Moin Shadow,
mehrere Leute haben Dir hier genug mögliche, einfache Ansätze aufgezeigt. Da Du bisher Dein Becken mit Leitungswasser betrieben hast (
bitte: wertfreie Aussage, weiteren Kontext beachten), hätte ein Umsetzen der Garnelen in einen sauberen, AQ-tauglichen Eimer, versehen mit einer einfachen Belüftung und einer Handvoll (2-3 Blätter) Herbstlaub den Tieren sicher nicht mehr schaden können als das Becken ...
Dies hätte Dir die Möglichkeit gegeben, in Ruhe im Becken aktiv zu werden und ggf. einen Neuaufbau in Angriff zu nehmen, denn ...
Auf Dauer wird Dein Deponit-Mix ohne ausreichende Bepflanzung mit Wurzelzehrern (also Pflanzen, die ihre Bedürfnisse gerne ausgeprägt über den Bodengrund decken) und einem Besatz mit Turmdeckelschnecken (zur Belüftung des Bodens) höchstwahrscheinlich nur eine neue Quelle für Probleme (Fäulnisherde organischer Bestandteile durch Sauerstoffmangel) darstellen.
Ich gehe bei Dir von bis zu 2cm Deponit-Mix und bis zu 3cm Kieshöhe aus - das wäre aller Erfahrung nach ohne gesunde Durchwurzelung des gesamten Bodens und Turmdeckelschnecken zu hoch.
Wenn Du magst, lies mal
hier etwas zum Thema Daphnientest.
Du kannst Dir die Tiere meist als Lebendfutter im guten Zoohandel besorgen. Auf diese Weise kannst Du sowohl Dein aufbereitetes Leitungswasser als auch Dein Aquarienwasser separat testen (48h), so dass auch eine Eliminierung Deines Leitungswasser hinsichtlich Schwermetall- und Pestizidbelastung möglich ist. Sterben die Tiere in Deinem AQ-Wasser, wäre eine der beiden Belastungen möglich.
@ knaa:
... Solange nur 5 Liter gewechselt werden und auf Verdacht nicht wenigstens Aktivkohle im Becken hängt (die in dieser Phase sicher nicht mehr Schaden anrichten kann), können wir hier den 10-Punkte-Plan abarbeiten, bis keine Tiere mehr da sind ...
... Wir können derzeit weder "Giftquellen" im Becken noch mögliche "Probleme" im Leitungswasser des Versorgers ausschließen - neben 100 anderen Möglichkeiten ...
... Eric (Frontag) hatte seinen Weg (Eimer) ja schon genannt, Bernhard nannte Easy Life FFM (Flüssiges Filermedium), ich nannte grossen TWW + Aktivkohle ...
... knaa hat mehr als recht ...
... Das Thema Pflanzen hatten wir in letzter Zeit so häufig und dennoch sucht ihr die unwahrscheinlichste Sache raus ...
Hoi,
ich habe hier nicht "Sauerstoff" und künstliche Futterriffe ausgesucht ...