Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Was?????? Das sind keine Märchen (!!!!!)
Ne Rudy,
da muss ich Werner mal die Stange halten
Ist schon so, dass der PH Wert bei entsprechendem Besatz und geringem KH nach unten abrauschen kann.
Ich habe nen Freund, ein Welszüchter. Der hat sehr weiches Wasser. Wenn der nicht wöchentlich in den Welsbecken Wasserwechsel macht, rauscht dem der PH Wert nach unten ab. Und dies ist sicher kein Märchen
Ich denke die Ausscheidungen der Fische tragen ihren Teil dazu bei. In einem reinen Garnelenbecken halte ich die Gefahr für sehr gerring!!
Gruß
Uwe
Klar und am besten Eimerweise.
habe ich ja schon per PN geschrieben ... aber alleine diese Reagtion zeigt das du keine Ahnung hast von der ECHTEN Aquaristik ! ... aber kippt immer schön all mögliche Chemie ins AQ um die Werte stabil zuhalten ... all diese Wundermittelchen die die achsotolle Moderne-Aquaristik dank sehr guter Werbung unter die Leute gebracht hat ... Fans der Klassischen Aquaristik die den Nutzen von Mulm/Filterschlamm kennen und ihn entsprechnend auch nutzen brauchen all diesen Unfug nicht ...
Filtermulm is geil...keine Frage.....aber sorry.....nich'n ganzes Becken voll.
![]()
Hallo zusammen,
den Werner als ahnungslos zu bezeichnen,
ist sicherlich total daneben
gruss chris
Und gleich ist der Thread zu - nur weil Ihr Euch nicht benehmen könnt.
Könnt Ihr bitte in den Chat gehen und Euch da an die Gurgel gehen.
Also ich bin doch friedlich und lustig wie immer. Ausfallend wird hier nur einer.
![]()