N
Nibelunc
Guest
Hi!
Die Sache ist eben nicht ganz einfach. Dafür sind die ablaufenden Prozesse zu komplex. Die Ursache für das Sterben auf manchen Soilböden kann man natürlich experimentell ermitteln, aber das ist nur mit einem entsprechenden zeitlichen und finanziellen Aufwand möglich. Mal abgesehen davon, dass man entprechende Geräte bräuchte...
Sicher hat der Tod von so vielen hundert Tieren seinen Grund, aber ich möchte erfahrenen Haltern wie Dirk, Bernhard und so weiter und so weiter und so weiter keine Haltungsfehler vorwerfen. Über die "richtige" Verwendung von aktiven Substraten wurde hier im Fred ja schon viel diskutiert und ich empfehle dir das Studium der Beiträge. Deinen Vorschlag, dass Mineral Rocks eine Lösung bringen schließe ich aber aus. Die Habitate der Wildformen glänzen ja auch nicht grade mit einem mineralischen Überschuss im Wasser. Zwangsläufig muss die Versorgung also über die Nahrung erfolgen.
Ich halte mich wieder raus, weil ich nichts neues berichten kann.
Viele Grüße,
Phil
Die Sache ist eben nicht ganz einfach. Dafür sind die ablaufenden Prozesse zu komplex. Die Ursache für das Sterben auf manchen Soilböden kann man natürlich experimentell ermitteln, aber das ist nur mit einem entsprechenden zeitlichen und finanziellen Aufwand möglich. Mal abgesehen davon, dass man entprechende Geräte bräuchte...
Sicher hat der Tod von so vielen hundert Tieren seinen Grund, aber ich möchte erfahrenen Haltern wie Dirk, Bernhard und so weiter und so weiter und so weiter keine Haltungsfehler vorwerfen. Über die "richtige" Verwendung von aktiven Substraten wurde hier im Fred ja schon viel diskutiert und ich empfehle dir das Studium der Beiträge. Deinen Vorschlag, dass Mineral Rocks eine Lösung bringen schließe ich aber aus. Die Habitate der Wildformen glänzen ja auch nicht grade mit einem mineralischen Überschuss im Wasser. Zwangsläufig muss die Versorgung also über die Nahrung erfolgen.
Ich halte mich wieder raus, weil ich nichts neues berichten kann.
Viele Grüße,
Phil