Moin Lunde,
hihi, nein, Hägar bleibt Single. So ein Betta mag gern allein wohnen und daher wird kein weiterer Fisch (auch keine passende Dame) einziehen.
Ein paar Schnecken werden sich wohl mit der Zeit noch bei ihm einmieten. Auch von der Idee mit eventuellen Panzerwels-Untermietern bin ich wieder abgekommen, es ist und bleibt eine dumme Idee, einen Betta-Herren vergesellschaften zu wollen.
Und ich habe dann noch mehr zu beobachten, falls ein paar besonders hübsche Schnecken den Weg zu mir finden... das wird fein. Hägar schwimmt seine Bahnen, er scheint - entgegen meiner Befürchtung - die neue Behausung ganz toll zu finden. Nun denn, da er ein Crowntail ist, kann er wenigstens schwimmen

Paulchen hingegen bewegt sich noch weitaus gemächlicher durchs Wasser, dem gefällt sein kleines Heim offensichtlich. Aber man bekommt schon manchmal den Eindruck, dass ihm die Flossen ein wenig im Weg sind. Sein Futter jagt er zielstrebig - aber ohne Eile. Wer denkt schon, dass jemand mit der Bezeichnung "Kampf"fisch so ein gemütlicher Geselle ist? Ich find's prima, so kann ich die Fische besser beobachten, weil sie nicht andauernd wegflitzen. (Außer die Kamera kommt an, dann sind beide schnell weg)
Der Unterschrank des Aquariums hat ein wenig gelitten. Wirklich aufgequollen ist er wohl nicht, aber die hübsche schwarze Oberfläche hat nun Wasserflecken. Ich habe die "Umrandungen" der Pfützen nicht weggeputzt bekommen. Das sieht unschön aus.
Vielleicht trocknet das noch weg? Mittig sehe ich den Schaden nicht mehr, da steht ja das Becken drauf, aber die linke Seite sieht doof aus.
Unter dem Aquarium liegt eine etwas dickere Schaumunterlage, um eventuelle Unebenheiten abzupuffern. Die war zwar etwas teurer als Standard, aber sicher eine sinnvolle Anschaffung.
Dem undichten Cube werde ich wohl nicht wieder trauen können. Mein Freund wird sich den noch vornehmen, aber einmal undicht... und vor allem, ich habe sehr genau geschaut, ich kann so überhaupt keinen Schaden erkennen. Ich hatte gedacht, irgendwo fehlt Silikon oder man erkennt sonst etwas. Da die undichte Stelle an der Rückwand ist, kann man da großzügig neu verkleben. Aber ich denke nicht, dass das Teil nochmal befüllt wird. Vielleicht kann ich den Cube nutzen, um Orchideen hinein zu tun?
Ich sehe das sportlich: Ich habe ja noch so einen Cube in Betrieb. Falls ich mal dusselig die Abdeckscheibe zerdeppern sollte, habe ich direkt Ersatz
LG
Tanja