Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Das liegt am Obst im Bier.Warum Kerle bei Bier immer so wuschig werden




In Punkto Neugier sind die Beiden gleich, vor allem bei WW muss ich aufpassen, es scheint nichts schöner zu sein als in den Schlauch hinein zu schauen.


Bis gestern Mittag war er noch putzmunter, Nachmittags kam er nicht mehr zu Fütterung. Das 30l Becken durchsucht und keinen Fisch gefunden. Also hatte ich den Verdacht er wäre durch einen, zugegeben sehr schmalen Spalt, gesprungen. Alles abgesucht und nichts gefunden. Als anfing den Blütenstiellosen Sumpffreund aus dem Becken zu nehmen um einen besseren Überblick in dem stark bewachsenen Becken zu bekommen, entdeckte ich zu meinem Schrecken jede Menge Fadenalgen zwischen dem Sumpffreund und einen apathischen Carlos fast hinter dem HMF lag. Ich habe ihn dann sofort in einen Ablaichkasten getan, der dann im Becken hing. Nach einem kurzem Moment kam er dann an die Wasseroberfläche um heftig Luft zu holen. Mit Unterstützung einer Froschbisspflanze, die er nutzte um an der Oberfläche zu bleiben um Atmen zu können, hoffte ich darauf das er sich wieder erholt. Leider hat er es nicht geschafft. Da er vorher keinerlei Krankheitsanzeichen hatte, kann ich nur vermuten, dass er sich in den Fadenalgen verheddert hatte und nicht an die Wasseroberfläche kommen konnte. Da ich noch hoffte,hatte ich sofort den Sumpffreund aus dem Becken geschmissen, alle anderen Pflanzen hatten keine Algen und sonst waren auch keine auf der Einrichtung zu erkennen. Es ist wirklich bitter, wenn so etwas passiert und man kennt den Grund des Todes seines Tieres nicht.Hallo Stefanie,Hallo Reinhard,
oh, das ist aber traurigMeinst du echt, er kam da nicht weg?


Es ist zwar schwierig, aber zum Wohle der Tiere und der Pflanzen muss auf jeden Fall der Grund des Wachstums der Algen gefunden werden. Das erfordert Geduld, aber es verhindert solche Unschönen Dinge. Ich selbst werde auf jeden Fall versuchen die Algen, die auch in einem anderen Becken vorkommen dauerhaft zu entfernen.
wie handhabt ihr das mit der Strömung in den KaFi Becken?
Strömung ist vielleicht das falsche Wort, Wasserbewegung trifft es ja eher. ...
... Habe irgendwo mal gelesen, weiß nicht mehr wo, das die Betta splendens in der Natur teilweise auch in Fließgewässern leben?
Aber hauptsächlich doch in Tümpeln, Überschwemmungsgebieten und Reisfeldern.
Nur, selbst wenn die auch in Fließgewässern vorkommen, unsere KaFis haben mit denen in der Natur nicht mehr viel gemeinsam, ...
... Nun ist mein Short Tail in keinster Weise im Schwimmverhalten beeinträchtigt wie Zuchtformen mit ihren riesigen Flossen.
Aber die Fische mögen ja an sich keine Strömung, selbst wenn sie gering ist?
Nach dem Tumor bekommt er jetzt "graue Haare". Ist ja klasse wenn mal einer nach einer Irritation weiter leben darf.Seit etwa 2 Monaten trägt der den Beinamen " der Wandlungsfähige". Wie man sieht färbt er sich im Kopfbereich um, es ist schon recht seltsam.![]()
