becken wäre ich vorsichtiger.

Das Becken läuft schon länger, werde es mal Probieren.
 
Hallo miteinander,

ich habe 2 Fragen:

1. Wie alt sind ca. 1,0 - 1,2 cm große Red Bee/Black Bee Jungtiere?
2. Welche Körperlänge haben Bienengarnelen im Schnitt, wenn sie die Geschlechtsreife erreicht haben?

Danke und liebe Grüße,
Barbara
 
Zurück
Oben