LisaJ
GF-Mitglied
Ich kenne von diesem Forum niemanden persönlich und auch niemanden, der Garnelen hält. Ich habe vor einigen Wochen ein 84-liter-Becken und später auch diverse Pflanzen und nach der Einlaufzeit auch Schnecken und Garnelen gekauft. Hier in meinem Vorstellungsthread habe ich auch einige Fotos gemacht.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, ob alles normal läuft. Vom Verkäufer wurde vor dem Einsetzen der Tiere eine umfangreichere Wasserprobe gemacht und es wäre alles in Ordnung. Bei meinen 6 Rennschnecken kann ich eine Zählung machen. Hab ich aber auf Dauer genug Algen für die Schnecken?
Blasenschnecken hatte ich anfangs auch sehr viele. Sie fielen mir erst gleichzeitig mit dem Einsetzen der Rennschnecken und der Garnelen auf. Vorher habe ich wohl nicht intensiv genug ins Wasser geguckt. Jetzt sind die Blasenschnecken viel weniger geworden. Anfangs sah ich auch Miniposthornschnecken, die sind jetzt wohl auch weg.
Was mich am meisten beunruhigt ist, dass ich meine Garnelen kaum sehe. Es sollten 5 Red Fire und 5 Bees sein. Alle auf einmal habe ich noch nie gesehen, vielleicht mal 3 von einer Sorte, mal 2 von beiden Sorten, aber eine Volkszählung war da nie drin. Ich kenne die auch nicht so gut auseinander. Gut, große und kleine schon, aber wenn dann immer nur eine große und eine kleine da sind. Sind das die selben oder die gleichen? In den letzten Tagen habe ich immer nur 3 Garnelen gesehen und nie mehr, auch bei Fütterung nicht.
Mir würde es sehr helfen, wenn jemand mit Erfahrung aus München oder dem Umland mal bei mir vorbeigucken könnte. Ich selbst kann nicht beurteilen, ob das alles normal ist was da so zu sehen bzw. nicht zu sehen ist?
Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, ob alles normal läuft. Vom Verkäufer wurde vor dem Einsetzen der Tiere eine umfangreichere Wasserprobe gemacht und es wäre alles in Ordnung. Bei meinen 6 Rennschnecken kann ich eine Zählung machen. Hab ich aber auf Dauer genug Algen für die Schnecken?
Blasenschnecken hatte ich anfangs auch sehr viele. Sie fielen mir erst gleichzeitig mit dem Einsetzen der Rennschnecken und der Garnelen auf. Vorher habe ich wohl nicht intensiv genug ins Wasser geguckt. Jetzt sind die Blasenschnecken viel weniger geworden. Anfangs sah ich auch Miniposthornschnecken, die sind jetzt wohl auch weg.
Was mich am meisten beunruhigt ist, dass ich meine Garnelen kaum sehe. Es sollten 5 Red Fire und 5 Bees sein. Alle auf einmal habe ich noch nie gesehen, vielleicht mal 3 von einer Sorte, mal 2 von beiden Sorten, aber eine Volkszählung war da nie drin. Ich kenne die auch nicht so gut auseinander. Gut, große und kleine schon, aber wenn dann immer nur eine große und eine kleine da sind. Sind das die selben oder die gleichen? In den letzten Tagen habe ich immer nur 3 Garnelen gesehen und nie mehr, auch bei Fütterung nicht.
Mir würde es sehr helfen, wenn jemand mit Erfahrung aus München oder dem Umland mal bei mir vorbeigucken könnte. Ich selbst kann nicht beurteilen, ob das alles normal ist was da so zu sehen bzw. nicht zu sehen ist?