philofax
GF-Mitglied
@philofax dachte wegen dem "<zitrone>" du machst nen Spritzer Zitronensäure oder so rein![]()
KH8 .. genau deswegen Mische ich nicht mit Leitungswasser, .. dann brauchste noch Co2 um den Ph zu drücken .. ist mir zuviel Aufwand. Meine Bienen wollen PH 6,5 KH 0-1 Gh 5 bei einem Leitwert von 250-350ms, das geht am besten mit aufsalzen - Fläschken auf - paar Troppen rin und feddig !(Teste allerdings momentan auch Beeshrimp Mineral Gh+ .. da muss man nen bissel messen weil das Pulver ist.)
da ich bekennender anfaenger bin und noch voller unwissenheit kaum weiss was ich alles lesen und lernen
muss, ist meine wahl auf die neocaridina gefallen. koennte zur not mit leitungswasser gehalten werden und
verzeiht mir hoffentlich kleine, unabsichtliche haltungsfehler.
das ich dankt CO2 und co den PH auf 7.x druecken konnte ist ein netter nebeneffekt aber die neos nehmen
auch 8er wasser. co2 wollte ich fuer meine pfanzen, ich mag die vollgewucherten becken lieber als das teils
so sterile "schaubecken". lieber sehe ich nur beim fuettern mal mehr als 3 garnelen, als das ich die tiere ohne
versteck, rueckzugsmoeglichkeiten und flora zum abweiden halte. aber das ist persoenliche preferaenz.
bin mal gespannt auf die ersten bilder von oracles becken, er will ja ggf. den minimalistischen weg gehen,
sieht vielleicht auch spannender aus als ich mir das noch vorstelle.