Hi,
"Bad Aquarium Day", Beinahe-Katastrophe....heute hätte es fast meine tierischen Aquarienbewohner erwischt! Wenn ich nicht dagewesen wäre, gäbe es jetzt wohl nur noch Leichen:
Routinemäßiger Blick ins Aquarium heute morgen nachdem die Beleuchtung anging. Zuerst fiel mir auf, gelbe Garnelen hängen massenhaft oben an einer Schwimmpflanze. Im nächsten Moment taumelt ein Perlhuhnbärbling zu Boden und bleibt auf dem Rücken liegen, nach Luft schnappend

Die anderen PHB wirkten blass, schwammen aber rum.
CO2 Dauertest zeigte gelb-grün.... [Edit: Das Reagenz ist auf 30mg/l ausgelegt]
Auf die Schnelle erstmal CO2 runtergedreht, Luftpumpe mit Sprudelstein reingehängt. Darunter erholte sich der angeschlagene PHB wieder, drehte sich um und schwamm schließlich wieder *ufff*
Schnell ein paar Werte bestimmt: pH 6,8 ; Nitrit mit 0,05mg/l leicht erhöht; Nitrat 25mg/l (hatte ich schon öfter ohne negative Auswirkungen); KH 7°
Dann habe ich den schnellsten 80% Wasserwechsel meines Lebens gemacht, denn ich hatte einen Arzttermin. Gerade so geschafft, und als ich heimkam, lebten zum Glück alle noch... Es kann sein, daß hinten im Gestrüpp doch ein paar Opfer liegen, es fehlen Otos und evtl auch 1-3 PHB, da muß ich morgen genauer gucken. Für heute hatten die Tierchen genug Stress!
Was da los war - entweder, das CO2 hat sich verstellt, wobei die Blasenzahl unverändert wirkte. Oder die Zeitschaltuhr fürs Magnetventil hat nicht abgeschaltet in der Nacht, das ist meine Vermutung. Die Programmierung sieht richtig aus, ich werde gleich merken, ob sie auch schaltet (geht um 19:30 Uhr aus).
So kann's gehen, immer mal was Neues!