Get your Shrimp here

Alle guten Dinge sind drei?

Hi,

ich werde das austesten. Bevor alles in Betrieb genommen wird, werde ich die UOA eh nochmal eine Weile im Spülmodus laufen lassen.
Und auch wenn der LW am Ende höher ist, als bei meiner kleinen 190er... sie ist zehnmal schneller und der MBHF wird das Wasser so oder so in die Nähe von Aquadest bringen.

Und da ich (nicht kleckern... nicht wahr?) einen 10 Liter Filter bestellt habe, wird der bestimmt seeehr lange halten. Andere haben einen Liter Mischbettharz hinter der UOA und der hält n Jahr lang... ich bin eben einfach übervorsichtig.

Tadaa, ich habe einen Stellplatz für das 60 Liter Maischefass gefunden (im Bad, jaaa) - und ich renne nicht dagegen und die Tür geht auch noch komplett auf :hurray:

Stimmt doch, Platz ist in der kleinsten Hütte. Ich habe nun schonmal gelernt: Ein Spülventil an der RO ist eine ganz prima Sache.
Den MBHF habe ich auch mit Rückspülventil anfertigen lassen, dann muss ich nicht vor jedem Betrieb die Schläuche umstecken oder das Teil auf den Kopf stellen... lieber etwas kaufen, das leichter zu bedienen ist.

Geschmacksprobe mache ich lieber nicht... Aquadest zu trinken, ist keine gesunde Idee :nono:

LG
Tanja (wieder zuversichtlicher)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ein kleines Update gibt es schon wieder... zwar habe ich noch immer nicht das ersehnte zweite Paket bekommen... aber ein "Päckchen", mit dem ich gar nicht gerechnet hatte.
Als ich Pebbles zuletzt sah, konnte ich nur ein einsames Ei unter ihrem Hinterleib entdecken und dachte mir: schade, diesmal klappt es nicht.

Gestern Abend beim Rundgang um alle Aquarien: Da zuckt und zappelt etwas im 40er Cube :confused:
Ich habe ein frisch geschlüpftes Krebsbaby entdeckt! Es teleportierte sich wild rückwärts durch die Strömung.

Wo eins ist, könnten ja noch mehrere sein?

Also entweder, die Tragzeit bei den Zwergflusskrebsen ist deutlich kürzer als angenommen, oder Pebbles neigt dazu, Frühchen zu entlassen? Nun denn, sicher ist so eine Traube Eier unterm Hinterleib voll lästig. Wie soll Krebsdame sich dann noch bewegen? Vorne sind die Scheren ständig im Weg und hinten zieht das Gewicht des Nachwuchses alles runter... also durchaus nachvollziehbar, warum Pebbles sich während der Tragzeit nahezu unbeweglich in ihrer Röhre verzieht und nur im Notfall (Hunger?) mal heraus klettert.

Ich werde weiter beobachten... habe dann direkt ein wenig Staubfutter in den Cube getan, da ich mir immer noch nicht ganz im Klaren darüber bin, wovon sich Krebsbabys ernähren... essen die auch Aufwuchs/Mikroorganismen?
Nun, da Bambam und Pebbles so fleißig um ihre Arterhaltung bemüht sind, hoffe ich doch mal, dass sich meine Yellow Fire Garnelen im selben Cube mal davon anstecken lassen. :schnuller:

LG
Tanja
 
Juhuuuuuuuuuuuu :hurray: Schon wieder Nachwuchs :schnuller:
Tja mein Schatz, wenns läuft, dann läufts! :thumbsup:
Freut mich voll für dich :kuss:
Die Yellows legen nun als nächstes los! Weißt doch von mir, erst pennen se ewig rum und dann ... :schnuller: :kuss: :schnuller:
 
Huhu Claudia,

dann will ich jetzt mal daran glauben. Ich meine, immerhin kaum noch Ausfälle in dem Cube, das finde ich schon ganz toll. :yes:
Und wer weiß, ob die Yellows, z. B. beim Babysitten, wenn Bambam und Pebbles mal auf die Rolle gehen wollen oderso... nicht auch Lust auf Flusen bekommen?

