Enrico Rudolph
GF-Mitglied
Tach,
jo, die Sauerstoffzerhung" ist mal endlich vom Tisch ... was soll denn selbst bei unsachgemäßer Fütterung und der momentanen 24h-Belüftung passieren? Eine neuer Sauerstoffmangel bestimmt nicht, maximal eine übermäßige Phosphatbildung, da ja keine Schnecken als Resteverwerter in der Einlaufphase zugesetzt wurden ... und dann wären tgl. eigentlich mehr Tote zu beklagen.
Hi
PO4 sicherlich das geringste Problem ...
zuviel Futter
1. NH3/NH4 OK anhängik vom pH Wert
2. NO2 ! Garnelen sind zwar Toleranter als Fische aber das ist nicht endlos
3. NO2/NO3 bzw die dabei entstehende Salpetrigesäure zerstörrt die KH
ja und selbst Sauerstoffzerrung ... 1g Trockenfutter verbraucht bei dessen Mineralisierung 1200mg an Sauerstoff und wir Füttern ja nunmal Regelmässig so fängt nach jeder Fütterung ein weiterer / Neuer Mineralisierungsprozess statt ...
und nun rechne mal 20 Liter Cube mit ~15 Liter Netto ... 1200mg wären bei 15 Liter = 80mg/l soviel bekommst du nie und nimmer mit Belüftung ins Wasser

deshalb Fragte ich ja nach der Futtermenge und nach was gefüttert wird ...