Neujahrsupdate
Es gibt mal wieder eine Veränderung. "Back to the roots" sozusagen, das Aquarium hat nun wieder seine Abdeckung
Aber - gehören da von Haus aus zwei Röhren hinein *grübel*
Nein, natürlich nicht

Da mir das know how für solche Sachen fehlt, hat ein netter Mensch (nochmals vielen Dank

) das umgebaut
Und so stecken nun unter der Original-Abdeckung jetzt
2 x 24W / T5/ je 6400K Röhren plus Reflektoren . Theoretisch könnte ich sogar die Original 15W T8 Röhre noch dazuschalten, aber diese wird wohl eher als Nachtbeleuchtung umgestaltet.
Ein detaillierteres Bild vom Innenleben der Abdeckung folgt, wenn ich diese mal herunternehmen muß, was wegen der Kabel/Filterausläufe usw etwas tricky ist.
Jetzt noch die aktuelle Frontansicht.
Es wächst, es wächst

Das war bis vor drei Tagen ein centgroßes Stück Perlkraut (HCC), das zwar überlebte, aber nicht vorankam. Auch die Blyxia japonica legt jetzt noch mehr los (die hatte schon sehr positiv aufs weichere Wasser reagiert).
Mit geliehener DSLR versucht, ein scharfes Bild von der vorderen Garnele hinzubekommen. Tja, zumindest die weiter hinten sitzende ist kein verschwommener, gelber Fleck
Und ein kooperativer Oto saß - wo schon, vorne links natürlich!
Was sehr erfreulich ist, weder die Fische, noch die Garnelen, fühlen sich durch das hellere Licht gestört. Sie schwimmen auch weiterhin im Vordergrund herum und verhalten sich wie gewohnt.
Und nun bin ich gespannt, wie die grüne Hölle auf das Plus an Licht reagiert. Praktisch sofort war eine stärkere Assimilation zu sehen, gegen Nachmittag/Abend sind sämtliche Pflanzen mit hübschen kleinen O[SUB]2[/SUB] Bläschen besetzt. Die Düngung muß ich noch anpassen, denn die Pflanzen verbrauchen jetzt auch mehr Nährstoffe. Und Ende Februar steht wieder eine Neuerung an, dazu aber zu gegebener Zeit mehr!