Get your Shrimp here

Blue Bee Shrimp

Hallo

Bin auch der meinung wie shrimp
 
Vielleicht will/darf oder kann er ja einfach nicht mehr infos rausgeben?
 
Also ich hab gesehn das jemand die "Blue Bee's" jetzt im Wirbellosen Auktionshaus anbietet.



Mfg Mathes
 
Habe die Bilder auch noch wo anders gesichtet, also wohl nur wegen der Bildrechte entfernt ;-)

Gruß
Hanno
 
Hallo

Ja frage ist nur wo der name Bee herkommt .es sollen ja nichtmal bienen,hummeln oder sonst was sein.

MFg swen
 
Der PReis ist vollkommen überzogen. Woanders kosten 40 150 Euro...
 
Steht doch drunter, 10 Stück. :D Steht auch drunter, dass die Dinger noch nich unter die Lupe genommen wurden. Weiß der Geier was das also ist. :rofl:
 
Ich will hier ja auch nichts schön reden. Wollte ja nur sagen das es der erste ist bei dem ich sehe das er die Tiere anbietet.


Mfg Mathes
 
Hallo zusammen,

zum Einen finde ich diesen Preis ebenso viel zu hoch gegriffen und zum Anderen ist der Verkäufer negativ in einem anderen Forum aufgefallen, weil er versucht hat, seine Snow White zu vermarkten. Er erhält Garnelen von Ken "Silane" aus Singapur (auf welchem Wege auch immer). Wie Henrik schon gesagt hat, sind diese in der Aquaristik recht neuen Garnelen über verschiedene Großhändler (als Wildfänge) und auch über die ASSA-Homepage zu erwerben. http://www.assaaqua.com/shrimps/2.


Gruß Alexander
 
.
Man arbeitet bereits an einer Bestimmung der Tiere.
Blau sind sie wenn die Wasserwerte oder die "Stimmung" stimmen ansonsten erscheinen sie Schokoladenbraun/blau.
Einige Tiere halten konstant ein dunkles Blau und einige schwanken von braun nach rot.
PH: 6.0-6.8​
TDS: 40-80​
Temperatur: 15c-28c
Es ist ein spezialisiserter Fortpflanzungstyp und die Weiber entlassen voll entwickelte Jungtiere.
Sie tragen wenige, große Eier.
http://www.youtube.com/watch?v=VjaC9omNSRs
Oben eines der bräunlichen Exemplare mit Eiern.
In Japan wird/werden die ersten/erste Generation/en selektiert und einige der ersten Nachwuchstiere weisen kleine Maro Ten Flecken auf.
Es wird viel Potenzial in diese Garnelen gelegt.
mfg
Sven
 
Hallo Sven,

vielen Dank für deine Infos! Seit wann pflegst du diese Garnelen?


Gruß Alexander
 
hallo,

negativ aufgefallen ist der verkäufer also?? ... mhh.

ich habe schon von ihm gekauft, wie andere leute auch. ich bin mehr als zufrieden mit den tieren, denn diese sind von bester qualität.

der weg auf welchem die tiere zum "verkäufer" kommen ist vollkommen legal - ich habe die importpapiere gesehen ... und ich bin mit dem verkäufer gut befreundet - darauf bin ich persönlich sehr stolz, denn normalerweise trifft man(n) selten so fähige leute.

andererseits gestehe ich auch gern (und auch hier!), dass ich jede gelegenheit nutze um die "ränkespielchen" gewisser leute zu zerschlagen, da diese ausschließlich falschinformationen beinhalten (in diesem sehr speziellen fall scheint jemand mit ASSA oder silane größte probleme zu haben - oder sehe ich das falsch alexander?)

fakt ist: der preis wird nun mal vom verkäufer bestimmt und ist er hoch, hat das gründe (z.b. weil die tiere legal eingeführt wurden etc. ...) soweit ich weis, handelt es sich bei den besagten tieren aber schon um die f2-generation, also nachzuchttiere aus deutscher zucht und nicht von irgendwelchen japanern.

geringe preise sind immer ein zeichen für "massenimport" - von solchen tieren sollte man die finger lassen ... gewisse online-shops bieten diese tiere ja relativ preiswert an - stimmt das in etwa so sven?

ich habe mir mal von meinem freund (dem umstrittenen verkäufer - speziell für den garnelenfreund alias alexander !! ...) ein paar bilder der blue bee versorgt. was ich euch nicht vorenthalten möchte - hier ein bild eines tragenden weibchens ...

t-899b20c605a429f3d8e0db4010563897.jpg


gruß zuechter

ps: nein alexander, ich bin nicht der "verkäufer" und auch nicht der, der in dem anderem forum "negativ" aufgefallen ist (auch wenn der nickname in etwa gleich ist!), erspare also allen anderen deine geistesblitze ... ich kenne "den züchter" persöhnlich und achte ihn sehr - als mensch und auch als erfahrenen garnelenzüchter.
 
Hallo Zuechter,

da ich zu meinen Aussagen stehe und bewusst keine "wahrheitswidrigen" Angaben mache, verwende ich meinen richtigen Namen und gebe den Ort meiner Herkunft an. Dennoch freue ich mich, dass du dich mit meinen Aussagen auseinanderzusetzen versuchst.

Bei soviel Energie und freundlichem Entgegenkommen meiner Person, darf ich dich doch gern auffordern, von deinem "Freund" weitere Informationen zur Blue Bee einzuholen und zu veröffentlichen. Denn allein zu diesem Zweck wurde dieser Thread eröffnet.

Edit: ich pflege selbst Nachzuchten von Garnelen, die Silane abgegeben hat.


Gruß Alexander
 
Zurück
Oben