Hallo allerseits,
ich bin neu hier im Forum weil ich dringend Rat suche wegen unserer s/w Bienengarnele.
Wir halten sie in einem 20l-Artenbecken, die Werte sind folgendermaßen:
NO³: 5
NO²:0
GH: 8°d
KH: 4°d
PH: 7,4
Temepratur: 24 °C
Filter:ja
Wasserwechsel: 1x die Woche
wir mischen Leitungswasser mit aktivkohlegereinigtem Regenwasser
Das Becken läuft seit einem Jahr, haben mit einem Besatz von 10 Tieren begonnen. In der Anfangsphase sind uns schon einmal 2 Tiere (Abstand von einer Woche) gestorben. Dies schiebe ich auf den Nitritpeak. Gut, dieses Problem hat sich dann zum Glück erledigt und unseren restlichen Tieren ging es bis zum Herbst gut. Da sich kein Nachwuchs einstellte und ich mir sicher war, dass wir nur Weibchen besaßen, haben wir uns nochmal 7 Tiere vom gleichen Züchter nachgekauft. Und siehe da: nach einer Woche hatten wir drei eiertragende Weibchen! Doch die Freude währte nur kurz. Denn nun begann das rätselhafte Sterben. Einmal zwei von den alten Garnelen an einem Tag (eine davon war tragend
), dann so ca. jede Woche eine. Entweder von den Alten, aber auch schon zwei von den Jungen. Bevor ein Tier stirbt, verhält es sich auffallend lethargisch. Also einen Tag vorher sitzt es nur noch teilnahmslos in der Ecke. Auch kommt es mir so vor, als ob die Garnelen sich insgesamt von ihrem Verhalten her verändert hätten: sie sind nicht mehr so agil, gehen nicht mehr so auf das Futter wie zuvor und verstecken sich oft unter Pflanzen und der Wurzel (ganz normale Morkienwurzel, die schon seit Anfang an im Becken ist).
Ich hoffe sehr, dass man mir hier helfen kann. Denn ich bin echt ratlos. Und gerade jetzt, wo sich Nachwuchs ankündigt, möchte ich nicht, dass mir die Kleinen auch gleich wieder wegsterben. Mit meinen ganzen anderen Garnelen hatte ich solche Probleme noch nie
.
Also, wäre super!
Danke,
LG lena
ich bin neu hier im Forum weil ich dringend Rat suche wegen unserer s/w Bienengarnele.
Wir halten sie in einem 20l-Artenbecken, die Werte sind folgendermaßen:
NO³: 5
NO²:0
GH: 8°d
KH: 4°d
PH: 7,4
Temepratur: 24 °C
Filter:ja
Wasserwechsel: 1x die Woche
wir mischen Leitungswasser mit aktivkohlegereinigtem Regenwasser
Das Becken läuft seit einem Jahr, haben mit einem Besatz von 10 Tieren begonnen. In der Anfangsphase sind uns schon einmal 2 Tiere (Abstand von einer Woche) gestorben. Dies schiebe ich auf den Nitritpeak. Gut, dieses Problem hat sich dann zum Glück erledigt und unseren restlichen Tieren ging es bis zum Herbst gut. Da sich kein Nachwuchs einstellte und ich mir sicher war, dass wir nur Weibchen besaßen, haben wir uns nochmal 7 Tiere vom gleichen Züchter nachgekauft. Und siehe da: nach einer Woche hatten wir drei eiertragende Weibchen! Doch die Freude währte nur kurz. Denn nun begann das rätselhafte Sterben. Einmal zwei von den alten Garnelen an einem Tag (eine davon war tragend

Ich hoffe sehr, dass man mir hier helfen kann. Denn ich bin echt ratlos. Und gerade jetzt, wo sich Nachwuchs ankündigt, möchte ich nicht, dass mir die Kleinen auch gleich wieder wegsterben. Mit meinen ganzen anderen Garnelen hatte ich solche Probleme noch nie

Also, wäre super!
Danke,
LG lena