Ich kann warten. Um so schöner wird es doch dann, falls tatsächlich mal wieder eine Eiertante in mein Sichtfeld kommt :thumbup:

Trotz allem habe ich ehrlich gesagt auch noch ein wenig Bammel... wenn ich denn zukünftig (wo bleibt mein Paket???) aufgesalzenes Wasser in alle Becken fülle, gibt das erstmal für alle Bewohner der jetzigen 4 "Leitungswasserbecken" eine Umstellung. Die GH kann ich direkt auf 10 setzen, wie sie es gewohnt sind. Aber die KH wird von 8 auf 5 fallen... ob ich noch zusätzliches KH+ Salz kaufe?
Ich hoffe, dass ich den Krebsen auch mit Mineralpulver (das von Dennerle oder halt simpel Montmorillonit) eine passende KH anbieten kann. Die Schnecken kommen hoffentlich mit KH 5 klar...?

Nun denn, ich habe keine andere Wahl, werde ja dann beobachten können, ob sich etwas am Verhalten der Tiere ändert. Wenn es soweit ist, habe ich mir vorgenommen, anfangs mehrere kleine TWW mit dem "neuen" Wasser zu machen, damit sich alle meine Schützlinge langsam an neue Werte gewöhnen können. Meinetwegen jeden zweiten Tag 10% oderso...

LG
Tanja (wartet auf den Paketboten...)
 
Hi Tanja, ich habs grad erst gelesen die freudige Überraschung. Ist ja Klasse.
Und ich drück dir auch ganz fest die Daumen, dass noch ein Paketkommt.
Hab dir übrigens ne Nachricht geschickt
 
Hallo,

sonst hilft es ja oft, wenn Ihr alle Eure Daumen drückt... aber gegen Poststreik hilft es leider nicht.
Heute gab es definitiv kein Paket. Ich kann mal beim Händler anrufen... es wurde Freitag zu DHL gegeben... heute ist Dienstag!

Nun denn, dafür hatte ich gestern die neue "Caridina" in der Post und kann nun wieder viel lesen... und ich freue mich wie Bolle auf heute Abend, denn da besuche ich wieder eine gaanz liebe Forumskollegin :hurray:

LG
Tanja
 
Tja, der Streik. Meine Tiere draussen warten auch schon sehnsünchtig aufs Allgäuer Heu. Meine Meerschweinchen haben den Heustreik ausgerufen. Ersatz schmeckt wohl nicht.

Dann les schön und viel Spaß heute abend!
 
Hi Tanja,

der Streik, der wird mich diese Woche auch noch ärgern hab ich die Befürchtung. Wobei, ich soll morgen schon 2 Pakete bekommen die heute losgeschickt wurden.

Wahnsinn wie schnell deine Krebse schlüpfen. Mir kommen meine auch so schnell vor. Habe heute mal wieder einen kurzen Blick erhaschen können und denke, eine Krebsdame hat nicht mehr lange schwer zu tragen. Die Eier haben sich wahnsinnig weiterentwickelt, glaub die schlüpfen bald. Bin schon sooooo gespannt ;-) Glaube wir haben Turbo-Krebse *g*

LG, Anja
 
Hallo Tanja,

ich suche derzeit noch nach Eiertanten. Baby-Krebse sind ja super Neuigkeiten. :thumbup::hurray::schnuller::schnuller::schnuller:

Jetzt dauert es nimmer lang und dein Becken wird wegen Überfüllung geschlossen :umpf:
 
Hallo Tina,

ach wäre das schön :keks:
Ich glaube ja, dass in dem Cube ziemlich viele Bewohner drin sind, aber sie verstecken sich permanent.
Pebbles habe ich eben kurz vor Licht aus entdeckt, zum Piepen: Sie hockte auf der Spitze einer Ludwigia und ließ gemütlich die Scheren herunter baumeln. Das sah so entspannt aus... Bambam wird doch wohl nicht schon wieder...:confused: :drool5:

Falls doch: Turbo Krebse an die Macht :D

Sorry, kein Foto dazu, die Ludwigia wächst ausgerechnet nicht in der Nähe der Frontscheibe.

LG
Tanja
 
Hallo Tanja,

schön das du weiteren Nachwuchs sichten konntest.
Das hört sich Alles sehr positiv an und freut mich zuhören.

