Get your Shrimp here

Projekt Einrichtung 288 Liter Becken

Sieht saugguuuuuut aus!!!:D
Na dann werden wir es aohl auch so handhaben....Schwangere raus, Werte da im Becken angleichen und dann dürfen sie später umsiedeln.
 
Werte da im Becken angleichen und dann dürfen sie später umsiedeln.

Ich nehme das Wechselwasser aus dem großen Becken für das Aufzuchtbecken. Dann stimmen auf jeden Fall die Wasserwerte überein.
 
Kannst du mal aufzählen welche und wieviele Tiere du in deinem Becken hast?

Der Besatz ist:

20 Tangerine Tiger (Caridina Cantonensis)
15 Microkrabben (Limnopilos naiyanetri)
10 Körbchenmuscheln (Corbicula javanicus)
17 Perlhuhnbärblinge (Danio margaritatus)

20 Gepunktete Blauaugen (Pseudomugil gertrudae)
4 Pastellgrundeln (Taterurndina ocellicauda)


Mehr Arten sollen eigentlich nicht rein. Ich gehe immer noch mit dem Gedanken schwanger, zwei Cherax Lorentzi einzusetzen. Aber ich habe echt Sorge, dass die zu viel durcheinander bringen. Evtl. setze ich statt dessen noch einen Wels rein. Sollte dann aber auch einer aus Asien sein, weil alle anderen Arten auch daher kommen. Oder einen anderen, kleineren Krebs. Das müsste dann aber ein friedlicher sein, der nicht gräbt. Da weiß ich nicht, welcher da geeignet wäre-

Hier noch eine Ansicht von der anderen Seite:

IMG_7154.JPG
 
gewagte Vergesselschaftung, Microkrabben mit Fischen...
Da musst du mit rechnen, dass da mal die ein oder andere Krabbe, besonders nach der Häutung, gefressen wird:o

Gruß Marco
 
gewagte Vergesselschaftung, Microkrabben mit Fischen...

War auch nicht wirklich eine gute Idee. Am Anfang waren ja keine Fische drin. Aber nach einer Woche habe ich von den Micro Krabben keine mehr gesehen. Keine Ahnung wo die sich verkrochen haben ... :?:
 
War auch nicht wirklich eine gute Idee. Am Anfang waren ja keine Fische drin. Aber nach einer Woche habe ich von den Micro Krabben keine mehr gesehen. Keine Ahnung wo die sich verkrochen haben ... :?:
Bei dem großen Becken haben die natürlich viele Möglichkeiten sich zu verstecken, aber die Fische sind natürlich 24/7 im Becken und können die kleinen finden und fressen:arrgw:
Vllt. findest du ja irgendwann doch mal eine von den Micros:)
 
Rainer, das ist sooooooooooo schön geworden
 
Danke an alle für die Komplimente !!! :o

Habe gerade einen "Bernstein" mit Eiern erfolgreich umgesetzt. Die zweite ist etwas geschickter und geht nicht einfach mal so in's Netz. Aber die soll heute auch noch rüber. Dann gibt es bald kleine Bernsteine ... :hurray:
 
Es ist sehr schön wenn man merkt wie sich jemand freut,und das merkt man bei dir wie auch bei vielen anderen.
Das ist nun der Lohn für deine ganze Zeit und Mühe von anfangan.
 
Aber die soll heute auch noch rüber.

Erwischt! :D

Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, dass das zweite Pastellgrundelmännchen jetzt auch fest in seiner Höhle sitzt. Es kam bei der Aktion nämlich mal kurz zum Vorschein um zu schauen, was da für ein Kescher durch das Becken wandert ... :)

IMG_7155b.JPG
 
Sehr schönes Becken und klasse Bilder.

Da kannste jetzt froh sein das noch andere Fische mit im Becken sind, sonst hättest bald ne Grundel Invasion. :D

Ich erinnere...es waren bei einem Gelege fast 120 Stck.....
 
Da kannste jetzt froh sein das noch andere Fische mit im Becken sind, sonst hättest bald ne Grundel Invasion.

Schwimmen die Jungen auch gleich oben an der Oberfläche herum? Dann werde ich welche abfischen ... :)

Wie lange dauert es, bis die kleinen schlüpfen?
 
Also so ca. 6 Tage und bei mir sind sie nicht alle am gleichen Tag geschlüpft...sagen wir mal so 6-8 Tage.

Ich kann nur von mir berichten, da hatte ich ja die Höhle sammt Männchen in ein 12l Becken getan und die Kleinen schwammen im ganzen Becken umher, also nicht nur an der Oberfläche...und sie sind wirklich winzig, fressen aber von Anfang an Artemia und Micros.
 
Dann müsste es ja schon bald so weit sein ... :)

Gerade den dritten eiertragenden Bernstein rausgefischt ... :hurray:
 
Hallo Rainer,

das sind ja gute Neuigkeiten.
Hoffe das Übersetzen klappt so wie du es dir erhoffst.
Hast es verdient bei all deinen Mühen.

Freu mich für dich.
Und mach weiter so.

Lieben Gruß
kim
 
Ich will neue Bilder von den Tangerines sehen! *nerv* :punk:
 

Hab noch 'ne vierte Eiertante gesichtet. Aber die ist direkt unter einer Baumwurzel in Deckung gegangen. Da ich dieses Wochenende an der Küste bin werde ich mich Montag um sie "kümmern" ... :D Dann sind vier Damen ausquartiert. Mache dann mal ein paar Bilder ....
 
Hier mal die drei Damen ... :rolleyes:

IMG_7180.JPG
 
Zurück
Oben