JoeLePaul
GF-Mitglied
stimmt nicht..
das bienensalz ist frei von kh hebenden substanzen und somit veränder tsich auch der ph nicht nach oben.
Das Bienensalz enthält genauso kH wie alle anderen Salze; halt in einem besonders geringen Verhältnis zur GH - was aber nicht "frei von kH" bedeutet. Bei der angegebenen Dosis hat man somit eine GH von 6 ° und eine kH von 0.036 ° Somit ist ein geringer pH-Anstieg vorprogrammiert. Für die genaue Menge:
Von www.animal-behaviour.de:
Ein Grad deutscher Wasserhärte (° dH) entspricht 0,0001783 mol/l Calcium- oder Magnesiumionen. Ein Grad deutscher Karbonathärte(° kH) entspricht 0,00036 mol/l von Hydrogencarbonationen.
Vom Hersteller (SaltyShrimp):
Bee-Shrimp Mineral GH+ wurde speziell für die Haltung und Zucht von Bienen-, Hummel- und Tigergarnelen entwickelt und dient der Aufhärtung von Osmosewasser, Regenwasser, vollentsalztem Wasser etc. Es hebt die Gesamthärte (°dH) an, ohne nennenswert die Karbonathärte (KH) zu beeinflussen, sodass sich besonders Garnelen aus Weichwasser-Habitaten wohl fühlen (Verhältnis KH/°dH: 0,06/1,0).
Zum Eichenextrakt noch eins:
Wir behandeln unser Wasser mit Mineralien, die mit den Säuren im Eichenextrakt reagieren. Von daher bringt es nichts, vor Mineralienzugabe den pH im Osmosewasser zu senken (wo es halt dauerhaft erfolgt).