Mit der UOA wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg.
Und zu deinem Problem mit der KH.
Wenn du die Tiere nach und nach daran gewöhnst und nicht gleich das
Wasser zu 100% umstellst sollte das kein Problem dastellen.
Die Tiere sind oft robuster als gedacht.
Nach 3-4 Wasserwechseln sollte dann die KH angepasst sein
und Alles wird gut

Lieben Gruß
Kim
 
Moin Kim,

danke, dann habe ich mir das ja wohl richtig überlegt, vorerst mehrere kleine TWW zu machen, um keine "Schocktherapie" auszulösen.
Vorsichtig umstellen kann nie falsch sein.
Meine Krebschen brauchen dann ggf. zusätzliche Mineralien denke ich. Garnelen haben mit KH5 hoffentlich keine Probleme und bei meinen Fischis mache ich mir dazu auch keine Sorgen.

Ich habe gerade von der DHL Sendungsverfolgung eine neue Nachricht: Mein Paket soll heute zugestellt werden. Hoffentlich klappt das, es wäre eine Punktlandung. Morgen am Feiertag könnte ich dann alles in Ruhe testen, vorausgesetzt, ich bekomme die passenden Schlauchkupplungen heute.

Bin total "begeistert": Den MBHF hätte ich alternativ mit 6/8 Eingang für UOA bestellen können. Bei RDL sagte man mir jedoch auf Anfrage im Vorfeld, nein, es ist ein 3/8" Schlauch. Darum habe ich nun Universalanschluss bestellt. Und? Mein 6/8 Schlauch passt 1a an die Ultimate plus!
3/8" hat nur der Zulaufschlauch!
Die kennen sich wirklich sehr gut aus mit ihren Produkten, dazu hatte ich extra mit deren Techniker gequatscht? :gnorsi:

Nun denn, wer weiß, wozu es gut ist, einen Universalanschluss zu haben, eines Tages werde ich mich darüber freuen.

LG
Tanja
 
Der Paketbote war da :hurray:

Was ein Monstergerät... das ist höher als mein Waschtisch zu Hause... und wiegt ne halbe Tonne :(
Nach der Arbeit also ab in den Baumarkt, Kupplung und Schlauch kaufen...

Was ein Glück. ich hatte schon befürchtet, am morgigen Feiertag Langeweile zu bekommen... nun habe ich etwas vor.
Der Gerät soll 2000-4000 Liter mitmachen... dann hält der doch mal mindestens ein Dreivierteljahr. Das geht doch.

Bilder folgen spätestens morgen.

LG
Tanja (bedankt sich für Eure gedrückten Daumen, nun dürft Ihr wieder locker werden...)
 
Aber jetzt!!!!! Nun kanns losgehen. Bin gespannt auf Fotos! Kann mir das Ding gar nicht vorstellen!
 
Guten Abend liebe Mitlesenden...

im Bad plätschert es fröhlich vor sich hin. Provisorisch ist mal alles aufgebaut. Werde später noch Kabel anders verlegen und die Schläuche auf Pass kürzen, aber erstmal läuft es!

Hier das Monstrum von Mischbettharz Vollentsalzer, ich denke anhand Wannenrand und Waschtisch lässt sich erahnen, wie groß der ist. Einen Gardena-Anschluss konnte ich bekommen (Auslass). Für den Einlass von der UOA aus gab es nix Passendes, dann haben wir es halt passend gemacht.
a1.jpg

Zunächst muss der VE sich mit Wasser füllen und zwei Ladungen à 10 Liter sollen mal in den Ausguss. Ok, mach ich...
Guckt mal, hier sieht man, wie der Okolyth sich langsam füllt:
a2.jpg

Zeit gestoppt: 10 Liter Frischwasser (Also das, was ich für meine Zwecke verwenden möchte) in achteinhalb Minuten!
Die UOA läuft mit 7 bar :D Das geht fix!

Und jetzt ein Prosit auf das Ergebnis, welches mich durchaus zufrieden stellen könnte:

Tatatataaa: Guckt mal, was am Ende raus kommt :hurray:

a3.jpg
Damit kann ich nun was anfangen :whistling:

Liebe Grüße

Tanja
 
Respekt. Wirklich ein Ungetüm. Der passt ja nicht mal mehr unters Waschbecken.
Aber super Ergebnis. So musses sein:D
 
Hallo Tanja,

das "Monster" ist sehr eindrucksvoll. Also ich wäre aus diesem Grund immer noch für einen Bad-Umbau bzw. einer Bad-Erweiterung :ausla::yes::yes::yes:

Jetzt kanns ja dann los gehen mit dem "Super"-Wasser :party:
 
Zurück
Oben